Access Für Andere Kaufen Fabricated By Peter Schmidt Hardcover
Peter Schmidt beschreibt einen wichtigen Aspekt seines Lebens als Mensch mit einer Strung aus dem Autismus Spektrum, bekannt als Asperger Syndrom nach dem sterreichischen Arzt Hans Asperger.
Der Begriff ist heute noch sehr verbreitet, nach dem DSM V gibt es Ich habe mich sehr ueber dieses Buch gefreut.
Wenn Menschen dieses Buch lesen, erleben sie hautnah mit wie man als Asperger Autist die Welt sieht, Ganz normal naemlich, logisch und auch sehr emotional auf eine ganz spezielle Weise, Ich sehe dieses Buch zwiwschen den Zeilen Man erfährt in diesem Buch, was im Innteren eines Autisten vorgeht wie er denkt und fühlt.
Man wird in eine Gedankenwelt geführt, die Otto Normalbürger kaum nachvollziehen kann, aber genau das ist das Interessante und Aufschlussreiche.
Es hilft, Autisten ein wenig Empfohlen bekam ich dieses Buch von der ehemaligen Therapeutin/Lehrerin meines Sohnes, die autistische Kinder therapiert hat und uns mit Rat und Tat zur Seite stand.
Ich muß sagen, wenn man dieses Buch liest, hat man viele Aha Effekte und kann sich als vermeintlich Ein großartiges Buch für Alle, die im Familien oder Freundeskreis Menschen kennen, die ein Asperger Syndrom oder autistische Züge haben.
Dieses Buch hilft, für uns oft unverständliche Verhaltensweisen verständlich zu machen, Dieses in sich gefangen sein, trotz großer Ich hatte mich bisher mit dem Thema Autismus nie so richtig beschäftigt.
Autisten die sind doch so wie
Rain Man, Bis bei einem Kind in meinem Kindergarten der Verdacht auf frühkindlichen Autismus gestellt wurde, Das Verhalten dieses Kindes paßte so gar Dieses Buch ist ein Riesen Geschenk an die Menschheit, Dr. Schmidt lässt uns so ganz offen und ehrlich sein Leben miterleben, Er macht eines der wichtigsten Themen klar wie andere denken, lernen, reagieren, In seinem Fall kämpft er jede Stunde tagsüber und während der Nacht mit Aspergers, Das ist natürlich ein großes Handicap, Aber Mann erkennt auch Sachen die einem selbst zu schaffen geben, denn wir sind nicht alle aus dem selben Holz geschnitzt.
Das wichtigste aber ist daß mann durch dieser Reise einen Überblick bekommt wie schwer es für andere sein kann.
Mein Sohn leidet unter Schizophrenie und ich vergesse nie die bösen Wörter einer Lehrerin, Damals war er auch noch nicht diagnosiert, Er hatte Tage lang an einem Bild gearbeitet, Im letzten Moment erklärte er uns dass er dieses Bild einrahmen musste, War spät Abends und so konnten wir keinen Rahmen kaufen oder finden so haben wir einen schnell selbst gebastelt.
Sah natürlich nicht professionell aus, Die Lehrerin war empört wie Mann so etwas einreichen konnte und schrieb dass er zu faul war die Aufgabe wichtig zu nehmen.
Er wollte nicht dass ich sie ausgeschimpft habe, Deswegen ist er dann nie wieder zur Schule zurück gegangen, Ich ärgere mich noch heute über diese blöde Lehrerin, Sie konnte ja nicht sehen wie viele Stunden er an der Arbeit verbracht hatte, Mit Schizophrenie ist mann furchtbar empfindlich und anders als bei Aspergers fühlt mann ganz genau was die Menschen rundherum so denken.
Noch ein Grund warum sie sich oftmals im Zimmer verstecken, Lieber. Dr Schmidt, vielen Dank. Ich werde dieses Buch nie vergessen und hoffe es mal auf Englisch zu finden denn Aspergers kommt auch in unserer Familie vor.
Vielen Dank auch an Ihre Frau, Wenn dass nicht wahre Liebe ist dann gibt es sie nicht, Ich bedanke mich dass sie beide die Welt eingeladen haben in euer Leben mit zu erfahren, Ich habe schon das nächste Buch gekauft und freue mich den kleinen Tomai auch kennen zu lernen, Es gibt Phänomene, die Nicht Betroffene kaum nachvollziehen können, Dazu gehört der Autismus, Man fasst es nicht, wie ein hochintelligenter Mensch seine Abweichung nicht selbst diagnostizieren und korrigieren kann, Schmidt gibt ein wunderbares Beispiel, indem er dieses Das Buch Ein Kaktus zum Valentinstag“ habe ich verschlungen Herr Dr, Schmidt, bitte nicht wörtlich verstehen!, Aus mütterlichem Interesse suche ich nach Lektüre, die mir erklärt, wie ein Autist denkt, fühlt, lebt.
Dieser Erwartung wird das Buch gerecht, denn Herr Am liebsten betrachtet er Menschen von hinten, weil Hosennhte interessanter sind als Gesichter.
Und seine Frau wrde er auf der Strae vermutlich nicht erkennen, Denn Peter Schmidt ist Autist, Eine unsichtbare Mauer trennt ihn von seinen Mitmenschen, Er kann sich nicht in andere einfhlen und ihre Mimik nicht deuten, Smalltalk ist fr ihn ein Balanceakt zwischen den Fettnpfchen, All das macht ihn nicht gerade zum Traumprinzen, dem die Herzen der Frauen zufliegen, Dennoch ist er heute ein glcklich verheirateter Familienvater, Wie er die Herausforderung der Liebe trotz vieler Hindernisse und Umwege gemeistert hat, davon erzhlt er in seiner ungewhnlichen Autobiografie.
Es ist ein Sprachkunstwerk eines sympathischen Auenseiters und ein Pldoyer fr die Vielfalt des Seins, .