Grab Instantly Das Leben Braucht Mehr Schokoguss Authored By Ella Lindberg File Format Copy

on Das Leben braucht mehr Schokoguss

war mal wieder ein richtig schönes Buch zum Wohlfühlen!
Schweiz, Schokolade und ganz viel Gefühl! Dazu wunderbare und authentisch wirkende Charaktere, die man schnell ins Herz schließen kann, eine unterhaltsame Story und ganz viel Romantik ohne Kitsch.

Ich habe mich beim Lesen richtig gut unterhalten gefühlt, habe mitfühlen und eintauchen können in die Geschichte.
Alltag aus, Kopfkino an. Die Geschichte an sich hat mich sehr interessiert, Allerdings finde ich die Umsetzung nicht so gelungen, Ich hatte beim lesen das Gefühl, dass die Autorin noch nie selber Schokolade gemacht hat und nicht so viel Ahnung von Marketing hat.
Ich persönlich konnte mich auch nicht mit dem Hauptcharakter identifizieren, Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen und auch die große Liebeserklärung war wirklich schön.

Alles in allem eine locker leichte Geschichte die man Mal im Urlaub lesen kann, Eine schöne Geschichte um Schokolade, Familie und Liebe, das leicht zu verdauen ist und doch auch ernste Themen anspricht.
Eine tolle Geschichte. Es geht um Mia, die ein Praktikum in einer Schokoladenmanufraktur beginnt,
Es gibt eine aufregende und teilweise auch komplizierte Liebesbeziehung und es geht um der Erhalt bzw die Optimierung der Manufraktur.
Ich fand die Geschichte echt süß, so eine richtige Wohlfühlgeschichte,
Das Buch "Das Leben braucht mehr Schokoguss" wurde von Ella Lindberg verfasst und erschienim Knaur Taschenbuchverlag.


Der Autorin gelingt es einen humorvollen, witzigen Roman zu verfassen, der es auch schafft sein eigenes Leben ein wenig zu überdenken.
Die Protagonisten sind lebensnah und detailliert beschrieben, ebenso die Schauplätze,
Die Wortwahl und der Sprachstil sind der Geschichte sehr förderlich und es macht richtig Spaß, Seite um Seite zu verschlingen.
Es ist ein kurzweiliger, lustiger Roman, in dem man auch oft laut lachen kann, Man erlebt mit den Charakteren so einiges,

Jeder, der humorvolle Romane und auch Schokolade liebt, ist mit diesem Buch bestens beraten, Der Titel des Buches hat mich wie magisch angezogen und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, wusste ich, dass ich als Schokoliebhaberin dieses Buch lesen muss.

Das Cover ist ganz süß, vor allem mit der Schleife und der kleinen Figur, die die Pralinen fallen lässt.

Der Schreibstil war sehr angenehm und hat mich relativ schnell durch das Buch fliegen lassen,
Die Geschichte fing sehr amüsant an und der erste Tag in der Firma war für Mia sehr chaotisch.
Schon nach der ersten neunzig Seiten bittet Fabian, der Juniorchef der Schokoladenmanufaktur, Mia seine Verlobte vor seiner Oma zu spielen.
Da ist das Chaos vorprogrammiert, denn was niemand ahnen konnte war, dass die zwei ihr Spiel länger durchziehen müssen als gedacht.
Das führt zu vielen lustigen Momenten, Leider wuseln Mia und Fabian ziemlich viel um den jeweils anderen herum, gestehen sich ihre Gefühle aber nicht wirklich ein.
Sehr gut gefallen hat mir auch das Thema Schokolade und ich konnte mir richtig vorstellen wie Mia in der Schokolademanufaktur arbeitet.
Auch die
Grab Instantly Das Leben Braucht Mehr Schokoguss Authored By Ella Lindberg File Format Copy
Kollegen, die manchmal ein bisschen komisch, aber trotzdem liebenswert sind und die Schweiz verleihen dem Buch einen extremen Charme.
Das Thema Geschwisterbeziehung wird ebenfalls thematisiert und Mia und Annette werden auf die Probe gestellt,
Am Ende hat die Autorin eine tolle Verwirrung eingebaut, die mich ziemlich lange herumrätseln ließ.
Auch der Plottwist war anders als erwartet, hat mir aber gut gefallen, Was mir am Ende gefehlt hat, war die Romantik, Die ging leider ein wenig verloren, Außerdem wurde eine wichtige Handlung meiner Meinung nach zu lang hinausgezögert,
Die Figuren haben mir allesamt sehr gut gefallen, Vor allem Mia lernt man richtig gut kennen und kann ihre Geschichte ziemlich gut nachvollziehen, Sie hat schon so viel in ihrem Leben durchgemacht und deshalb fehlt es ihr manchmal ein bisschen an Selbstbewusstsein.
Ich finde jedoch, dass sie durchaus eine Entwicklung durchmacht und am Ende gestärkt aus den ganzen Verwirrungen herausgeht.
Da Fabian der zweite Hauptprotagonist ist, hätte ich mir mehr Szenen mit ihm gewünscht, Außerdem bleibt er charakterlich sehr blass für den Leser, Trotzdem mochte ich ihn. Bewundernswert sind die starken Nebenfiguren, die im Roman vorkommen, Das ist zum einen Elisabeth, Fabians Oma, die für ihr Alter noch sehr auf Zack ist und eine echte Lebensfreude ausstrahlt.
Auch Annette, Mias Schwester, die ich am Anfang nicht wirklich mochte, ist trotz ihrer eher kühlen Art eine tolle Frau.
Maja, die Kellnerin im SchokoCafé, hat mich auch öfters zum Lachen gebracht,
Fazit: Ein humorvoller Liebesroman mit Wohlfühlfaktor, der vor einer traumhaften Kulisse, nämlich den Schweizer Berge, spielt und garantiert die Sehnsucht nach Schokolade weckt.

Das Cover ist wirklich perfekt auf das Buch abgestimmt, Es ist süß, herzlich und verrät schon etwas über die Tollpatschigkeit der Hauptfigur,

Der Einstieg ist mir wirklich ausgezeichnet gelungen, Besonders gefallen hat mir, dass es bereits hier sehr humorvoll startet, Auch ansonsten hat mir der Schreibstil gut gefallen, Er ist locker und absolut angenehm,

Mia, die Hauptfigur der Geschichte, ist mir eigentlich gleich sympathisch, Sie ist vielleicht ein bisschen zu naiv und chaotisch bzw, tollpatschig, aber dennoch habe ich sie recht gerne, Ein Mensch ganz ohne Macken wäre wohl auch ein wenig komisch und nicht besonders empfehlenswert für ein Buch.
Überhaupt haben mir aber auch alle anderen Charaktere viel Freude bereitet, da auch diese wirklich herzlich ausgearbeitet wurden.


Immer wieder bekommt der Leser lustige Situationen geboten, bei welchen man sich ein Schmunzeln einfach nicht verkneifen kann.


Das Ende war meiner Meinung nach zwar zu erwarten, aber dennoch sehr schön und hielt kleinere Überraschungen für den Leser parat.


Alles in allem hat mir das Buch sehr viel Freude bereitet und ist eben ein richtiges Wohlfühlbuch“.
Das Buch hat meine Erwartungen an sich absolut erfüllt und bekommt somit eine klare Leseempfehlung von mir! Meine Meinung

Mal ein anderes Buch als mein übliches Genre.
Das Cover sah wirklich vielversprechend aus und der Klappentext klang richtig gut, das ich die Geschichte unbedingt lesen wollte.


Cover

Das Cover finde ich wirklich süß, süß kann hier gerne doppeldeutig gesehen werden.
Der Titel macht direkt Hunger auf mehr und der Rosane bzw, Besche Untergrund passt wirklich gut,

Geschichte

Der Großteil der Geschichte dreht sich um Schokolade, was ich auch erwartet habe und mich wirklich hungrig machte, aber ich habe es nicht in diesen Ausmaßen erwartet.
Da rückte die eigentliche Lovestory die es vielleicht hätte werden können, total in den Hintergrund.
Und irgendwann war ich teilweise sehr gelangweilt, Schokolade hier, Produktion da, die Geschichte der Schokolade und so weiter.
Da fiel es irgendwann schwer der Geschichte noch aufmerksam zu folgen,

Protagonisten

Mia fand ich wirklich symphatisch und ihre ganze Art lockerte das nochmal auf.
Fabian fand ich okay, er war aber irgendwie nicht so ganz präsent und habe keine richtige Meinung über ihn.
Das ganze zwischen den beiden war mir viel zu wenig und ging am Ende dann plötzlich schlag auf schlag.


Schreibstil

Der Schreibstil war schön, locker und leicht das man schnell durch die Seiten kam.
Sehr detailreich und bildhaft vor allem über das Thema Schokolade, man merkt das sich die Autorin damit wirklich befasst hat.


Fazit

Eine schöne Geschichte für Zwischendurch, konnte mich aber nicht ganz packen und hat mich etwas enttäuscht.
Die Idee mit der Schokoladenmanufaktur war wirklich interessant und mal was anderes, nur drehte es sich einfach viel zu viel darum und um das Ansehen des Unternehmens.
Die eigentliche Geschichte die sich zwischen Mia und Fabian aufbaute ist da total untergegangen,

Bewertung

,/Sterne Genau das richtige wenn man mal nen miesen Tag hatte und sich einfach nur gut fühlen will Die Figuren in dem Buch sind einfach nur witzig und liebenswert das einem das Herz aufgeht Schoki und ich

Oder wie Mia Kammerer in ihrem neuen Praktikum in der Schweizer Schokoladenmanufaktur in der Nähe dieser Köstlichkeit arbeiten darf.


Aber erst einmal von vorn, Mia ist froh das sie einen Praktikumsplatz bekommen hat und kostenlos bei ihrer Schwester Anette und ihrem Mann wohnen kann während sie im Marketing in der Zuckermann Manufaktur arbeiten darf.

Kaum dort in der malerischen Kulisse der Schweizer Berge angekommen, merkt Mia schnell, das die Belegschaft speziell aber auch mega lieb ist wenn man sie kennenlernt und das der Juniorchef sie völlig aus dem Konzept bringt.
Vor allem nachdem sie bei einem medizinischen Notfall als seine Verlobte einspringen muss,
Dabei muss Mia diese Scharade weiter spielen, da die Gesundheit von Fabians Gromi keine schlechten Nachrichten gebrauchen kann.


Nur wann wird aus Scharade mehr

Meine Meinung

Ich liebe diese Story, die man genießen möchte.

Hier war ich begeistert über das Thema, die bildhafte Umsetzung und die fantastisch ausgearbeiteten Figuren die mich mitfiebern ließen und schmunzeln und mich dazu gebracht haben, das Buch zu inhalieren.


Eines meiner LeseHiglights zu dem ich mehr als einmal greifen werde und die mich in die Welt der Schokoladenmanufaktur entführt hat.

Da bekommt man Lust selbst welche herzustellen und zu genießen,

Sehr toll auch die Beschreibung des Cafes, das hier ein toller Treffpunkt mit der Aussicht auf die Schweizer Berge aufzeigt und dann der leckere Kaffee über den Mia so schwärmt.


Themen, die meine Sinne ansprechen, gemixt mit einer Lovestory die süchtig macht,
Alleine Mia ist fantastisch und mir gefällt sie sehr gut mit ihrer tollpatschigen Art und das sie manches mal Dinge sagt, die sie eigentlich lieber nur denken wollte.

Zu gut und ich musste mehr als einmal lachen,
Dazu die Ideen die Mia im Bereich Marketing hat gefallen mir und pushen nicht nur die Belegschaft sondern auch das Geschäft.


Für mich eine wunderbare Story mit Suchtfaktor Potenzial, .