April: Die Stadteplaner Hector und Ilias sitzen am AluglasHoloschirm und arbeiten an einem neuen Abschnitt der Riesenstadt Megalopolis, Politik und Wirtschaft sind langst zu einer Einheit verschmolzen, TINA III. wurde gerade von der White Stone Inc, zur neuen politischen Fuhrerin der EMU, der Ewigen Monitar Union, ernannt, Doch nicht nur darum dreht sich das Gesprach der beiden, Es geht um Eliten und Nutzmenschen, um WellnessTempel und Arbeiternomaden, Kinderstationen und Leihfrauen, Anhanger, Mitlaufer und Widerstandler, Wie lebt es sich in einer Welt, wo alles der Profitabilitat und Effizienz untergeordnet ist und selbst die Politik einem Konzern gehort Schritt fur Schritt enthullt das Gesprach der beiden Protagonisten, in welche Fallen unsere Gesellschaft tappen konnte, wenn wir nicht besser aufpassen.
Machen Sie sich bereit fur die Zeitreise in eine entopische Dystopie oder in ein dystopisches Entopia! Edit Engelmann wurdein der Nähe von Kassel in Oberhessen geboren und wuchs auch dort auf.
Mit Anfang zwanzig zog sie nach Abschluss des Gymnasiums in den Großraum Frankfurt, wo sie in den nachfolgenden Jahren ein Marketingstudium abschloss und ihre ersten beruflichen Schritte unternahm.
Im Rahmen ihrer beruflichen Laufbahn bei verschiedenen nationalen und internationalen Konzernen reiste sie viel und verbrachte auch einige Jahre im europäischen und nicht europäischen Ausland.
Hierbei genoss sie es ausgesprochen, neue Kulturen, Denkweisen und Lebensstile kennenzulernen und ausprobieren zu können, Reisen, das Entdecken und Erleben sowie das Sammeln von neuen Erfahrungen gehört auch heute noch zu ihren Leidenschaften, Im Jahrzog sie Edit Engelmann wurdein der Nähe von Kassel in Oberhessen geboren und wuchs auch dort auf, Mit Anfang zwanzig zog sie nach Abschluss des Gymnasiums in den Großraum Frankfurt, wo sie in den nachfolgenden Jahren ein Marketingstudium abschloss und ihre ersten beruflichen Schritte unternahm.
Im Rahmen ihrer beruflichen Laufbahn bei verschiedenen nationalen und internationalen Konzernen reiste sie viel und verbrachte auch einige Jahre im europäischen und nicht europäischen Ausland.
Hierbei genoss sie es ausgesprochen, neue Kulturen, Denkweisen und Lebensstile kennenzulernen und ausprobieren zu können, Reisen, das Entdecken und Erleben sowie das Sammeln von neuen Erfahrungen gehört auch heute noch zu ihren Leidenschaften, Im Jahrzog sie nach Athen, wo sie auch heute noch mit ungebrochenen Mut versucht, die Feinheiten der griechischen Sprache zu ergründen, Außer dass sie von einer Familie auf Trab gehalten wird, hat sie begonnen ihre Erfahrungen, Interessen und Erlebnisse in schriftlicher Form festzuhalten, Trotz jahrelangen beruflichen Schreibens und Textens hatte sie erst vor kurzem den Mut, ihre ersten eigenen Kurzgeschichten einzusenden, Beim Kurzgeschichten Wettbewerb Xenos in Griechenland organisiert vom Goethe Institut Thessaloniki und dem Größenwahn Verlag, ist ihre Geschichte Verkehr ausgewählt worden und wird dem nächst in einer Anthologie erscheinen, sowie eine Kurzgeschichten Sammlung über das Leben in Griechenland.
Ihrem Aufenthalt in Griechenland und der politischen Diskutierfreude ihrer griechischen Freunde ist es zu verdanken, dass sie sich zum ersten Mal in ihrem Leben intensiv mit der nationalen und internationalen Politik beschäftigte.
Hieraus entstand das Buch Krisi! Krisi!, sitelink.
Catch 2084Entopischer Dialog Conceived By Edit Engelmann Presented As File
Edit Engelmann