Achieve Das Kind, Das Nicht Fragte Created By Hanns-Josef Ortheil Ebook
was able to get this book in hardcover from through worldcat library catalogue, My particular copy came from Rush Rhees Library, University of Rochester NY,
Dieses Buch hat mir gut gefallen, Die Sprache spielt in dem Buch eine große Rolle und wie das Unvermögen und Vermögen beschrieben wird, gefiel mir gut, Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wunderte mich manchmal, warum, Es machte Lust, noch mehr Bücher von diesem Autoren zu lesen, An einem Frühlingstag im April landet Benjamin Merz mit dem Flugzeug in Catania, Merz ist Ethnologe, und er möchte die Lebensgewohnheiten der Menschen in Mandlica, einer kleinen Stadt an der Südküste Siziliens, erkunden, Er freut sich auf das Frage und Antwortspiel, auf das er sich gründlich vorbereitet, damit er mit den Einheimischen ins Gespräch kommt.
Allerdings muss er große Hemmungen überwinden, um diese Gespräche auch tatsächlich zu führen, Denn Benjamin Merz ist zwar ein kluger Ethnologe, aber ihm fällt es ungeheuer schwer, das zu tun, worauf seine ganze Arbeit aufbaut: Fragen zu stellen.
Und das hat seinen Grund,
Aufgewachsen ist Benjamin Merz mit vier weitaus älteren Brüdern, Seine Kinderjahre verbrachte er in einer aufgezwungenen Spracharmut, Seine älteren Brüder gaben in der Familie den Ton an, und er als Nachkömmling war schon häufig alleine damit überfordert, zu verstehen, worüber gesprochen wurde.
Selbst einfachste Verständnisfragen traute er sich dann nicht zu stellen, und später musste er sich das Fragen mühsam antrainieren, Dafür kann er aber ausgezeichnet zuhören,
Mit dem Roman Das Kind, das nicht fragte schreibt HannsJosef Ortheil an dem großen autobiographischen Selbsterforschungsprojekt seiner Kinder und Jugendjahre weiter, Nach Die Erfindung des Lebens und Die Moselreise setzt sich der Autor auch in diesem Roman mit dem großen Themenkomplex des Zusammenhangs von Verstummen und Sprechen, Fragen und Selbstfindung auseinander.
An sich ein echt schönes Buch, an manchen Stellen aber einfach zu langatmig und uninteressant, So, the impression is best at the start and worst at the end, If not for that pathetic closing, I would've ceartainly added another "star",
The plot is fresh and the style is pleasant, but the emotions it causes are quite
smooth this is not necessarily bad even good for leiasure reading.
For me personally the specila delight "I made it!" in German :P,Hanns Josef Ortheil is a German author, scholar of German literature, and pianist.
He has written many autobiographical and historical novels, some of which have been translated intolanguages, according to WorldCat: French, Dutch, Modern Greek, Spanish, Chinese, Lithuanian, Japanese, Slovenian, and Russian.
.