Das Ende der Termiten. Ein Versuch über die Biologie des Massenmenschen. by Friedrich Reck-Malleczewen


Das Ende der Termiten. Ein Versuch über die Biologie des Massenmenschen.
Title : Das Ende der Termiten. Ein Versuch über die Biologie des Massenmenschen.
Author :
Rating :
ISBN : -
ISBN-10 : 9783944422480
Language : German
Format Type : Kindle , Hardcover , Paperback , Audiobook & More
Number of Pages : 96
Publication : Published January 1, 2015

Der Tod des Schriftstellers Friedrich Percyval Reck-Malleczewen im KZ Dachau Anfang 1945 setzte seinem in den Jahren zuvor verfolgten Projekt einer großen politphilosophischen Arbeit ein jähes Ende. 1946 veröffentlichte der Biologe Curt Thesing, ein Freund der Familie, das begonnene Manuskript als Fragment aus dem Nachlaß. Der promovierte Humanmediziner Reck betrachtet das Phänomen des modernen Massenmenschen aus dem Blickwinkel des Arztes. Was die bösartige Krebszelle für den menschlichen Organismus, ist ihm der 'Termiten-Typ' für eine 'gesunde', ständisch gegliederte Gesellschaft. Angefangen von der Antike Griechenlands und Roms zeichnet er die geistesfeindliche Wirkung der schleichenden 'Verpöbelung' nach und sieht die Kulturzersetzungen der frühen Neuzeit im Nationalsozialismus zu Höchstform auflaufen. Recks bereits im Bockelson durchklingendes, elitäres Plädoyer für eine wahre Geistesaristokratie wird in Das Ende der Termiten voll entfaltet.


Das Ende der Termiten. Ein Versuch über die Biologie des Massenmenschen. Reviews


  • Matthew Shepard

    Gute Gedanken über das Wesen der heutigen Massengesellschaft, aber etwas zeitbehaftet mit seinen Tiraden gegen des preußischen Geist, die so nicht zutreffend sind. Erkennt aber klarsichtig historische Vorlagen für moderne und postmoderne, auf die Massen gegründete, Diktaturen. Lesenswert wohl in diesem Zusammenhang der Roman "Bockelson" vom gleichen Autor.