Read For Free Who Let The Gods Out? (Who Let The Gods Out?, #1) Designed By Mary Evans Shared As Visual Format

wait to share this book with my class I better get working on my character voices as there are certainly some interesting ones in there!

I'm amazed at how a book with such hard hitting topics like being a young career and having a house repossessed can be the basis of such a fun adventure! A well written story Maz Evans clearly knows and understands her target audience! Fast moving and funny adventure story with lots of Greek gods making an appearance.
Should appeal to upper KS, It's not too long so less daunting for some more reluctant readers, I guess kids around the age of/might love this but for for it was just painful, I had to push myself to quickly finish this, In the end I skipped most of the actual paragraphs and only skimmed the dialogue,
The story is just too superficial, No real depth the characters were just to one dimensional for my liking,
The story was too over the top and sloppy and jumpy and not really well developed, Also the bad guys personality was really jumpy, . . overall just a big disappointment, My thoughts:

The amount of times I got funny looks on the train whilst reading this is ridiculous, but I didnt care because THIS BOOK WAS HILARIOUS amp I LAUGH/SNORTED AT EVERY JOKE.

I was captivated from the getgothe story is charmingly infectious, Elliot is a great main character I adored how sassy he was, and the Gods were SO unique.

Speaking of the Gods, I loved the Greek mythology in this, It was familiar, but fresh, I know that when you think Greek Mythology, you mind automatically jumps to that Titan of MG myth books, Rick Riordan, but I didnt think of Percy Jackson or compare the two books once whilst reading WLTGO.
It was that fab.
I loved that we were grounded by Elliots scary home situation, The scenes between Elliot and his mum were touching, loving and heartbreaking at the same time, and this aspect of the book was so well balanced with the humour and absurdity of the Gods.

Side note: you know a books good when youre changing your fav character everypages, because theyre all amazing!!
The plot was fast paced, twistyturny and unexpected at times.

THE QUEEN. Thats all Ill say, because you know, spoilers,
Basically, to conclude my thoughts about WLTGO, I loved it, I closed the book grinning ear to ear and immediately began frantically googleing when the next one was out, If you like smart, funny middle grade fiction with a tonne of injokes, this book is the one for you, I have seen so many positive reviews of this book, the author seems genuinely lovely, and the premise is excellent, This seemed like it could tick every box I have for a book, I wanted to love this book, I tried to love this book,

Sadly, it has taken me an age to read this, It dragged from draining dull page to draining dull page at the slowest pace I have experienced in a long time, I found no humour in the achingly boring characters or their tedious shallow personalities,

In the end, I was left hoping for just that an end, The book didn't even provide that, It appears there will be plenty more of this sluggish drag to come,

I am happy though, so many people seem to like it that at least it might keep them happy, Maybe some kids could like this, but I can't think of many, Less a review, than an outpouring of pure joy, I absolutely loved this book, To be honest, I had avoided reading it at first, as I've always known just what was necessary about classic mythology but never been gripped, Then I read this. Now I'm gripped. It gloriously hilarious and deliciously heart warming, There is humour to appeal to all ages, from the subtly nuanced references to the outrageously zany and farcical scenes, Maz Evans has expertly and cleverly adapted the Greek originals to appeal to a modern day audience, Remember, nothing is as it first appears, even Queen Elizabeth II,
Think American Gods for children with a little influence from the BFG and The Hobbit and you have an idea of what to expect, I can't say much more as I'll risk spoilers,
If you have ever wanted a way to introduce Greek mythology to children, then this book is the way to do it,
This took me a long time to read, only because I had other priorities, Myyear old son loves it so much that he insisted on reading it aloud to us on our epic road trip back to the UK from Italy in August! Ive read a few chapters here and there, but then other more adult books would vie for my attention.


This middle grade adventure is quite clever and humorous, A humor thatyear old boys can appreciate, The gods and constellations are all quite silly, but in the end they all help Elliot, our MC, And Queen Elizabeth II gets a special role, which is hilarious,

Highly recommended for agesgive it take, GRIECHISCHE GÖTTER IMJAHRHUNDERT CHAOS IST VORPGRAMMIERT

Wenn ein aufgewecktes Sternbild namens Virgo mit Krawumms in einen Güllehaufen fällt, Zeus eine Hochzeit nach der anderen feiert, die Queen von England dem Dämonenkönig Thanatos so richtig den Hintern versohlt und Thanatos selbst tatsächlich mal gemeinsame Sache mit seinem Zwillingsbruder Hypnos macht, um die Chaossteine zu finden, dann dann sind wohl tatsächlich die Götter los.
Chaos ist vorprogrammiert, auch ohne die besagten Chaossteine, Ziemlich zum Leidwesen der Sternzeichen, die höchste aller Bürokratieinstanzen,
Read For Free Who Let The Gods Out? (Who Let The Gods Out?, #1) Designed By Mary Evans Shared As Visual Format
Wenn es nämlich nach ihnen geht, darf nichts und zwar wirklich rein gar nichts hinterfragt werden, Gesetze müssen eingehalten und Regeln befolgt werden, und natürlich sollte auch nur so viel gearbeitet werden, wie eben notwendig, Und wenn doch einmal ein Unsterblicher meint, gegen die heiligen Gesetze zu verstoßen, dann wird er verbannt und zwar in die Welt der Sterblichen, ganz ohne seine unsterblichen Kräfte.


Virgo oder auch die Hüterin des Büromaterialschranks“ ist ganz anders als die übrigen Sternzeichen und möchte in ihrem bereits tausend Jahre langen Leben endlich mal etwas erleben.
Also macht sie sich auf den Weg zur Erde und zwar in die Nähe des berühmten Steinkreises Stonehenge, wo sie eigentlich bloß einem unsterblichen Gefangen sein Ambrosia ins Verließ werfen soll.
Allerdings geht ihr Plan nicht ganz so auf, wie erhofft, Elliot, der sterblichejährige Junge, ist an dem Chaos, das kurz darauf ausbricht, ebenfalls nicht ganz unschuldig, Elliot hat alle Hände voll zu tun mit seiner Mutter, die nicht mehr so ganz bei Sinnen ist und der Home Farm“, ihrem zu Hause, das kurz davor steht, zwangsversteigert zu werden.
All das ist natürlich viel zu viel Verantwortung für einenjährigen Jungen, Als er dann gemeinsam mit Virgo unplanmäßig in dem Verließ unter Stonehenge landet, kann er dem Angebot des gefangenen Unsterblichen nicht widerstehen, Freiheit gegen die Gesundheit von Elliots Mutter, Weder Elliot noch Virgo wissen jedoch, dass es sich bei dem Gefangenen, nicht wie es anfangs den Anschein machte, um einen gebrechlichen alten Mann handelt, den man zu Unrecht dort eingesperrt hatte, sondern um Thanatos, den Todesdämon, der seine ganz eigenen finsteren Pläne hegt.
Als Thanatos frei ist, haben Elliot und Virgo offenkundig ziemlich große Probleme Probleme, die sie niemals ohne Hilfe bewerkstelligen können, Und da auf die anderen Sternbilder kein Verlass ist, machen sich die beiden auf den Weg zu den Göttern, Denn die Götter können helfen, oder nicht

Wie schon ziemlich häufig erwähnt bin ich ein großer Fan von Kinder/Middle Grade Büchern und freue mich jedes Mal, wenn ich ein interessantes Büchlein aus diesem Genre entdecke.
So stammt meine aktuellste Neuentdeckung aus dem Carlsen Verlag, der mir dieses Buch freundlicherweise bzw, glücklicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat, worüber ich mich unglaublich gefreut habe und wofür ich natürlich auch hier noch einmal ganz offiziell Danke sagen möchte! Vielen vielen Dank lieber Carlsen Verlag.


Ob mich das Buch überzeugen konnte, dürft ihr nun in meiner Rezension nachlesen!

POSITIV

Was einen hier erwartet Eine ziemlich schräge Geschichte mit einem grandiosen Humor.
Die Mischung aus Alltag und griechischer Mythologie machts, Besonders beeindruckt haben mich, neben des eigentlichen Plots, die vielfältigen und verdammt einzigartigen Charaktere in diesem Buch, Elliot ist ein frecher, dennoch verantwortungsbewusster Junge, der mit Hingabe für seine Mutter sorgt und sich um das gemeinsame Heim kümmert, Er ist ein bisschen vorlaut, hat eine große Klappe und man merkt ihm auf jeden Fall sein junges Alter an, dennoch verfügt er in manchen Situationen über eine Reife, wie sie manch ein Erwachsener nicht an den Tag legt.
Elliot verhält sich meist ruhig und unauffällig, zumindest versucht er es, gelingen tut es ihm nicht immer, Er möchte wenig Aufmerksamkeit auf sich und seine Mutter lenken, da er befürchtet, wenn jemand herausbekommt, wie schlecht es um seine Mutter steht, nicht nur ihr zu Hause zu verlieren, sondern auch seine Mutter.


Virgo ist das absolute Gegenteil, sie ist laut und taktlos, abenteuerlich, aufgeweckt und ungezähmt, Zwar kennt sie die Regeln der Sterblichen, großen Spaß daran, diese einzuhalten jedoch hat sie nicht, Virgo hat mich mehr als einmal zum Lachen gebracht und mein Herz im Sturm erobert, Vigo ist zwar keine Göttin, sondern lediglich ein Sternbild, dennoch unsterblich und geht aufgrund ihrer Unsterblichkeit davon aus, einfach alles zu wissen, selbst die Menschen glaubt sie vollends durchschaut zu haben.
Das Beste Sie wirkt dadurch nicht eingebildet oder gar arrogant, sondern einfach ein bisschen schrullig, naiv und unglaublich liebenswert,

Und auch die anderen Charaktere sind einfach zu genial, um wahr zu sein, Da hätten wir zum Beispiel unseren Playboy Zeus, der sich auch schon einmal ganz gerne als Klempner Bob ausgibt und jeder Frau schöne Augen macht, die ihm über den Weg läuft und sein edles Ross Pegasus, das normale Wassertränken verabscheut und lieber gekühlten Sprudel mit einem Scheibchen Zitrone trinkt.
Hermes ist der Stylinggott schlechthin, er weiß was angesagt ist und was nicht und muss ständig was auf seinem iGod nachschauen, was sich am Ende auch tatsächlich als nützlich erweist.
Außerdem hat er die Angewohnheit, sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, Besonders gerne mochte ich auch die beiden Schwetern Athene und Aphrodite, die sich bei jeder Gelegenheit in die Haare bekommen,

Der Humor in diesem Buch kommt keinesfalls zu kurz, so gibt es auch jede Menge Bösewichte, die mal bedrohlich wirken, auf der anderen Seite aber auch einfach nur zum Schreien komisch sind.
Zum Beispiel der nette Herr Trumpington, der Computerspiele designt, dadurch ziemlich reich geworden ist, in Wirklichkeit aber eigentlich der Schlafdämon Morphus ist, Ich liebe die Anspielung auf Donald Trump, Ebenfalls ziemlich bedrohlich scheint Elliots Nachbarin, Fräulein Pferdehintern, zu sein, Laut eigener Aussage bekommt Fräulein Pferdehintern immer das, was sie will, und hat sich nun in den Kopf gesetzt, das Leben von Elliot und seiner Mutter zu zerstören, insbesondere nachdem sie herausgefunden hat, was bei ihnen wirklich vor sich geht.
Und dann hätten wir natürlich noch unseren Hauptbösewicht, unseren Endgegner sozusagen: Thanatos, der Dämon,

Dieses Buch strotz nur so vor schrägem Humor, Es ist abenteuerlich aber steckt auch voll Herz und Liebe, Das Buch ist nicht bloß ein fantasyreiches Kinderbuch über griechische Götter, es behandelt auch alltägliche Probleme, z, B. die Krankheit von Elliots Mutter, die Tatsache, dass er mit seinenJahren schon so viel Verantwortung übernehmen muss und auch, dass sie kurz davor stehen, ihr zu Hause zu verlieren.
All diese unterschiedlichen Aspekte gehen problemlos ineinanderüber und sorgen für viel Spannung, Unterhaltung und jede Menge Lacher, Es kam mehr als einmal vor, dass ich laut auflachen musste, besonders beeindruckt hat mich zum Beispiel die Queen, Absolut genial. In diesem Buch ist nichts so, wie es scheint und genau das ist es, was einen immer weiterlesen lässt, Weder der Plot noch die Charaktere lassen einen los,

Das Buch ist rasant und temporeich mit jede Menge Twists und Turns und auch einigen Wendungen, mit denen man nun wirklich nicht gerechnet hat,


NEGATIV

Negativ Was ist das Kann man das essen


LOHNT SICH DAS BUCH

Absolut! Insbesondere für diejenigen, die lustige, emotionale und abenteuerliche Geschichten lieben, mit sehr einzigartigen und schrägen Charakteren.
Die Geschichte hat einfach alles, was man sich von einem guten Buch wünschen könnte: Magie, phantastische Wesen, Spannung, Abenteuer und jede Menge Witze, Lachen ist vorprogrammiert. Dieses Buch bekommt von mir einen riesigen Daumen nach oben, .