Receive Zeckenbiss Assembled By Sabine Thiesler Volume

man es von Sabine Thiesler gewohnt ist, steigt man direkt in das Geschehen ein, Italien, Sonne und Urlaubsfeeling da denkt man an nichts Böses, . . Gleich zu Beginn lernt man die vermeintliche Protagonistin Lara kennen, aber ganz im Stil der Autorin wird diese schnell zum Opfer.


Und auch das Setting, die Toskana, verlässt man beim Lesen schnell wieder, Das hat mich etwas gewundert, denn normalerweise sind ihre Bücher in Italien angesiedelt und es ermittelt der Polizist Neri.
Er spielt hier nur eine Nebenrolle, was ich etwas schade fand, denn ich habe sein Privatleben jetzt über so viele Bücher mitverfolgt, dass er mir richtig ans Herz gewachsen ist.
Wer die anderen Thriller der Autorin aber nicht kennt, dem wird das nicht negativ auffallen,

Der Rest des Buches spielt dann in Deutschland, vor allem in Berlin, Der Gegensatz zwischen Großstadt und der schönen Landschaft von Beginn könnte nicht größer sein, Es gibt auch nicht nur einen Handlungsstrang, sondern vier, Diese muss man erst einmal auseinander sortieren, was mir am Anfang nicht ganz gelungen ist, Hier wären Kapitelüberschriften hilfreich gewesen,

Trotzdem fand ich den Wechsel gut, denn so hatte die Story keine Längen und man wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht.
Nur ein Handlungsstrang hat mir leider gar nicht gefallen, Das lag nicht nur daran, dass er relativ brutal war, sondern auch einige Klischees bedient hat, die ich so nicht unterschreiben würde.
Leider kann ich an dieser Stelle nicht genauer darauf eingehen ohne zu spoilern,

Der Schreibstil ist insgesamt relativ nüchtern, was mir grundsätzlich gefällt, Außerdem kann man gut zwischen den Zeilen lesen und ich hatte schon schnell eine Ahnung, was hinter den Morden steckt und wie sie zusammenhängen.
Das fand ich fast ein bisschen schade, obwohl das bei der Autorin häufig der Fall ist,

Insgesamt hat mir "Zeckenbiss" sehr gut gefallen, Ein paar Kleinigkeiten muss ich bemängeln, deswegen gibt es von mirSterne, Trotzdem freue ich mich schon sehr auf ihr nächstes Buch!,Sterne

Wieder total flüssig zu lesen, man fällt einfach so hinein in die Geschichte.
Ich mag Sabine Thieslers detailverliebte Erzählweise einfach und die Toskana"Ausflüge" werden auch nie langweilig, Auf der einen Seite werden viele Vorurteile bedient, Auf der anderen Seite werden sowohl Täter als auch Opferseite bzw, Auslassungen der Anwälte und Gutachter ausführlich dargestellt,
Ich musste das Buch wie unter Zwang in einer Sitzung durchlesen, Obwohl mir die Bücher von Sabine Thiesler schon mehrfach empfohlen wurden, ist "Zeckenbiss" tatsächlich der erste Romane, den ich von der Autorin gelesen habe.
Da die Geschichte richtig gut klang, habe ich mich auf einen spannenden und ereignisreichen Thriller eingestellt und diesen auch zum Glück vorgefunden, denn "Zeckenbiss" konnte mich bestens unterhalten.


Man muss zwar sagen, dass die Geschichte phasenweise leider sehr vorhersehbar ist, allerdings hat mich dies nur sehr selten gestört, da Sabine Thiesler einen sehr angenehmen Schreibstil besitzt, der sich leicht und flüssig und durchaus spannend lesen lässt.
Die Figuren sind gut ausgearbeitet, man erhält einen perfekten Einblick in ihr Leben und ihre Gedanken, die Dialoge lesen sich flüssig und auch ansonsten macht die Geschichte einen sehr runden, gut durchdachten Eindruck, sodass ich "Zeckenbiss" nur schwer aus den Händen legen konnte.


Inhaltlich ist es bei "Zeckenbiss" besser, wenn man am Anfang so wenig wie möglich weiß, da man sich dadurch trotz aller Vorhersehbarkeit, die in der Geschichte manchmal vorherrscht, dennoch überraschen lassen kann und somit ohne große Vorkenntnisse an die Geschichte herangehen sollte.
Fakt ist allerdings, dass die Geschichte sehr aktuell ist und bestens in den derzeitigen Alltag passt, mit der sich die Gesellschaft auseinandersetzen muss.
Zwar ist einiges davon auch sehr klischeelastig, was meiner Meinung nach eher unnötig ist, allerdings ist "Zeckenbiss" eine gut ausgearbeitete, bestens recherchierte und oftmals spannende Geschichte, die aktueller nicht sein könnte.


Die Covergestaltung gefällt mir aufgrund der düsteren Stimmung sehr gut und passt gleichzeitig auch hervorragend zur Geschichte.
Die Kurzbeschreibung verrät dagegen nicht allzu viel, Diese konnte zwar direkt mein Interesse wecken, allerdings bleibt diese recht geheimnisvoll, sodass man sich erst selbst ein genaueres Bild von der Geschichte machen muss.


Kurz gesagt: "Zeckenbiss" ist insgesamt ein gut ausgearbeiteter Thriller, der mit interessanten Figuren und einem packenden Schreibstil versehen ist.
Zwar ist die Geschichte hier und da sehr vorhersehbar, allerdings hat mich dies nur selten gestört, sodass ich hier dennoch eine spannende Geschichte vorgefunden habe.
Meine Meinung:

Eine große Zusammenfassung des Geschehens möchte ich heute nicht geben, damit würde ich schon zuviel zum Verlauf der Geschichte verraten.


Faruk sitzt im Gefängnis und versucht mit allen Mitteln, vorzeitig entlassen zu werden, Gleichzeitig geschehen "draußen" Morde und die jeweils zurückgebliebenen Ehepartner ermitteln auf eigene Faust, Außerdem erfährt man noch viel über das grausame Schicksal einer Familie, die ihr einzigstes Kind verloren haben,

Ich liebe die Bücher der Autorin, war aber in der Vergangenheit auch schon das eine oder andere Mal ein bisschen enttäuscht von dem einen oder anderen Buch.
Das war hier absolut nicht der Fall, Das Buch hat mich sowas von mitgerissen, ich bin total durch die Seiten gerast und war mehr und mehr begeistert.
Die Spannung kam keinesfalls zu kurz und je mehr Seiten gelesen waren, umso dramatischer wurde der Inhalt, Ja, manche Verläufe kann man sich denken und auch wer als nächstes sterben soll ist dann immer irgendwann schon vorher klar.
. aber der Spannung tut das nicht weh, die ist hier durchgehend präsent, Sehr gefreut hat mich, das auch Neri und seine Frau Gabriella wieder mit von der Partie waren, ein Buch von Sabine Thiesler ohne die beiden, kann ich mir mittlerweile fast nicht mehr vorstellen.


Auch gefühlsmäßig hat mich das Buch ganz tief beeindruckt, was einen guten Kontrast zur Spannung geboten hat.
Ich war am Ende sowas von traurig, echt Wahnsinn, Die Geschichte ist auch abgeschlossen, was mir ja immer sehr wichtig ist, Es bleiben keine Fragen offen, jeder einzelne Punkt wird am Ende ab, bzw. aufgeklärt und ich habe dieses Buch sehr nachdenklich beendet, Eine ganz klare Leseempfehlung von mir, unbedingt lesen, ihr lieben! Jackpot! Gebundenes Buch mit Schutzumschlag,Seiten,,x,cm
ISBN:
,D,A
Receive Zeckenbiss Assembled By Sabine Thiesler Volume
CHF,empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Heyne
Erschienen:.
.

Zum Inhalt:
Die Großstadt, ein Moloch, Brutstätte des Verbrechens, Faruk lernt von Kindesbeinen an, dass man als Krimineller am besten fährt, Er ist Mehrfach und Intensivtäter, kommt aber immer wieder mit geringen Strafen davon, Bis irgendwann etwas Schreckliches geschieht,
Wenig später mordet ein Mann scheinbar wahllos, sucht sich komplett unterschiedliche Opfer, Und erst allmählich wird klar, dass er mit all seinen Taten einen grausamen Plan verfolgt
Zur Autorin:
Sabine Thiesler, geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften.
Sie arbeitete einige Jahre als Schauspielerin im Fernsehen und auf der Bühne und schrieb außerdem erfolgreich Theaterstücke und zahlreiche Drehbücher fürs Fernsehen u.
a. Das Haus am Watt, Der Mörder und sein Kind, Stich ins Herz und mehrere Folgen für die Reihen Tatort und Polizeiruf.
Bereits mit ihrem ersten Roman Der Kindersammler stand sie monatelang auf den Bestsellerlisten, Ebenso mit den folgenden Büchern Hexenkind, Die Totengräberin, Der Menschenräuber, Nachtprinzessin, Bewusstlos, Versunken, Und draußen stirbt ein Vogel und zuletzt: Nachts in meinem Haus.

Meine Meinung:
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen, deren Bücher meistens zumindest zum Teil in der Toscana spielen.
Daher war ich sehr gespannt auf das neueste Werk von ihr, Freundlicherweise wurde mir dies vom Verlag zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt, Dies beeinflusst aber in keinster Weise meine Meinung,
Das Buch konnte mich wirklich von der ersten Seite an begeistern und fesseln, Man lernt als erstes Lara und Bastian Sennen, die sich einige Wochen im Jahr in der Toscana aufhalten, da Bastian ein erfolgreicher Poloturnierspieler ist.
Daher macht sich Lara auf die Suche nach einem Ferienhaus für sich und Bastian, Doch dann kehrt sie nach einer Besichtigung mit einem Makler nicht mehr zurück, . .
Es kommt im Laufe der Geschichte dazu, dass man viele Charaktere bzw, später Opfer kennen lernt, bevor ihnen etwas passiert, Mir hat es hier sehr gut gefallen, dass man vorher schon Einiges über die Opfer erfahren hat und die Charaktere so wesentlich greifbarer für mich waren.

Ein Hauptcharakter in diesem Buch ist ja der jugendliche Straftäter Faruk, den man wirklich sehr gut kennen lernt, zu ihm kehrt man immer wieder zurück.
Teilweise war es mir bei ihm aber zu übertrieben dargestellt,
Das Ende hat mir zum Teil nicht gut gefallen, weil da zwei Stränge aufeinander zu gelaufen sind, die mir zu weit hergeholt waren und zuviel des Guten an Zufall waren.

Alles in allem hat mir dieses Buch aber sehr gut gefallen, Es konnte mich wie gesagt von Anfang bis Ende fesseln und begeistern, Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher der Autorin lesen, Von mir bekommt das Buch sehr gute,Sterne,
,vonSternen
Cover, Buchdetails und Klappentext: Heyne Verlag
Autorininfos: Heyne Verlag
Rezension: lenisveasbücherwelt
Beitragsbild: Heyne Verlag.