
Title | : | Rhythm styles for piano 2 pianoBernd, Frank |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | - |
Language | : | Allemand |
Format Type | : | Rhythm styles for piano 2 piano |
Number of Pages | : | - |
Rhythm styles for piano 2 pianoBernd, Frank Reviews
-
Meine Motivation:Ich suchte ein Standardwerk, dass mir dem Umgang mit verschiedenen Stilen und Rhythmen übersichtlich zusammenfasst. Denn wie oft ist es mir passiert, dass nach dem Spielen vom Lead Sheet ein Mitmusiker monierte: Warum hast du eigentlich Samba statt Bossa Nova begleitet?Song Playing: Pop, Latin drücken.Ein Werk für absolute Beginner, die den Zugang zu den Grundlagen der Akkordlehre und Liedbegleitung suchen. Aber in der Praxis wird man keinen Klavierspieler so lapidar begleiten hören.Rhythm Styles for Piano, Bd.1 und 2 (Frank, Bernd)Ganz eine andere Nummer ist hier schon dieses Werk. Wenig Worte und zu jedem Genre vielfältige Begleitmuster zu (fast) jeder Musikrichtung. Konsequent durchdekliniert, erst ausnotiert mit Akkorden, danach eine reine Akkordfolge zum Selberspielen. Besonders durch diese Wiederholung wird einem schnell klar, welche Akkordfolgen in dem jeweils gespielten Stil dominieren und wie man sie stilistisch bewältigen kann, vor allem in den Übergängen.Eine gutes und umfassendes Standardwerk in zwei Bänden, das einen guten Zugang zu den verschiedenen Stilrichtungen ermöglicht. Äußerst übersichtlich gestaltet und damit auch als schnelles Nachschlagewerk hervorragend geeignet.The Easy Groove Piano Book: Modern Piano Grooves. Klavier (Moehrke, Philipp)Das anspruchsvollste und umfassendste, der drei Werke. Bevor es zu den eigentlichen Stilrichtungen kommt, werden in Kürze, aber umfassend, alle möglichen Grooves und auch Voicing Concepts dargestellt. Schon alleine diese, teilweise nur 2 Take kurzen, Übersichten helfen ungemein, sich einen Überblick über mögliche Herangehensweisen an ein Stück zu verschaffen.Der eigentlich Teil mit den Patterns geht eher in die Tiefe als in die Breite. Während Rhythm Styles for Piano in Kürze ein paar verschiedene Patterns zu einer Stilrichtung liefert, also vom Spektrum her breit angelegt ist, baut Modern Piano Grooves zumeist auf einem einfachen Begleitmuster auf, dass dann in teils mehreren Schritten bis zur Professionalität verfeinert wird. Damit erhält man zwar den Eindruck, es gäbe lediglich eine einzige Begleitmöglichkeit für jede Stilrichtung. Doch wird einem mit jedem Schritt verständlich, welches die Grundlagen einer Stilrichtung sind (typische Akkordfolgen), welche Übergänge hier Verwendung finden und welche Figuren und Fill Ins die Stilrechitung komplettieren können.Das Easy Groove Piano Book glänzt mit den gewagtesten Akkorden und dem tiefsten Detailwissen. Wer sich mit einer Stilrichtung in aller Ruhe befasst, erfährt sehr viel über sie. Es ist auch als Lehrbuch geschrieben und als solches hervorragend geeignet.Resüme:Mein erster Griff geht immer zum The Easy Groove Piano Book. Ich liebe es um schnell abzuchecken, welche Voicings und Begleitmuster für ein neues Lied überhaupt in Betracht kommen. Wenn es die Zeit erlaubt und eines der wenigen Begleitmuster passt, habe ich auch noch eine hervorragende Ausgangsbasis für absolut stilvolle und ausgefeilte Begleitung.Oft ende ich dann allerdings aus Zeitmangel mit einem Begleitmuster aus Rhythm Styles for Piano. Einfach, weil es die größte Auswahl an fertigen Mustern anbietet, die bereits fix und fertig ausgearbeitet sind und schnell adaptiert werden können.
-
A good a accompaniment to the first book. use this for teaching and it is quite a good resource for helping pupils get started with composing