Gain Die Welt Wird Brennen (Ophelia Scale, #1) Curated By Lena Kiefer Presented In Text

on Die Welt wird brennen (Ophelia Scale, #1)

habe wirklich lange mit dem Lesen von "Ophelia Scale" gewartet, weil ich skeptisch war, nachdem mir "Knights" von Lena Kiefer gar nicht gefallen hat.
Aber Fakt ist: Die Bücher sind auf kaum zu vergleichen, "Ophelia Scale" ist sowohl emotional und witzig als auch spannend und tiefgreifend, Trotzdem muss ich gestehen, dass es für mich kein komplettes Highlight ist, Mir waren einige Wendungen zu vorhersehbar und Ophelia hätte ich am Ende wirklich gerne gepackt und geschüttelt.
Ich hätte mir einfach noch ein paar weniger vertraute Twists gewünscht, Das ist aber natürlich auch viel leichter gesagt, als getan, . .,Sternchen und große Freude auf die weiteren zwei Bände! Es gibt Bücher, in denen die Protagonistin Dinge tut, und es gibt Bücher, in denen Dinge mit der Protagonistin getan werden und sie einfach nur durch den Plot geschoben wird.
Ophelia Scale ist so eine Protagonistin, die durch die Handlung geschoben wird und dabei denkt, dass es nicht so wäre.
Uff.
Die Autorin macht uns das gesamte Buch über weiß', wie Kickass, unabhängig und individuell, intelligent und special unsere liebe Ophelia ist.
Tatsächlich ist sie aber unwahrscheinlich naiv und vertraut jedem immer sofort umgehend, ohne irgendetwas zu reflektieren, Sie rennt in völlig offensichtliche Fallen und vertraut absolut blind wahrscheinlich wäre sie einer dieser Menschen, der sich selbst in die Luft sprengen würde, wenn man ihr nur eindringlich erläutern würde, dass es zu ihrem Wohl sei.
Selten fand ich einen Charakter so unfassbar anstrengend, In einer Dystopie hat sie meines Erachtenes jedenfalls eigentlich nicht viel zu suchen schon gar nicht als Protagonistin.
Wie man sie überhaupt noch mögen kann, nach dem, was sie Troy am Ende antun wollte, ist mir außerdem absolut schleierhaft.
Was wird hier bitte für eine Message vermittelt "Wenn du jemanden nicht magst, ist es okay, ihm sein Leben zu ruinieren" Warum wird das NIRGENDS problematisiert Warum lieben alle Ophelia Ich verstehe das einfach nicht.

Auch die Prämisse dieses Buches hat für mich nicht viel Sinn gegeben, da sie, genau wie das Worldbuilding und die gesamte Grundproblematik, einfach unlogisch ist.
Die gesamte Abkehr wird zu keinem Zeitpunkt wirklich plausibel begründet change my mind und hätte so in der Realität niemals stattfinden können.
Dass sich ganz Europa plötzlich zusammengeschlossen hat und es einen König gibt, macht ebenfalls überhaupt keinen Sinn und ist schon verwaltungstechnisch gar nicht möglich zumal ohne Technik.
Der hier aufgemachte Konflikt ist ebenfalls völlig unplausibel und so gibt im Grunde nichts von dem, was Ophelia tut, und auch nichts von dem, was mit ihr getan wird, irgendwie einen Sinn.
Alles, was am Ende als vermeintlicher "Plottwist" aufgelöst wird, war zwar völlig vorhersehbar aber leider auch völlig aus der Luft gegriffen und handlungslogisch einfach nur absurd, da im Wesentlichen ein riesiger Aufwand betrieben wurde, den im Reallife NIEMAND betrieben wurde, um ein Ziel zu erreichen, dass völlig unlogisch und pointless war und im Grunde auch niemandem nützt.
Dieses Buch weist so viele Plotholes auf, . . es wäre einfacher, das aufzuzählen, was schlüssig war und Sinn gemacht hat,
Gefallen haben mir vor allem die Detaillierungen, Ophelias "in Rollen schlüpfen", Nox, das Clearing, die Idee mit den Schakalen, . . aber diese netten Nebengedanken täuschen leider nicht über die Sinnfreiheit des eigentlichen Plots hinweg, Angenehm war auch der Schreibstil sowie das Tempo des Buches, Kritisch betrachtet kann ich allerdings alles, was mir in Ophelia gefallen hat, in Divergent besser haben, Simulationen KampftrainingCastingWettbewerb Machtergreifungen Zynischer Bookboyfriend in Machtposition Heimliche Treffen Ich könnte diese Liste noch deutlich weiterführen, aber ich denke, der Gedanke wird klar.

Fazit: Ich bin mal wieder Miss unpopularopion, Ich weiß.
Europa, etwa hundert Jahre in der Zukunft: Zwar gibt es weiterentwickelte Technologie, aber fast jede Art davon wurde den Bürgern seit der "Abkehr" vor einigen Jahren verboten.
Angeblich, weil die Bürger immer unsozialer wurden, aber das kauft Ophelia dem König nicht ab,
Sie gehört zu der unbekannten Rebellengruppe ReVerse und möchte eines Tages den König stürzen, denn seine furchtbaren Regeln haben ihre Träume und auch noch ihre Beziehung zerstört.
Sie hat eine ziemlich starre, arrogante Weltanschauung und hält ihren eigenen Weg für den einzig Richtigen.
Auf die dummen Unwissenden schaut sie von oben herab, Klar, sie ist schon ziemlich clever, aber das macht sie auch nicht unfehlbar,
Ich habe mir für sie einfach gewünscht, dass ihr die Augen geöffnet werden und sie auch mal Fehler einsieht, dass sie von ihrem hohen Ross gestoßen wird.


Lucien ist ein sehr charmanter und verständnisvoller Kerl, und er kommt Ophelia sehr schnell näher.
Ihre Beziehung entwickelt sich rasant, aber bleibt zunächst eher oberflächlich, daher hat es mich nicht gestört, doch toll fand ich sie auch nicht unbedingt.
Dafür war es mir in Anbetracht ihrer Stellungen zu simpel,

Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht, auch wenn es mir dann schwer fiel, die Regeln des Königreiches zu verstehen.
Das lag dann wohl daran, dass die offizielle Begründung für die Abkehr sehr schwammig ist und auch die Ausnahmen kein logisches Muster zu ergeben scheinen.


Aber die wahre Erklärung war besser gelungen, wenn auch nicht lückenlos perfekt,
Das Buch war durch die Spionagen spannend, aber die Umgebung schien mir manchmal nicht vollständig ausgreift.
Zum Ende hin fand ich es immer besser und durchdachter und auch die Plotttwists waren ganz nach meinem Geschmack auch wenn ich sie teilweise habe kommen sehen.
Ein Cliffhanger rundet die Sache noch ab und ich freue mich auf die Fortsetzung,

Fazit
Trotz einiger Schwächen hat mir "Ophelia Scale Die Welt wird brennen" ziemlich gut gefallen, da mich vor allem das Ende vom Buch noch überzeugen konnte.Ophelia Scale lebt in naher Zukunft, Und während in der Zukunft häufig die Technologie weit vorangeschritten ist, wurde sie in Ophelias Welt vom neuen König komplett verboten.
Für Ophelia ist es die Hölle, denn sie wollte Ingenieurin werden, ist gesundheitlich eigentlich auf Technologie angewiesen und hat ihre große Liebe an die Abkehr verloren.
So schließt sie sich dem Widerstand an, der sie als Attentäterin, getarnt als Leibwächterin in den Königshof schleust.
Hier lernt sie den Bruder des Königs kennender irgendwie ganz anders ist als sie es sich vorgestellt hat.


Die Welt von Ophelia Scale ist einfach so interessant und spannend Ich liebe Lena Kiefers Weltenbau, er ist absolut durchdacht und plausibel.
Die Geschichte ist gespickt mit hunderten Geheimnissen und selbst wenn man denkt, die ganze Sache durchschaut zu haben, kommt am Ende alles anders als man denkt.
Im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Plottwist am Ende war einfach so genial, Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört, die großartig eingelesen wurde, Und spätestens am Ende habe ich mit offenen Mund dagestanden und wollte nicht glauben, was ich da höre
Ophelia ist eine intelligente Protagonistin, die sehr logisch handelt und viel Verständnis für Taktik mitbringt.
Sie lügt, betrügt, manipuliert und tut alles um an den König heran zu kommen, Bei ihren Jobs, die mehr wie die einer Geheimagentin wirken, hat es richtig Spaß gemacht ihr zu folgen.
Was für mich allerdings nicht ganz hinein gepasst hat, war ihre Naivität in manchen Dingen, Sie ist sehr blauäugig und lässt sich leicht beeinflussen, Das führt dazu, dass sie gerade noch der einen Meinung war und plötzlich wieder einer anderen ist, je nachdem wem sie gerade vertraut.


Die Geschichte hat definitiv ein Sahnehäubchen, zwar ohne Kirsche, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Teilunddas Potenzial dazu haben.
Ich freue mich darauf weiter zu lesen Hoffnung ist stärker als Hass, Liebe ist stärker als Furcht

Diejährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist.
Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat sich dem Widerstand angeschlossen und wird auserkoren, sich beim royalen Geheimdienst zu bewerben.
Gelingt es ihr, sich in dem harten Wettkampf durchzusetzen, wird sie als eine der Leibwachen in der Position sein, ein Attentat auf den Herrscher zu verüben.
Doch im Schloss angekommen, verliebt sie sich unsterblich in den geheimnisvollen Lucien den Bruder des Regenten, Und nun muss Ophelia sich entscheiden zwischen Loyalität und Verrat, Liebe und Hass, . .

,Ich liebe den Schreibstil, Und es war so spannend und ach, . . die Lovestory hat mich am Anfang nicht überzeugt, aber insgesamt war es einfach mega gut von der Story her.
Das Ende hat mich gerade zerstört, Wie krass war das denn bitte! Man weiß gar nicht mehr was man glauben soll, Ich freue mich schon total auf BandOh mein Gott, Wie gut kann ein Debütroman sein
Mein vollster Respekt geht an dieser Stelle an Lena Kiefer und ihre faszinierende Fantasie.


Wow. Was anderes fällt mir zu dieser Geschichte nicht ein,
Halten wir daher fest:
gt fantastische Charaktere
gt unfassbar geiles Worldbuilding
gt super spannender Plot
gt faszinierende Hintergrundgeschichte
gt unglaubliche Twists
gt hinreißender Schreibstil
gt verdammt gemeiner Cliffhanger
gt Bookboyfriend incoming
gt absolutes Suchtpotenzial!

Was will man mehr

Definitiv/Sterne für Ophelia Scale! Eine großartige Geschichte mit einer sehr überraschenden Wendung und einem Cliffhanger der schnell nach Bandverlangen lässt.

Ich bin immer noch am Rätseln was hier nun Wahrheit und was Lüge ist, Wow, einfach überwältigend! Ich bin restlos begeistert und werde direkt mit Bandweitermachen Ich schwanke zwischen,undSternen.

Aber ich glaube, es werden eher,
Ich fand das Buch fast durchgehend spannend und auch ein paar überraschende Wendungen waren mit dabei, Ich freue mich schon auf den, Teil Für mich definitiv ein Highlight
Der Schreibstil ist wirklich toll und konnte mich von der ersten Seite an begeistern.
Die Handlung ist spannend und unvorhersehbar, das Ende der absolute Wahnsinn, Ich habe selten einen zweiten Band so dringend herbei gesehnt
Gain Die Welt Wird Brennen (Ophelia Scale, #1) Curated By Lena Kiefer Presented In Text
Es gibt ein paar Schwachstellen in der Geschichte.
Und bei jedem anderen Buch hätte ich wirklich gemeckert, aber diesem Buch verzeihe ich alles, Denn heilige Scheisse hat das Spaß gemacht, Das World Building, die Charaktere, die Wendungen in der Geschichte, Ich bin nur so über die Seiten geflogen und hab mir ordentlich das Herz brechen lassen am Schluss.
Der Schreibstil hat mir wahnsinnig gut gefallen ebenso wie die gesamte Idee inklusive der immer wieder durchschimmernden Gesellschaftskritik.


Mein Herz gehört dieser Buchreihe und ich kann es kaum erwartet, Band zwei zu lesen

Update Februar:
Ich habe dieses Buch zum ersten Mal im Aprilgelesen und ich kann meinem damaligen Ich und ihrer Rezension nur zustimmen.
Dieses Mal habe ich es gehört und ja, ich saßMinuten in meinem Auto vor meiner Wohnung, weil ich mitten im Finale wirklich nicht unterbrechen konnte.
Ist Ophelia gerade am Ende ein wenig zu naiv Ja, Aber ey, alles egal.wie auch: Es hat so Spaß gemacht, Alle Sterne dieser Welt für Ophelia Scale und Lucien Holy Shit, Und schon habe ich ein Jahreshighlight,
Ich bin mit nicht allzu hohen Erwartungen an dieses Buch herangegangen, weil ich eigentlich nicht sonderlich viel mit Dystopien anfangen kann.
Ich hatte mit einer typischener Dystopie ihr wisst schon Mädchen aus geächteter sozialer Schicht rebelliert gegen alle Gesellschaftsstrukturen und verliebt sich dabei unsterblich gerechnet und wurde so unfassbar überrascht.
Klar, in den Grundzügen verläuft das Buch nach Schema F, Aber es hatte etwas, das Dystopien für mich nicht häufig haben: die Fähigkeit, mich in seinen Bann zu ziehen.

Ich war so unfassbar gefesselt, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte, Ich wollte wissen, wie es weitergeht mit Ophelia und Lucien oh Gott, Lucien! Ich bin verliebt!, mit ReVerse und ihrem Ziel, die Abkehr rückgängig zu machen.

Ich brauche den nächsten Band, Sofort.

Update: Immer noch toll, auch nach dem zweiten Mal lesen, .