Find Herbst Im Blut (Winters Zerbrechlicher Fluch, #3) Developed By Julia Adrian Available As Publication

on Herbst im Blut (Winters zerbrechlicher Fluch, #3)

im Blut" ist das große Finale der Geschichte rund um Mary,

Es ging hier sehr actionreich zu, Viele Twist, viele Auflösungen, noch mehr Märchen die alles in allem ein unfassbar spannendes Finale bilden, das absolute Sogwirkung hat.


Und das Ende!!! Es hat mich zerstört, Ich war emotional am Ende, wollte den eReader gegen die Wand werfen und nur noch schreien und heulen.
Also wer auf Happy Ends steht wird hier leider nicht fündig,

Die gesamte Reihe ist eine absolute Leseempfehlung und ein Muss für Märchenliebhaber! Julia Adrian legt erneut ein berührendes Werk vor, das in Stil und Sprachgewalt wohl nur schwerlich zu übertreffen ist.
Sie beweist damit einmal mehr, wie schön die deutsche Sprache sein kann,

Die Geschichte um Mary steht der "Dreizehnten Fee" denn auch in fast nichts nach, Einzig zu bemängeln habe ich die zunehmende Komplexität, die sich aus dem Schreibstil ergibt Adrian schafft es zwar gekonnt, uns immer wieder zwischen den Zeilen lesen zu lassen, doch ungefähr in der Hälfte der Trilogie resp.
des Hardcovers wurde ich des Ratens müde und wünschte mir präzisere Erklärungen und klare Aussagen.
Die Geschichte rund um Aurora blieb mir z, B. bis zum Schluss ein Rätsel, .

Trotzdem habe ich die EBooks innert weniger Tage ausgelesen, Zu hoch war der Spannungsbogen, zu engagiert folgte ich den unterschiedlichen Protagonisten, als das ich das Buch hätte aus der Hand legen können.
An keiner Stelle der Geschichte hatte ich das Gefühl, schon einmal etwas ähnliches gelesen zu haben.
Die Wendungen sind zahlreich und unvorhersehbar, Klare Leseempfehlung. Das Finale um Mary von Athos hat nochmal eine ordentliche Schippe von Allem draufgelegt,

Noch brutaler, noch herzzerreißender und noch magischer geht es in die letzte Runde im Kampf um das Fortbestehen der sechs Königreiche.
Nach all den schrecklichen Dingen, die Mary und ihren Weggefährten zugestoßen sind, müssen sie nun ihren letzten großen Kampf ausfechten.
Mary steht vor der Entscheidung ihres Lebens und hälft den Schlüssel zum Frieden in ihren Händen.
Frieden bedeutet aber nicht automatisch ein Happily Ever After für alle Beteiligten, allen voran Mary selbst.


Nachdem die beiden Vorgängerbände einer wahren emotionalen Achterbahnfahrt glichen, hat mich Herbst im Blut völlig fertig gemacht.
Es gibt noch mehr Erzählperspektiven, noch mehr Geheimnisse, noch mehr Intrigen, eine ordentliche Ladung Herzschmerz und einige wirklich eklige Momente.
Hier wird die Blutmagie ordentlich ausgereizt und zur Krönung der abscheulichen Absonderlichkeiten verrutscht auch jemandem das falsche Gesicht.
Trotzdem konnte ich nicht aufhören zu lesen, Da konnten die Charaktere über noch so viele abgetrennte Pferdeköpfe steigen und auf Darmschlingen ausrutschen, Marys Reise entwickelt einen so unheimlichen Sog, dass ich das Finale in einem Rutsch gelesen habe, Man lacht und leidet mit ihr und den übrigen Bewohnern dieser magischdüsteren Welt mit, wünscht ihnen nur das Beste und vermutet doch irgendwie, dass es nicht für jeden ein Happy End geben wird.


Dennoch ein perfekter Abschluss einer besonderen Reihe,


FAZIT

Wer die ersten beiden Bände kennt, weiß, worauf er sich bei Herbst im Blut einlässt.
Märchenhafte Fantasy mit vielen Schauermomenten, Monstern, Drachen, Hexen, rachsüchtigen Königen und gebrochenen Herzen, Der Abschluss der Trilogie ist vermutlich gerade wegen des Endes nicht jedermanns Sache, für mich hat es aber wunderbar gepasst und die Hoffnung auf ein späteres Wiedersehen mit den Überlebenden bleibt.
"Herbst im Blut" ist der, Band der "Winters zerbrechlicher Fluch" Reihe von Julia Adrian, Ich weiß gar nicht so recht, was ich sagen soll, Ich bin so unglaublich traurig, dass diese Geschichte nun zu Ende ist und ich hoffe, dass die Autorin noch viele weitere Märchenadaptionen schreiben wird!

Ich würde die Reihe so beschreiben: Düster, episch, märchenhaft, anders und phänomenal.
Empfehlen würde ich die Bücher allen Märchenfans, die kein Problem mit blutrünstigen Szenen haben.
Diese Bücher sind ganz bestimmt nichts für schwache Nerven! Die Geschichte ist sehr komplex und nicht unbedingt für Leute gedacht, die ein leichtes, zuckersüßes Märchen suchen.
Es handelt sich um ein schonungslos düsteres Märchen für Erwachsene, Von mir gibt es auf jeden FallSterne!

Hier noch ein paar Infos zum Hörbuch:
Stunden undMinuten / Ungekürzte Ausgabe
Sprecherin: Mara Hinberg
Von mir würde die SprecherinSterne bekommen.

Verlag: SAGA Egmont

Achtung: Wer die "Dreizehnte Fee" und die "Winters zerbrechlicher Fluch" Reihe noch nicht gelesen hat, liest hier bitte nicht weiter:
.
.
Besonders genial finde ich, dass die Autorin zwei Reihen geschrieben hat, die völlig unterschiedlich sind und doch auch einen kleinen gemeinsamen Nenner haben.
Ich weiß zwar nicht, ob das so gedacht war, aber eine Reihe endet genau dort, wo die andere beginnt.
Zusammenhang gibt es jedoch keinen Mich würde interessieren, ob die Autorin selbst eine Verbindung zwischen den beiden Reihen zieht.
Der dritte Band ist geprägt von Hoffnung und Hoffnungslosigkeit, All die Schicksalsfäden, die sich verwoben haben, drohen zu zerreißen und man erkennt immer mehr, dass das Offensichtliche nicht immer der Wahrheit entsprechen muss.
Geschützte Geheimnisse werden offenbart, grausame Rituale vollzogen und der Wunsch nach einer friedlichen Zukunft ins Wanken gebracht.


Es hatte eine Zeit gegeben, da er dachte, dass einzelne Leben keinen Wert besäßen.
Er hätte nicht fataler irren können, Jedes Leben, und mochte es noch so unbedeutend sein, trug einen Teil zum großen Ganzen bei.
Fehlte es im Getriebe der Zeit, konnte alles geschehen,
Ein Flucht fortbestehen und ein Reich untergehen,
Zitat Seiteim Sammelband

Ein großartiger Abschluss dieser wieder mal wunderschön geschriebenen Trilogie, die man nicht so leicht weglesen kann.
Man muss schon aufpassen, mitdenken, die Figuren verfolgen auf ihren verwunschenen Wegen, was eine wahre Freude war, doch auch ein Weg gespickt mit vielen Dornen.

Besonders gefreut hat mich, dass auch das Märchen von Jorinde und Joringel einen kleinen Anteil beigetragen hat.
Das mag ich auch besonders gerne und wird eigentlich nur selten erwähnt, wenn ich so darüber nachdenke.


Julia Adrian hat jedenfalls die Essenz der Märchen, das düstere, das grausame und die Philosophie dahinter perfekt in diese Geschichte verpackt und mit einer perfekt verflochtenen Geschichte verbunden, die viele Rätsel aufgab, die nach und nach gelöst wurden.

Liebe und Hass, Krieg und Frieden, Gewalt und Mitgefühl, Verlust und Hoffnung, . . ein Potpourri der Gefühle in all ihren Schattierungen erlebt man beim Lesen und die Spannung steigt am Ende immer mehr!
Der Abschluss ist wunderschön und rundet das ganze perfekt ab lt

Am Ende gibt es übrigens auch eine Übersicht aller wichtigen Personen aus den Königreichen.
Grade für den Anfang vielleicht ganz hilfreich, denn es sind viele Figuren, die wir hier durch die Geschichte begleiten!
Das sehr persönliche Nachwort der Autorin ist übrigens auch lesenswert
.
Wow ich bin echt begeistert von der Reihe, Julia Adrian schreibt wirklich besondere Geschichten, Ich hoffe sehr es kommt noch mehr von ihr, Nie hätte ich gedacht, dass diese Reihe so komplex ist in ihrer Handlung,

Viele Sachen, die nur eine Kleinigkeiten sind, gehören zu einem größeren Ganzen, Nichts passiert umsonst wie man feststellen darf,
Die Geschichte entblättert sich hier Stück für Stück und geht dabei nicht immer freundlich mit den Charakteren um.
Manche leiden mehr andere weniger, aber doch ereilt es jeden,
Es ist schwierig was in Worte zu fassen ohne die Handlung groß zu spoilern,
Über ein paar Wendungen habe ich mich gefreut, andere haben mich geschockt und wiederum andere hätte ich mir anders gewünscht.

Der dritte Band hat mir emotional viel abverlangt,
Marys Geschichte hat sich als so viel mehr entpuppt,

Leider bin ich ein wenig traurig um das Ende und ich weiß leider nicht so recht was ich damit anfangen soll.Sterne Sehr unterhaltsam Klappentext:
"Alles hat seinen Preis, Erst recht ein Leben wie das unsere, "Der letzte Ball naht und mit ihm die neue Ära der falschen Bräute, Während die Prinzen ums Überleben ringen, stellt sich Mary ihrer Vergangenheit und den gestohlenen Kindern, sowie einer Hexe, die seit zwölf Wintern Trauer trägt.
Sie erkennt, dass jede Geschichte einem Spiegel gleich je nach Blickwinkel eine andere Wahrheit zeigt, Und sie muss sich entscheiden: für den Mut oder die Sicherheit für das Leben oder den Augenblick.
Nur eines ist gewiss: jede Entscheidung hat ihren Preis,

Cover:
Das Cover ist passend zum Titel in Herbstfarben gestaltet, Das Kleid, welches für Winters Fluch steht, bricht immer mehr, Ich finde das Cover einfach märchenhaft und passend zum Buch,

Schreibstil:
Der Schreibstil hat sich nicht verändert, Er lässt sich wunderbar lesen und durch den Perspektivenwechsel erfährt man sehr viel, Etwas schade ist, dass bei den EBooks lediglich beim letzten
Find Herbst Im Blut (Winters Zerbrechlicher Fluch, #3) Developed By Julia Adrian  Available As Publication
Teil ein Glossar enthalten ist, Dies wäre beim ersten Teil sehr hilfreich gewesen,

Handlung:
Die Geschichte beginnt dort, wo Bandaufgehört hat und ist wieder von Seitebis zur letzten Seite mega spannend.
Es gab auch einige Wendepunkte die ich definitiv nicht erwartet hätte, Was mir so richtig gefallen hat ist, dass das Märchen richtig düster war, Ebenso war es zum Teil sehr blutig, Das Ende hat mich noch Tage nachher beschäftigt und ist so emotional geschrieben,

Fazit:
Ein so wahnsinnig tolle Geschichte, dir schön düster und blutig ist.


vonSternen
Das fulminante Finale einer grandiosen Reihe!
Ich habe die komplette Reihe förmlich verschlungen, so ergreifend, emotional und spannend war sie geschrieben.

Die Geschichte ist komplex und zunächst undurchschaubar, doch wenn man einmal den Durchblick erlangt hat, ist es ein wahres Leseerlebnis.

Besonders das Ende hat nochmal so viel aus dem Buch herausgekitzelt und mich wirklich mitgerissen,

Fazit: Die gesamte Reihe ist definitiv weiterzuempfehlen und bereits jetzt ein Jahreshighlight für mich! ltDer Abschluss dieser märchenhaften Trilogie bietet wieder reichlich düstere und grausame Momente und ein Finale mit Drachen.
Jedoch wirkt vieles leider ein wenig plötzlich und kommt zu einem ebenso abrupten Ende,
Ich denke, diese Reihe enthält einige durchaus interessante Ideen und Momente, sowie eine faszinierende Welt und Atmosphäre, aber die Umsetzung wirkt insgesamt etwas.
. . dünn. Als wären die Idee insgesamt etwas zu groß, Dieser Eindruck entsteht zum einen auch dadurch, dass die Bücher alle mit um dieSeiten eher kurz sind für das FantasyGenre, hier hätte es mehr Raum bedurft, um die Ideen weiterzuspinnen und die Spannung tu steigern, sowie die Charaktere anschaulicher zu entwickeln.
Ich denke, mir hätte es auch besser gefallen, wenn die Perspektiven entweder auf maximalCharaktere beschränkt worden wären, oder z.
B. ein allwissender Erzähler genutzt worden wäre, Es fällt zuweilen schwer, eine Verbindung zu einzelnen Charakteren aufzubauen, wenn man ständig zu anderen springt.
Auch wäre vielleicht eine gespaltene Timeline interessant gewesen, sodass man die Geschehnisse, die in der 'Elterngeneration' passiert sind, direkt miterleben hätte können, statt sie durch Erzählung oder Flashbacks vermittelt zu bekommen.


Insgesamt ist Winters zerbrechlicher Fluch jedoch durchaus eine Lektüre wert wenn man märchenhafte und düstere Fantasy mag.vonSternen. .