Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet by Prof. Dr. Dirk Oschmann


Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet
Title : Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet
Author :
Rating :
ISBN : -
Format Type : Kindle, 0,00 € , Gebundenes Buch
Number of Pages : -

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet : Oschmann, Prof. Dr. Dirk: : Bücher


Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Reviews


  • Dr. M.

    Endlich! Endlich ist jemand aufgetaucht, der beschrieben hat, was wirklich seit 1990 in und mit Ostdeutschland passiert ist. Entstanden ist ein sehr zorniges Buch, in dem sein Autor kein Blatt mehr vor den Mund nimmt: Für ihn ist Ostdeutschland seit 1990 wie eine Erbkolonie

  • Markus

    Ja, die ehemalige BRD ist Gewinnerin der Geschichte und damit nutzte sie wie alle Geschichtsgewinner davor auch Wirkmacht und Deutungshoheit. Es gab durchaus Chancen das wiedervereinigte Deutschland insgesamt zum Gewinner der Geschichte zu machen. Leider hat man das

  • sieve

    Ich habe das vorliegende Buch mit großem Interesse gelesen. Da ich kein Abitur habe, das war in meiner Generation für Mädchen nicht üblich, musste ich viel bei google fragen. Hat sich aber sehr gelohnt, weil ich über den deutschen Osten überhaupt nichts wusste. Da kann ich

  • Corsu

    Das Buch beschreibt sehr gut die Erfahrung die ich auch, heute noch, mache. Erst im letzten England Urlaub hat sich ein Kölner bemüht zu erklären, wie wir leben, denken und uns verhalten sollen. Auch bei Diskussionen über Ungerechtigkeiten zwischen Ost und West

  • Dr.Jörg Albrecht

    Ich habe dieses Buch gelesen wie einen Krimi. Es werden so viele Zusammenhänge und Widersprüche dargestellt und sehr gut recherchiert, dass ich ehrlich sehr dankbar bin, dass es dieses tolle Buch gibt. Es werden Tatsachen aufbereitet, wie es das bisher nicht gab. Ich habe

  • Thomas S.

    Mich beschleicht eine gewisse Ambivalenz bei diesem Buch, weil es bisweilen schmerzlich klar und ehrlich den Ist Zustand des Westdeutschen Ost Bewusstseins wiedergibt. Oschmann schafft das ohne Schnörkel oder emotionale Leidensfähigkeit: Sachlich, klar und präzise legt er

  • Chris

    Ja, das Buch ist im Zorn geschrieben und gibt keinen positiven Ausblick. Ich bin als Gymnasiallehrer für Mathematik, Physik und Informatik, der 1965 geboren wurde, ebenfalls ein Gewinner der Deutschen Einheit und sehe leider die gleichen Schieflagen und Probleme wie

  • Madifi

    Einzig, die anfangs von Oschmann geäußerte These, ostdeutsche Frauen sind nicht betroffen, würde ich zu weniger betroffen umwandeln, aus jeglicher anderer Perspektive ein gutes, in (leider) keinerlei Hinsicht überzeichnetes Bild der momentanen Situation. Ich habe mich