Fetch Roadtrip Mit Gott: Leben Ist Freiheit Und Jeden Tag Ein Abenteuer! Constructed By Mira Ungewitter Copy
finde, wie Mira Ungewitter über ihren Glauben und den Weg zum PastorenDasein beschreibt, erfrischend ehrlich, Auch heute noch wird Religion viel zu oft mit einem sehr spießigen Lebensstil, welcher von Verboten und Scham bestimmt wird, gleichgesetzt, Mira Ungewitter zeigt jedoch, dass Glaube modern, offen und persönlich ist,
Das Buch handelt ebenso sehr von biblischen Gleichnissen wie dem persönlichen Lebensweg, wen ihn die
meisten Menschen in der zentraleuropäischen Gesellschaft erfahren: von der Unschlüssigkeit darüber, was man mal irgendwann beruflich machen will, über das ein oder andere abgebrochene Studium bis zur Selbstfindungsreise mit dem Rucksack ist wirklich alles dabei.
Geschmückt mit den eigenen Ansichten über den Glauben und was ein Christ darf und nichtdarf“ geht Mira Ungewitter auf ihren Roadtrip und zeigt, dass Glaube wenn man ihn hat genauso ins heutige Sein passt wie vorJahren.
Allerdings hätte das Buch gutSeiten länger sein können und viele Konflikte, die nur oberflächlich Erwähnung fanden, weiter analysiert werden können.
Vielleicht greift Mira Ungewitter ja aber auch nochmal zum Stift und schreibt ja noch ein Buch über kontroversere Themen, Bis dahin reiche ich ihr erstes Werk gerne weiter und bin damit zufrieden, dass ich mit einer Pastorin viele Ansichten zu meiner Lebensführung und meinem Glauben teile.
/
Ich lese normalerweise keine Biografien, aber hier mußte ich eine Ausnahme machen und bin auch sehr froh, dass ich das Buch gelesen habe.
Mira Ungewitter hat einen erstaunlichen und frischen Zugang zum Glauben, der mich selbst wieder mehr in Richtung Gott, zum Glauben und zum Nachdenken bringt.
Ihr Glaube hat Mira ihr ganzes bisheriges Leben begleitet und ihr geholfen, Egal, ob das in der Schule war, wo sie jedes Jahr um ihre Versetzung bangen musste oder auf einer ihrer Reisen, im Theologiestudium, wo sie vor allem mit den Sprachen gekämpft hat oder auch bei ihrer Berufswahl und ihrem Leben als Pastorin.
Mira erzählt sehr warmherzig über ihr Leben in verschiedenen Anekdoten und Beschreibungen, Angefangen bei ihrer Kindheit, über Honduras und Heimweh, über den Schmerz einer Trennung, über Wunder, über Müll wegführen und Bulli fahren.
Auch dass sie viele interessante Menschen kennen gelernt hat, Über das Frei sein, Gelassenheit und über das Feiern, Schon Jesus hat "Ja" zum Feiern gesagt, als er Wasser in Wein verwandelt hat,
An einen Zufall glaubt sie nicht, dafür hat sie schon zu viele Wunder erlebt, einer von vielen Sätzen, der mich berührt und gestärkt hat,
Danke Mira Ungewitter für das Buch und Gott sei Dank! Mira Ungewitter erzählt von ihrer Schulzeit, die nicht so einfach und reibungslos war, von der Berufsfindung und ihrem Weg durchs Leben.
Ich hatte erwartet, dass man von der Schulzeit aus nach und nach mehr von ihrem Leben erfährt, doch die Erlebnisse werden nicht nach der chronologischen Reihenfolge erzählt.
Dadurch wirkt das Ganze unstrukturiert und hinterlässt kein schönes Lesegefühl, Die Autorin springt aber nicht nur in der Erzählung der Erlebnisse hin und her, sondern auch in den Erzählzeiten und in ihren Gedanken.
Durch diese Schnelligkeit und die Sprünge in Gedanken und Zeit wurde auch keinerlei Spannung aufgebaut und ich hatte nicht wirklich oft Lust zu dem Buch zu greifen.
Das Buch ist mit fastSeiten wirklich nicht dick und normalerweise hätte ich das Buch in maximalTagen fertig gelesen, selbst wenn ich nicht viel Zeit zum Lesen gehabt hätte, aber hier hatte ich einfach nicht den Drang es schnell zu beenden.
An sich war der Schreibstil der Pastorin schön zu lesen und mit einer strukturierteren Erzählweise wäre die Biografie wirklich lesenswert gewesen.
Mira Ungewitter "Roadtrip mit Gott"
gelesen dank Netgalley im März
Mira Ungewitter wächst heran, geht zur Schule, reist gern und findet auf dem Weg die Arbeit als Pastorin als idealen Lebensweg.
Mira Ungewitter ist mir im Buch als eine positive und gewinnende Person begegnet, die einen tiefen und mir sehr angenehmen Glauben lebt und eine interessante Gemeinde mit ihrer Arbeit belebt.
Doch eine Rezension dreht sich nicht um die Autorin oder die Sympathie zur Protagonistin, So sehr mir diese gefällt, so wenig hat mir das Buch gefallen, Die Geschichte wird sehr unstrukturiert erzählt, springt aus der Jetztzeit in die Erzählzeit, von einem Gedanken zum nächsten und nur wenige werden ausformuliert.
Schön wenn Frau Ungewitter zahlreiche Bekannte nennt, diese aber sofort aus meiner Erinnerung verschwinden, weil die Begebenheit zu kurz anerzählt wird.
Da mir die Person gefällt und ich manche der Geschichten bei einem Früchtetee im persönlichen Gespräch hätte genießen können, habe ich das Buch zu Ende gelesen als Buch war es weniger gewinnbringend.
Netgalleyde MiraUngewitter Roadtrip KathrinliebtLesen Rezension Bookstagram Ein sehr schönes Buch, das in kleinen Episoden und voller Emotionen der Autorin ihre Lebensgeschichte erzählt.
Es ist schnell gelesen, doch sollte man sich zwischendurch Zeit lassen, da manche Passagen dazu anregen, über sein eigenes Leben nachzudenken,
Leider wird keine Spannung aufgebaut, und manche der Passagen wirken etwas zu romantisch aufgebauscht, Auch wenn Probleme in ihrem Leben thematisiert wird, wirkt es doch durchgehend wie ein problemloser Durchmarsch durch dieses, ansonsten ein Buch, das ich empfehlen kann für zwischendurch Außergewöhnliche Pastorin, überzeugte Feministin, hippe Barkeeperin und leidenschaftliche BulliFahrerin Mira Ungewitter räumt auf mit Klischees! Sie lässt sich in keine Schublade packen, reist mit ihrem alten Bulli durch Europa und zu Festivals, baut sich ihre Kanzel auch schon mal aus Getränkekisten und steht als Barkeeperin in ihrer eigenen PopupBar hinter dem Tresen.
Die studierte Theologin hat ihren ganz eigenen Platz im Leben gefunden, Als Pastorin ist ihr Credo: Glaube ist Freiheit und jeden Tag ein Abenteuer! Mit ihrer unkonventionellen Art spricht sie viele Menschen an, die sonst der Kirche fernstehen, ebenso stößt sie auf viel Gegenwind.
In ihrem Buch erzählt sie von diesem Glauben, der Abenteuer ist, Ein Abenteuer, das sie immer wieder aufs Neue herausfordert, an ihre Grenzen bringt, aber auch vor Freude sprachlos macht, .