Procure Himmelblau (Elfenblüte, #1) Illustrated By Julia Kathrin Knoll Displayed In Manuscript
Luft, einzigartige Wanderwege, himmlische Wälder Auch wenn die siebzehnjährige Lillian einer schönen Landschaft durchaus etwas abgewinnen kann, kostet sie der Umzug von Hamburg aufs bayerische Land so einige Mühe.
In ihrem neuen Wohnort kennt jeder jeden und sie niemanden, Nur eine Person scheint sich dort noch verlorener zu fühlen, Alahrian, der Junge mit den himmelblauen Augen und dem makellosen Aussehen, Dabei lebt er schon seit Jahrhunderten auf der Erde
Alle Bände der fantastischen BestsellerReihe:
Himmelblau Elfenblüte, Teil
Sonnengelb Elfenblüte, Teil
Glutrot Elfenblüte, Teil
Nebelgrau Elfenblüte, Teil
Wiesengrün Elfenblüte, Teil
Elfenblüte.
Alle fünf Bände in einer EBox
Nachtschwarz Elfenblüte, Spinoff
Die ElfenblüteReihe ist abgeschlossen,
Als sie auf Alahrian trifft, wirft er sie völlig aus der Bahn und das geht nicht nur ihr so, Doch Alahrian ist nicht das, wonach er aussieht,

.
Julia Knoll hat mit "Elfenblüte Himmelblau" einen sehr schönen aber recht kurzen Start ihrer Reihe hingelegt, Der Schreibstil der Autorin ist leicht und schlicht, lässt sich gut fließend lesen,
Die Charakter fügen sich sehr gut in die Geschichte ein, ohne sie wirklich näher zu kennen, waren mir Lillian und Alahrian von Anfang an schon sympathisch, auch wenn ihre Begegnung doch ein wenig klischeehaft ist.
Dennoch entwickelt sich die Geschichte auf den wenigen Seiten ein wenig, wobei das Hauptaugenmerk auf das Kennenlernen der verschiedenen Charaktere liegt, Trotzdem wird gegen Ende des Buches noch ein wenig mit der Spannung gespielt und für den Leser bleiben dann auch noch genug Fragen offen, leider hat man damit auch das Gefühl, dass man kaum vorangekommen ist.
"Elfenblüte Himmelblau" ist ein sehr schöner Auftakt der ElfenblüteReihe und macht neugierig auf die gesamte Geschichte, Natürlich wünscht man sich als Leser dann doch ein paar mehr Seiten um mehr Informationen zu bekommen, aber dennoch sehr gelungen,
Wer Fantasy in einem deutschen Setting lesen will ist hier genau richtig, Ich wusste gar nicht so genau, was mich bei diesem Buch erwartet, aber es hat es geschafft sich auf eine zarte Art und Weise in mein Herz zu schleichen.
Ich kann gar nicht sagen wieso genau, aber die Geschichte hat mich in seiner zauberhaften Atmosphäre gefangen genommen und nicht wieder los gelassen, Es wirkt alles sehr leise und zurückhaltend, Ich bin sonst eher ein Fan von einer spannenden Handlung, aber hier hat es irgendwie gepasst, Der Schreibstil der Autorin hat mir ebenfalls gut gefallen,
Außerdem hat es mir gefallen, dass es um Wesen ging, über die ich noch nicht allzu viel gelesen habe,
Etwas schade fand ich, dass einige spezielle Begriffe noch nicht erklärt wurden, Ich bin nun sehr gespannt wie es mit Lilly und Alahrian weiter geht, Reihenauftakt mit sympathischen Figuren, der Neugier weckt
Der Umzug von Hamburg in ein kleines bayrisches Dorf ist für Lilly ein ziemlicher Kulturschock, Schneller als geahnt freundet sie sich aber mit ihren Mitschülern an, Dabei hat es ihr einer besonders angetan, Der geheimnisvolle Alahrian, doch dieser ist nett und unnahbar zugleich, Was hat es nur mit dem Jungen, die einige so cool und andere so seltsam finden, auf sich
Diejährige Lilly ist eine sympathische Protagonistin.
Sie trägt den nicht ganz freiwilligen Umzug mit Fassung und macht das beste daraus, ohne ihrem Vater die Entscheidung bockig nachzutragen,
Auch Alahrian hat mir gut gefallen, Er ist ein netter, höfflicher Junge“, manchmal etwas unsicher im Umgang mit Lilly, Dabei wirkt seine Sprache, ebenso wie sein Verhalten teilweise etwas veraltet und überkorrekt und halt gar nicht wie bei den modernen Jugendlichen“, was ihm diese geheimnisvolle Aura verleiht.
Ich hatte keine Erwartungen an die Geschichte und habe mir auch den Klappentext vor dem Lesen nicht durchgelesen, Daher war ich sehr überrascht über die ungewöhnlichen Wesen, mit denen mich die Geschichte konfrontiert hat, Gern hätte ich noch mehr über den mysteriösen Alahrian und seinen Bruder erfahren, allerdings bleibt alles noch sehr vage, Vieles wird angedeutet, aber Wenig konkret ausgesprochen oder näher erklärt,
Ebenso verhält es sich bei Lilly, Es gibt einige Andeutungen und auch der Reihentitel lässt ein paar Spekulationen zu, Antworten gibt es aber bisher noch nicht,
Trotzdem macht es Spaß, die Geschichte zu lesen, Dank der wechselnden personalen Sicht kann man die Handlung aus verschiedenen Perspektiven erleben und dabei Einblicke in die Gedanken einzelner Figuren erhalten, Schnell ist klar, dass Lilly und Alahrian einander interessant finden und man darf mitfiebern, wer sich als erstes öffnet und wie die nächste Begegnung verläuft.
Dabei sorgen die angedeuteten Konflikte dafür, dass die Neugier über die Zusammenhänge wächst, Die Handlung verläuft ohne große Spannungsmomente, Auch wenn es kleine dramatische Szenen gibt, lebt die Geschichte für mich vor allem von meiner Unwissenheit, die so gern beseitigt werden möchte, Worauf wird dies alles hinauslaufen
Das Ende ist sehr offen ohne fiesen Cliffhanger, aber auch ohne wirkliche Antworten, Da muss wohl Bandschnell her,
Süße Geschichte um die Annährung zweier Jugendlicher“, die einige Geheimnisse umgeben, Der Leser wird mit Andeutungen angefüttert, erhält aber noch wenig Antworten, Der angenehme, bildhafte Schreibstil sorgt für ein flüssiges Lesevergnügen, Endlich mal wieder ein nettes Buch, das man einfach so schnurstracks durchlesen kann, Toll. Ich mache direkt mit Teilweiter,
Ab und an ist die Sprache etwas sehr leicht, Bis hierhin scheint es gut für Jugendliche geeignet zu sein,.Sterne.
ich wollte dieses Buch unbedingt lesen da es ja wohl um elfen geht und da bin ich ja immer dabei
also ich Fand den erzähl Stil auch echt nicht schlecht Und auch die Charaktere waren eigentlich ganz ordentlich.
doch hat mir einfach Hintergrund und auch etwas die Spannung gefehlt, auch endet es sehr sehr abrupt was mir nicht gefallen hat,
alles in allem ein eher durchwachsener erster Band und ich glaube auch nicht dass ich die Reihe weiter verfolgen werde, Diese Reihe gibt es jetzt schon eine Weile bei Impress und nun habe ich sie nun endlich begonnen! Es ist echt nett, wenn auch noch nicht wahnsinnig viel passiert ist!
Inhalt:
Gute Luft, einzigartige Wanderwege, himmlische Wälder Auch wenn die siebzehnjährige Lillian einer schönen Landschaft durchaus etwas abgewinnen kann, kostet sie der Umzug von Hamburg aufs bayerische Land so einige Mühe.
In ihrem neuen Wohnort kennt jeder jeden und sie niemanden, Nur eine Person scheint sich dort noch verlorener zu fühlen, Alahrian, der Junge mit den himmelblauen Augen und dem makellosen Aussehen, Dabei lebt er schon seit Jahrhunderten auf der Erde Impress
Meine Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich nicht wusste was mich erwarten wird.
Der Klappentext klang nett und als das Buch beim ImpressGeburtstag vergünstigt war, schlug ich zu,
Bandvonist nun gelesen und ich kann sagen:
Es ist bis jetzt ein recht gemütliches Buch!
Ja, ich finde gemütlich“ beschreibt es ganz gut, denn ab und an passieren kleine Höhepunkte, aber grundsätzlich ist es ein ruhiger erster Teil.
Man lernt die Charaktere etwas kennen, den Ort und bekommt eine Ahnung von Alahrian und seinem Geheimnis,
Es ist definitiv ein interessantes Konzept, denn lange wird zwar Alahrians Andersartigkeit“ genannt, aber die genaue Definition erfolgt erst viel später, Da hat man sich als Leser bereits ein Bild gemacht und fühlt sich dann entweder bestätigt jap oder eben nicht,
Die Idee ist jedenfalls gut, auch wenn ich noch viel zu wenig weiß wie ich finde P,
Lilly ist neu im Dorf und für sie ist das alles ein wahrer Kulturschock, Sie ist eine Großstadtpflanze, die durch die erneute Heirat ihres Vaters aufs Land zieht, Doch recht schnell findet sich Lilly zurecht und auch die anderen Dorfbewohner helfen ihr, sich schneller einzuleben,
Einer unter ihnen ist eben Alahrian, Mysteriös, wunderschön und etwas seltsam, Aber die Anziehung der beiden ist nicht zum Abstreiten,
Als Leser verfolgt man eben beide Sichten, Man lernt Alahrians mystische Seite kennen und was damit zusammenhängt, aber sieht auch Lillys Sicht auf die Dinge, Für sie ist diese mysteriöse Welt noch nicht existent und so wirkt ihr Schwarm manchmal etwas seltsam,
Fazit:
Alles in allem ein interessanter Start der Reihe Elfenblüte“, Es liest sich gut und schnell, wenn auch nicht sehr viel passiert, aber dafür lernt man die Charakter besser kennen, Lilly, Alahrian und seinen Bruder Morgan, So ganz koscher finde ich das Dorf zwar noch nicht, aber ich bin gespannt darauf diese besser kennenzulernen!
Von mir bekommt Himmelblau“vonFedern!
Klappentext
Gute Luft, einzigartige Wanderwege, himmlische Wälder Auch wenn die siebzehnjährige Lillian einer schönen Landschaft durchaus etwas abgewinnen kann, kostet sie der Umzug von Hamburg aufs bayerische Land so einige Mühe.
In ihrem neuen Wohnort kennt jeder jeden und sie niemanden, Nur eine Person scheint sich dort noch verlorener zu fühlen, Alahrian, der Junge mit den himmelblauen Augen und dem makellosen Aussehen, Dabei lebt er schon seit Jahrhunderten auf der Erde
Autor
Julia Kathrin Knoll ist im Großraum München geboren und aufgewachsen, Sie hat in Regensburg Germanistik, Italianistik und Pädagogik studiert und arbeitet heute als freiberufliche Museumspädagogin, Mit dem Schreiben begann sie schon mit dreizehn Jahren, am liebsten mag sie Fantasy und Historisches, Elfenblüte ist ihr Debütroman,
Meine Meinung
Die Reihe der "Elfenblüte" ist der Debütroman der Autorin und ich war sehr gespannt was mich erwarten wird,
Das Cover finde ich schon sehr schön und harmonisch, Der Hintergrund in einem zarten lila, die Elfenblüte in hellblau als Eyecatcher im Vordergrund, Ansonsten sagt es nicht wirklich etwas über den Inhalt des Buches aus,
Eine der Hauptperson ist diejährige Lillian Rhiannon, die aber von allen nur Lilly genannt wird, Ein ruhiges Mädel, was sich für klassische Musik und Bücher interessiert, Als sie mit Ihrem Vater von Hamburg in ein kleines Dorf nach Bayern umzieht hat sie keinerlei Probleme, sich dort einzugewöhnen, findet recht schnell Anschluss.
Doch einer hat es ihr ganz besonders angetan, Alahrian, ein Mitschüler ihrer Klasse, Er wirkt geheimnisvoll und man erfährt zu Beginn nicht viel von ihm, erst nach und nach erfährt man ein wenig, findet heraus, das er kein gewöhnlicher Sterblicher ist.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig, man kann den Ereignissen gut folgen, Doch trotz allem hat es mich nicht so gepackt wie ich es erhofft habe, Ein Liebesgeschichte, ein wenig von der Mystic, doch es geht nicht tiefer, Ich habe mir die ganze Zeit mehr Infos zu dem jungen Mann erhofft, wer er ist, woher er ist und was seine Aufgabe ist,
Es ist recht oberflächlich gehalten und das finde ich sehr schade, Es ist war erst der Auftakt der Reihe und ich denke man erfährt in den folgenden Bände noch mehr zu den Hintergründen, aber als Einleitung einfach zu lang.
Fazit
Dieses Buch konnte mich trotz des interessanten Klappentextes leider nicht überzeugen!
Sterne
,