Snag Your Copy Ein Weihnachtshund Auf Glücksmission Formulated By Petra Schier Accessible From Digital Format

zurück bei den Weihnachtshunden wie schön Annalena Kilian hat mir auch sehr gut gefallen die 'Zwischenmenschlichen Szenen' kann man querlesen ich finde sie hier etwas ausufernd aber das ist derzeit wenn man die Diskussionen bei Facebook verfolgt ja ein wichtiger Aspekt der Autorin

Ich wünschte mir, dass die Sozialstation wieder mal mehr in den Vordergrund gerät.
Die Elfen, Weihnachtsmann und Frau und die Hunde machen einen sehr guten Job Das war wieder ein schönes Weihnachtsbuch.
Jedoch haben mir die Vorgänger besser gefallen, Annalena ist Sachbuchautorin und seit kurzem auf den Hund gekommen, Border Collie Asco leitet ihr seit kurzem Gesellschaft, Anfreunden mit Annalena möchte er sich jedoch nicht, Nur übergangsweise will er bei Annalena bleiben, ehe er sich auf die Suche nach seinem geliebten Herrchen macht.


Doch dann zieht kurz vor Weihnachten ein neuer Nachbar ins Nebenhaus, Asco ist schier außer sich vor Freude, denn der neue Nachbar ist sein altes Herrchen, Widerstrebend gibt Annalena Asco an den neuen Nachbarn Christian, Doch Christian hat ihr nicht nur den Hund genommen, er hat auch schon vor langer Zeit ihr Herz gestohlen gehabt.


Als Annalena dann plötzlich als Sachbuchautorin der Durchbruch gelingt, überschlagen sich die Ereignisse an jeder Front.
Kurz vor Weihnachten und natürlich haben auch der Weihnachtsmann und seine Elfen ihre Finger wieder mit im Spiel

Ich freue mich immer auf einen neuen Weihnachtsroman von Petra Schier.
Nicht nur, dass der Weihnachtsmann die Unterstützung einer süßen Fellnase benötigt, um die Menschen ein wenig glücklicher zu machen,
Snag Your Copy Ein Weihnachtshund Auf Glücksmission Formulated By Petra Schier Accessible From Digital Format
auch entwickelt sich immer wieder eine ganz besondere Geschichte.


Viele dieser Romane sind eigenständig, einige lassen sich ohne Vorkenntnisse zwar lesen, aber kennt man alle bisherigen, so gibt es doch manches Mal ein schönes Wiedersehen.
So ist es auch hier, denn Steffen und Elena erfuhren vor zwei Jahren mit der CockerSpaniel Dame Lulu ihr ganz persönliches Weihnachtswunder.
In diesem Buch treten sie in nebenrollen auf, was mich sehr freute, Immerhin konnte ich nun sehen, was aus ihnen geworden ist, Für die aktuelle Geschichte jedoch ist eine Vorkenntnis nicht notwendig,

Petra Schier versteht es, ihre Figuren sehr plastisch auszugestalten, Zeitgleich liegt über der ganzen Geschichte neben Drama, Verzweiflung, Leid, Hoffnung, Liebe und Freude auch ein gewisser Hauch von weihnachtlichem Zauber.


Fazit:
Ein leichter fesselnder Schreibstil, gepaart mit Spannung, Situationskomik und einer süßen Fellnase machen das Buch wieder zu einer wundervollen vorweihnachtlichen Lektüre.
romantischer Weihnachtsroman mit einem zuckersüßen Vierbeiner


Kurz zum Inhalt:
Annalena Kilian ist Sachbuchautorin und hat erst vor kurzem einen Hund aus dem Tierheim adoptiert einen Border Collie namens Asco mit unbekannter Vergangenheit.

Annalenas Leben verläuft ruhig, bis nebenan Christian Bonner einzieht, Denn Annalena kennt Christian von früher, und eigentlich wollte sie ihn nie wieder sehen,
Doch Asco hingegen ist darüber sehr erfreut und außerdem hat er noch eine Mission zu erfüllen.
. .


Meine Meinung:
Der Schreibstil von Petra Schier ist wundervoll und flüssig zu lesen, man fliegt nur so durch die Seiten!
Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet, und wenn man andere Weihnachtsbücher von Petra Schier kennt, trifft man auch alte Bekannte wieder.

Die weihnachtliche Stimmung baut sich beim Lesen wie in der Geschichte nach und nach auf und ist einfach wunderbar.


Auch ernste Themen werden angesprochen, wie die Vernachlässigung von Kindern durch ihre alkohol oder drogenkranken Eltern.
Jedoch ist dies geschickt in die Geschichte verflochten, sodass es einen nicht zu traurig macht und natürlich gibt es auch dazu ein Happy End.


Ich finde total süß, die Gedanken von Asco zu lesen, welche durch kursive Schrift erkennbar sind.
Er ist einfach nur herzallerliebst und total witzig!
Auch genial waren wieder die Einblendungen zu Santa und seinen Elfen Santa will einfach allen Menschen und Tieren helfen, und baut dabei einige Hoppalas.

Das Cover ist einfach nur wundervoll! Es ist haptisch ein Traum die Sterne greifen sich rau an und glitzern ganz toll! Und natürlich der zuckersüße Border Collie, den man am liebsten knuddeln würde!


Fazit:
Tolle weihnachtliche Liebesgeschichte mit sympathischen Protagonisten, einem einfallsreichen Santa Claus mit seinen fleißigen Elfen und einem zuckersüßen vierbeinigen Verkuppler.
Eindeutige Leseempfehlung nicht nur zu Weihnachten! Ausgerechnet zur Weihnachtszeit tauchen zwei neue Bekanntschaften in Annalenas Leben auf, die ihr so geordnetes Leben ganz schön durcheinanderbringen.
Einmal ist da Asco, ein schwarzweißer Border Collie, dem Annalena ein Zuhause gibt, da Asco kein Herrchen mehr zu haben scheint.
Und dann ist da Annalenas neuer Nachbar Christian, den sie aber noch sehr gut von früher kennt und eigentlich gehofft hatte, ihn nicht mehr wiederzusehen.
Doch die beiden nähern sich wieder an, werden sogar Freunde, und Hund Asco hat noch weitere Pläne mit den beiden.
. .

Mein Leseeindruck:

"Ein Weihnachtshund auf Glücksmission" ist ein perfektes Buch für kuschlige Lesestunden zur Weihnachtszeit.
Die Atmosphäre ist trotz durchaus ernstem Hintergrundthema sehr weihnachtlich und einfach schön, so dass man beim Lesen eintauchen kann in diese Weihnachtswelt und den Alltag aussperren kann.
Natürlich ist die Geschichte auch ein bisschen kitschig und vorhersehbar, aber gerade zur Weihnachtszeit lese ich so etwas sehr gerne! Es ist ein Buch zum Träumen und Wohlfühlen.

Was gehört zu Weihnachten und der Adventzeit unbedingt dazu Der alljährliche Weihnachtsmarkt, Kekse, Christbaum, Glühwein und Punsch, Schnee.
und ein Weihnachtsbuch von Petra Schier,

Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit muss ich zu einem neuen Hunde/Liebesroman der Autorin greifen und tauche in eine zauberhafte Welt rund um den Weihnachtsmann und seiner Frau, seinen Elfen, einem quirligen Vierbeiner und einem Pärchen, das zusammenfinden soll, ein.

Ja, die Geschichte ist vorhersehbar, aber trotzdem außergewöhnlich! Denn der Leser liest nicht nur die Gedankengänge der zweibeinigen Protagonisten, sondern auch die der im Roman vorkommenden Vierbeiner.
und das kann Petra Schier einfach so grandios umsetzen, dass ich immer wieder dahinschmelze,

Beim ersten Roman dieser Art musste ich mich noch an die Passagen mit dem Weihnachtsmann und seiner Frau, dem Christkind und den Elfen gewöhnen.
Mir kommt vor, als ob die Autorin diese Kapitel diesmal etwas zurückgenommen hat, jedoch sind sie einfach unersetzbar für ihre Geschichten.

In "Ein Weihnachtshund auf Glücksmission" treffen wir auf alte Bekannte aus dem Roman "Vier Pfoten retten Weihnachten".
Unsere Protagonistin ist Annalena, die Schwester von Steffen aus dem Vorgängerroman, Sie ist Sachbuchautorin und liebt ihren Beruf, Jedoch versuchten bisher alle ihre Exfreunde, als auch ihre Eltern, ihr immer wieder einzureden "das Geschreibsel" endlich ausfzugeben und in einem "ordentlichen Beruf" zu arbeiten.
Annalena ist jedoch zunehmend erfolgreich in ihrem Job und glücklich als Single, Vor wenigen Monaten ist noch Border Collie Asco bei ihr eingezogen, den sie aus dem Tierheim geholt hat.
Als das Nachbarhaus einen neuen Eigentümer erhält, fällt Annalena aus allen Wolken, Es ist ihr Jugendschwarm Christian und der damals beste Freund ihres Bruders, Christian hatte keinen guten Ruf und kommt aus einer Problemfamilie, Heute ist er Lehrer und wünscht sich nichts sehnlicher, als dass seine Halbschwester Senta bei ihm wohnen darf und seiner drogen und alkoholabhängige Mutter das Sorgerecht entzogen wird.
Aber auch Senta hat einen Wunsch an den Weihnachtsmann geschrieben, der daraufhin jede Menge Arbeit hat,

Christian wäre in einem Young Adult Roman der typische Bad Boy, schlechte Vergangenheit, rauhe Schale, aber verletztich mit weichem Kern, Annalena hatte bereits in der Schule ein Auge auf ihn geworden, doch nach einem peinlichen Vorfall gingen sich die beiden aus dem Weg.
Nun stehen sie sich zwölf Jahre später plötzlich als Nachbarn gegenüber, während die Vergangenheit noch immer zwischen ihnen steht.
Diese spielt auch weiterhin eine große Rolle und bringt einige turbulente und auch tragische Momente mit in die Geschichte.
Die Autorin spricht auch Themen wie Drogen und Alkoholmissbrauch und Vernachlässigung an, jedoch überwiegen die glücklichen Momente.


Die Charaktere wurden von Petra Schier wieder sehr liebevoll gezeichnet, Alle haben Ecken und Kanten und sind direkt aus dem Leben gegriffen einfach Menschen wie du und ich.
Die Stimmungen und Emotionen sind wunderbar wiedergegeben, Christian und Annalena sind zwei sympathische Charaktere, die man sofort ins Herz schließt, Mit Christian habe ich mitgelitten, der gegen die Dämonen der Vergangenheit und für ein bisschen Familienglück kämpft.

Ganz besonders verzaubert die Autorin den Leser mit ihren Gedankengängen der eigentlichen Hauptprotagonisten, den Hunden.
Hier kommt auch der Humor nicht zu kurz,
Aber auch die Nebencharaktere nehmen wichtige Rollen ein und wirken alles andere als blass, Einige kennt man schon aus Vorgängerbänden, manche kommen neu dazu, Ich hatte immer das Gefühl mich inmitten von Freunden und guten Bekannten zu bewegen,

Schreibstil:
Petra Schier schreibt emotional, herzlich und lebendig, wobei auch eine gute Portion Humor nicht fehlen darf.
Die Geschichte liest sich leicht und flüssig, Der besondere Zauber ihrer Weihnachtsgeschichten überzeugt mich jedes Jahr aufs Neue,
Die Gedanken von Asco sind in kursiver Schrift festgehalten,
Der Roman ist wieder inplus ein Extra Kapitel eingeteilt und am Ende gibt es einige weihnachtliche Rezepte zum Ausprobieren und Genießen.


Fazit:
Petra Schiers HundeWeihnachtsgeschichten sind einfach einzigartig, Sie wärmen das Herz und sind nicht nur in der Vorweihnachtszeit eine himmlische Lektüre, Auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz, Mit einer kleinen Prise Sternenstaub verzaubert die Autorin den Leser und ich habe die Portion Hunde und Liebesglück wieder sehr genossen.
Annalena ist Sachbuchautorin und ist allem Beziehungskram in den letzten Jahren aus dem Weg gegangen, Sie möchte von niemandem abhängig sein oder sich sagen lassen, wie sie ihr Leben zu leben hat.

Als Asco in ihr Leben stolpert, gerät sie mit ihren Prinzipien gründlich durcheinander, Erst recht, als sie seinem Herrchen begegnet, Ausgerechnet Christian, von dem Annalena gehofft hatte, ihn nie wieder sehen zu müssen,
Beide wirbeln das Leben der Sachbuchautorin gehörig durcheinander, Als sich Annalena wieder etwas auf Christian einlassen kann, zieht er sich immer und immer wieder zurück.

Kann Annalena herausfinden warum das so ist Und welche Rolle spielt Asco dabei, der immer mal wieder mit den Weihnachtselfen in Verbindung tritt

Der Schreibstil der Autorin hat mir auch hier wieder gefallen.
Petra Schier schreibt einfach so, dass man sich in dem Buch direkt zuhause fühlt,
Die Cover der Autorin sind außerdem echte Hingucker und auch dieses hier ist einfach nur wunderschön.

Die Schreibweise der Autorin ist einfach locker und fröhlich, Die Charaktere muss man einfach gern haben,
Der Geschichtsverlauf selbst wird wieder aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten geschrieben, Abwechselnd erzählen Annalena und Christian ihre Sicht der Dinge, Ich fand es wirklich gut, hier einen Einblick in beide Gefühlswelten zu bekommen,
Mit Asco, dem tierischen Begleiter hat Petra Schier ausserdem einen kleinen Kerl geschaffen, den man einfach gern haben muss.

Ich habe seine gedanklichen Einwürfe wirklich genossen und mal ehrlich, wer hat sich noch nicht gewünscht, dass man sein Tier wirklich einmal verstehen könnte.

Zumindest die, die im Gegensatz zu mir eines haben,

Annalena's und Christian's gemeinsame Geschiche beginnt schon in der Jugend und obwohl Annalena ihn nie wiedersehen wollte, kann sie sich ihm doch nicht richtig entziehen.
Wie es in den Weihnachts bzw, allgemein in den Roman von Petra Schier üblich ist, spielt auch hier die Familie eine große Rolle.

Dieser Zusammenhalt, dieses Vertrauen untereinander, das hat mir sehr gefallen und mir so manches Lächeln auf die Lippen gezaubert.

Ich habe tatsächlich sogar Momente gehabt, in denen ich mir gewünscht haben, ein Teil dieses Bandes zu sein.


Besonders gut gefallen hat mir, dass die Autorin die beiden nicht auf Biegen und Brechen gleich zusammen bringen wollte, sondern dass sich die Liebesgeschichte langsam entwickelt hat.

Obwohl sich die beiden quasi schon ihr Leben lang kennen, lernen sie sich gegenseitig neu kennen.
Sie lernen mit ihren Gefühlen umzugehen, mit Ängsten aller Art,
Petra Schier hat auch dismal einen Roman geschrieben, der alles beeinhaltet, was mein Leserherz begehrt,
Mit viel Gefühl, einer schönen Prise Romantik, aber auch Spannungen unter den Charakteren und einem unglaublichen süßen Vierbeiner, wurde dieses Buch auch diesmal zu einem echten Leseerlebnis.

Ich kann euch die Bücher wirklich nur ans legen,



.