Beckenbodentraining für Männer: Harninkontinenz und Erektionsstörungen mindern und überwinden by Ute Schmuck


Beckenbodentraining für Männer: Harninkontinenz und Erektionsstörungen mindern und überwinden
Title : Beckenbodentraining für Männer: Harninkontinenz und Erektionsstörungen mindern und überwinden
Author :
Rating :
ISBN : -
Format Type : Taschenbuch
Number of Pages : -

.savingPriceOverride { color:#CC0C39!important; font weight: 300!important; }.reinventMobileHeaderPrice { font weight: 400; } #apex_offerDisplay_mobile_feature_div.reinventPriceSavingsPercentageMargin, #apex_offerDisplay_mobile_feature_div.reinventPricePriceToPayMargin { margin right: 4px; } 27,00€27,00€


Beckenbodentraining für Männer: Harninkontinenz und Erektionsstörungen mindern und überwinden Reviews


  • Jakob Krips

    Sehr hilfreich

  • Jo

    Gute Erklärungen, auch nützliche Bilder. Es wird auch speziell auf Übungen gegen erektile Dissfunktuonen eingegangen. Gerade oder auch für Männer nach einer Prostata OP hilfreich. Da sehr viele verschiedene Übungen erklärt werden, gefiel mir der jeweilige

  • ewald

    Das ist das beste Buch zum Thema. Kein Geschwafel, aber viel Inhalt!

  • Oliver

    Dies ist ein gutes Buch für alle die ihren Beckenboden trainieren möchten. Klare Kaufempfehlung

  • goodreads Kunde

    Toll aufbereitetes Buch mit nachvollziehbaren und gut beschriebenen Übungen. Fotos und ausgewählte Videos (link im Anhang) helfen sehr. Neben den einzelnen, ausführlichen Übunggssequenzen gibt es ganz viele weitere Tipps zB zur Ernährung, sonstige Hilfsmittel etc. Der

  • Harald Gisy

    Dieses Buch ist nach meiner Ansicht für Leute die eine Prostata Operation hatten oder bei denen eine OP ansteht sehr hilfreich. Für Leute die nur einfach nach Trainings Methoden suchen um den Beckenboden zu stärken ist es eher nicht zu Empfehlen hier gibt es bessere

  • Hans-Jürgen Reeck

    gut

  • Gerald H. aus O.

    das Buch richtet sich ausschließlich an Männer, die an Blase oder Prostata operiert wurden oder eine solche OP vor sich haben. Nach der Beschreibung war ich davon ausgegangen, dass 50:50 auch Gesunde angesprochen werden. In dieser Form wirkt das Buch auf mich