Cover ist sehr hübsch, auch wenn es nicht aus der Masse hervorsticht, Ich persönlich habe auf jeden Fall Lust auf Sommer und Strand bekommen,
Der Einstieg in die Geschichte gefiel mir richtig gut, Raelyn beginnt an der San Teresa zu studieren, da sie in New York keinen Studienplatz erhalten hat, Sie hofft in San Teresa neu anfangen zu können, ohne gleich als Sonderling abgestempelt zu werden, Raelyn ist stark introvertiert und hat Schwierigkeiten aus sich herauszukommen und neue Freundschaften zu schließen, Glücklicherweise wird ihr Kate als Studienpatin zugeteilt, die Rae unter ihre Fittiche nimmt,
Ich mochte Raelyn auf Anhieb, da ich mich sehr gut mit ihr identifizieren kann, Ich bin auch ein sehr ruhiger und introvertierter Mensch, wodurch es mir ebenfalls schwer fällt neue Kontakte zu knüpfen, Sie war mir deshalb natürlich sehr sympathisch, genau so wie Kate, die versucht Raelyn zu unterstützen,
Hunter, der männliche Hauptcharakter hat mir auch gefallen, auch wenn seine äußere Beschreibung mich persönlich nicht anspricht, weshalb ich etwas das Kopfkino anwerfen musste D
Hunter ist Musiker und verbirgt mal wieder etwas.
Ja das ist beider NA Figuren so, aber am Ende erfährt man es und ich kann es durchaus verstehen, dass er es nicht an die große Glocke hängt.
Ich finde es übrigens toll mit diesem Theme in einem NA Buch konfrontiert zu werden, An dieser Stelle möchte ich die Netflix Serie Spinning Out empfehlen, da sie sich um etwas ähnliches dreht,
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich klasse, Er ist flüssig und leicht, die Seiten fliegen nur so dahin und ehe man sich versieht, ist das Buch auch schon wieder vorbei.
Wirklich klasse fand ich, dass man einen starken Unterschied zwischen Rae und Hunter beim lesen gespürt hat, Von der Ausdrucksweise her wusste man immer sofort bei wem man jetzt im Kopf steckt, Das finde ich wirklich klasse, da bei anderen Büchern das oft nicht so der Fall ist,
Der Handlungsverlauf war typisch für NA Bücher, ich habe aber auch nichts anderes erwartet, Auch hier wurde mal wieder auf Mainstream gesetzt, wobei ich das Geheimnis von Hunter klasse fand, weil das nicht oft in NA vorkommt.
Allerdings finde ich es wieder etwas schade, dass die wichtigen Themen auf den letzten Seiten abgehandelt werden, Ich würde mir mal einen Roman wünschen, in dem das Ende genau so gemächlich ist wie der Anfang, weil man als Leser doch mehr vom Happy End möchte und nicht nur ein ewiges Aufbauschen des großen Geheimnisses.
Gestört hat mich, dass die Übergänge von manchen Szenen sehr holprig und verwirrend waren, Viele Informationen bleiben komplett auf der Strecke und als Leser bekommt man einiges einfach nicht mit bzw, weiß nicht wie es weitergegangen ist, Das ist wirklich schade. Beispielsweise gab es eine Szene am Ende, bei der Amber und Hunter aneinander geraten und Raelyn erkennt, dass sie Hunter nicht so gut kennt als sie denkt und zack es beginnt ein neues Kapitel und über den Vorfall wird nicht mehr gesprochen.
. solche Szenen verteilen über das ganze Buch, Auch die Tattoo Sache wurde immer wieder aufgegriffen, aber am Ende erfährt der Leser kaum etwas darüber wie es abgelaufen ist.
Ich finde es wirklich schade, wenn die Zusammenhänge so hoppla hop aneinander gereiht werden,
Das Gleiche gilt auch für die Entwicklung der Beziehung zwischen Hunter und Raelyn, Erst dauert es gefühlt eine Ewigkeit bis endlich mal was passiert und plötzlich sind sie zusammen ohne dass der Leser eine Szene erhält, in der sie darüber sprechen.
Ich konnte das nicht so ganz nachvollziehen und die Beziehung wirkte dadurch auch gezwungen, Das Tempo in diesem Buch ist einfach nicht durchgängig, sondern ändert sich wie die Autorin es gerade braucht,
Fazit: Der Anfang des Buches hat mir extrem gut gefallen, vor allem weil der Schreibstil so toll ist und man immer sofort gemerkt hat in welchem Kopf man gerade steckt.
Das Setting ist wirklich cool und insgesamt waren die Figuren interessant und sympathisch, Leider wurde die Geschichte irgendwann immer schlechter bzw, verwirrender und holpriger. Viele Szenen wirken lieblos aneinander gereiht und oft hatte ich Fragezeichen vor den Augen, weil ich einfach viele Infos im Hintergrund abliefen.
Einerseits ist das Tempo der Geschichte eher langsam und gemächlich, aber dann ging es beziehungstechnisch wieder super schnell, Ich fand dieses Hin und Her anstrengend, wodurch auch meine Freude am Buch verloren ging, Auch das Verhalten der Figuren war teilweise nervig, weil man einiges mal wieder hätte lösen können, wenn man einfach mal ehrlich darüber gesprochen hätte.
Die Fehlkommunikation war nicht meins und man hätte dadurch wohl auch viele Seiten kürzen können, Insgesamt war es eine nette Geschichte für zwischendurch, die vor allem durch die Figuren überzeugt hat, Das Potenzial für einen tollen New Adult Roman ist auf jeden Fall vorhanden, leider hatte dieses Buch für meinen Geschmack aber noch zu viele Schwächen.
Auf die beiden nächsten Teile freue ich mich aber sehr!,Leider konnte das Buch mich nicht ganz von sich überzeugen, Es waren einfach zu viel Längen drin durch zusätzliche Handlungen, die die Geschichte gar nicht gebraucht hätte, Hinzu kam vor allem, das Hunters Geheimnis“ nicht genügend Aufmerksamkeit bekommen hat, Da hätte es viel mehr Erklärung zu gebraucht und wäre allein schon ein Thema für ein ganzes Buch.
Aber es wurde dann doch sehr schnell abgehandelt, Zusätzlich kann ich bei Raelyn einige Entwicklungsschritte nicht ganz nachvollziehen, Zum Inhalt Klappentext:
Ihr größter Traum war es, endlich frei zu sein, Niemals hätte sie gedacht, dass sie ihr Herz dabei verlieren würde
Raelyn Miller kann es kaum erwarten, ihr Studium in Kalifornien zu beginnen und weit weg von zu Hause noch einmal ganz von vorn anzufangen.
Doch schnell stellt sie fest, dass es gar nicht so leicht ist, auf eigenen Beinen zu stehen und dass ihr altes Leben sie stärker im Griff hat, als sie dachte.
Vor allem, als sie den geheimnisvollen Hunter kennenlernt, zu dem sie sich magisch hingezogen fühlt, obwohl er doch alles verkörpert, was Raelyn endlich hinter sich lassen wollte.
. .
Meine Meinung:
"Forever Free" ist das erste Buch einer New AdultTriologie, So wie es im Genre üblich ist, kann jede Geschichte grundsätzlich unabhängig voneinander gelesen werden, da verschiedene Leute aus dem Freundeskreis jeweils die Protagonisten sind.
"Forever Free" erzählt die Geschichte von Raelyn hauptsächlich und von Hunter, Erzählt wird deswegen aus beiden Perspektiven, jedoch liegt der Fokus eindeutig auf Raelyn, was letztendlich die größte Schwäche im Buch ist.
Aber dazu an spätere Stelle mehr, Ich fand den Schreibstil sehr angenehm zu lesen, Es ist leicht und flüssig, Dadurch hatte ich das Gefühl, dass die Seiten einfach geflogen sind, Ich habe gar nicht gemerkt, dass das Buch für ein New Adult Roman eher ein dickes Buch ist,
Die Geschichte ist insgesamt eher ruhig, so wie Raelyn auch, Raelyn ist ein ruhiges und schüchternes Mädchen, Sie fängt an der San Teresa University ein neues Leben an, weit weg von Zuhause, Sie will endlich mal Freundschaften schließen und nicht nur die Außenseiterin sein, Mir hat sehr gut gefallen, dass die Protagonistin mal schüchtern ist und nicht sofort am College Anschluss findet, Denn seien wir mal ehrlich: Es geht vielen so, Raelyn versucht über ihren Schatten zu springen und sie findet dann auch ein paar Freunde, was das ganze sehr schön machen.
Raelyn hat aber mit ein großes Problem zu kämpfen, womit sich sicherlich auch viele jungen Erwachsene identizieren können, so wie mich auch.
Neben dieses Problem, das Raelyn hat, konnte ich mich recht gut mit ihrer Art identifizieren, Aus diesen Grund hat mich das Buch emotional sehr mitnehmen können, Sicherlich nicht für jeden was, da es recht persönliche Themen sind und nicht jeder gleich tickt, aber bei mir hat es gut funktioniert.
Wie angedeutet ist die Geschichte eher ruhig, Es passiert nichts super wildes, Das finde ich aber überhaupt nicht schlimm, Ich fand das tatsächlich mal ganz nett, Es wird eher der Alltag von Raelyn und Hunter erzählt, was denen zustößt und wie sie sich entwickeln, Auch das mag nicht für jeden besonders reinzvoll kligen, aber auch für mich hat es gepasst,
Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war die Darstellung von Hunter und seinen Problemen, Das er ein Geheimnis hat wird recht schnell klar, aber die Auflösung kommt wirklich erst am Ende, Grundsätzlich nicht schlimm, aber doch schade, weil es so ein wichtiges Thema ist, dass kein Raum bekommen hat, Wenn das zweite Buch sich darüber drehen würde, könnte ich gut damit leben, aber Bandwird sich um Kate drehen.
Auch hatte ich das Gefühl, dass der Charakter von Hunter nicht den Raum bekommen hat, den er verdient hätte, Der Fokus war nun mal auf Raelyn, Jedoch wird durch den Sichtwechsel suggeriert, dass Hunter der zweite Protagonist ist, Das hat sich in meinen Augen eher nicht bestätigt, was ich wirklich sehr schade fand,
Insgesamt also ein ein ruhiges und für mich emotionales Buch, dass sicherlich nicht den Geschmack von jeden treffen wird.
Mich konnte es größententeils überzeugen und ich freue mich auch auf die nächsten Bände, da ich die Nebencharaktere sehr sympatisch fand.
Sterne für diese tolle Geschichte
Am Anfang hat es ein bisschen gedauert, bis etwas im Buch passiert ist und ich mich reingefunden habe.
Aber ab ungefähr Seiteging es richtig los und ab da hat es mir auch echt super gefallen,
Raelyn ist eine ziemlich schüchterne und unsichere Person, aber sie entwickelt sich in der Geschichte sehr gut, Nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam,
Hunters Story hat mich ein wenig überrascht, weil ich erst nachSeiten gemerkt habe, dass er auch ein Geheimnis hat, Man bekommt aber erst ziemlich langsam eine Vorahnung, um was es sich genau handelt und ich war mir bis zum Ende auch nicht wirklich sicher.
Dieses Thema hat mir wirklich sehr gut gefallen, da ich es schon in einer meiner Lieblingsserien gesehen habe und es ein echt interessantes
Thema ist.
Wie Personen wie zum Beispiel Amber damit umgegangen sind, zeigt, wie sehr sowas auf Unverständnis stoßen kann und wie wichtig es ist, sowas auch zu erkennen, vor allem deswegen, weil die Betroffenen ja überhaupt nichts dafür können.
Die Szenen von Raelyn und Hunter gemeinsam waren einfach nur wunderbar, weil sie einander wirklich gut tun, Er holt sie aus ihrem Schneckenhaus langsam aber sicher raus und sie hilft und unterstützt ihn mit seinen Problemen,
Die Atmosphäre mit San Teresa hat mir auch super gut gefallen,
Forever Free ist ein gutes und solidesSterne Buch und ich freue mich schon sehr auf die Bände über Kate und April/Tyler zu denen ja auch schon einige Andeutungen vorkamen.
Da muss ich mich ja leider noch mehrere Monate gedulden, Inhalt:
Raelyn zieht nach Kalifornien, um dort einen neuen Anfang zu wagen und zu studieren, Leider stellt sich das als nicht so einfach heraus, wie sie gedacht hat, Der schüchternen jungen Frau fällt es sehr schwer, neue Freunde zu finden und ihr altes Leben hinter sich zu lassen.
Und dann lernt sie auch noch Hunter kennen, der selbst so seine Probleme hat, . .
Meinung:
Das Buch beginnt sehr langsam und gibt uns einen sehr guten Einblick in Raelyns Leben und Psyche.
Sie ist sehr schüchtern und hat mit Ängsten zu kämpfen, was es ihr nicht leicht macht, Freunde zu finden bzw überhaupt ein erfülltes Leben zu führen.
Von Anfang an konnte ich mich so gut in sie einfühlen, da ich auch immer sehr schüchtern war und Probleme hatte, auf andere Menschen zuzugehen.
Es war richtig toll, Raelyn hier richtig kennenzulernen, allerdings war die Anfangsphase vielleicht ein klein wenig zu lang, Bis sie endlich auf ihren Love Interest trifft, vergeht sehr viel Zeit bzw sehr viele Seiten, Danach geht es manchmal ein bisschen zu schnell bzw werden ev, wichtige Dinge übersprungen oder nur kurz angeschnitten,
Warum aus dem Problem von Hunter so ein Geheimnis macht, weiß ich auch nicht, Hier wäre es vielleicht von Vorteil gewesen, von Anfang an mit offenen Karten zu spielen, aber dann hätte man kein Geheimnis und somit weniger Konfliktpotenzial gehabt.
Trotzdem finde ich es nicht gut, hier zu suggerieren, dass es ein Problem ist, für das man sich schämen sollte.
Im Gegenteil, ich finde, offen damit umzugehen ist wichtig, Gerade unter Menschen, die einem wichtig sind,
Die Entwicklung von Raelyn war sehr schön ausgearbeitet, auch wenn mir Manches dann doch zu schnell ging und nicht ganz nachvollziehbar war.
Auch die Entwicklung mit ihrer Mutter gefiel mir gut, obwohl das doch manchmal ziemlich nervig war,
Fazit:
Insgesamt ein guter und tiefgehender New Adult Roman mit ein paar wenigen Schönheitsfehlern, die den Lesespaß aber nicht beeinträchtigen.
.
Get Your Hands On Forever FreeSan Teresa University (Forever #1) Engineered By Kara Atkin Published As EPub
Kara Atkin