Grab Instantly Wann Wird Es Endlich Wieder So, Wie Es Nie War Put Together By Joachim Meyerhoff Released Through Digital Format
auteur heeft een fijne schrijfstijl, prettig voor iedereen denk ik, met korte zinnen en heel duidelijke beschrijvingen van mensen, plaatsen en gebeurtenissen,
Een compliment voor de vertaling is ook op zijn plaats om het verhaal zo mooi leesbaar te houden, zoals het oorspronkelijk bedoeld was,
Deze roman is een ontwikkelingsroman die een Joachim laat zien als kind en jeugdige waar je zo nu en dan mee omvalt van het lachen, De genegenheid van Joachim voor de patiënten in de inrichting komt goed naar voren in dit verhaal en de gebeurtenissen worden met warme gevoelens beschreven,
Nadat hij een dode man ontdekt ervaart hij het volgende:
'Nooit zal ik dat moment vergeten, Ik had iets verzonnen wat waar was, ' en 'Het was voor mij een onvoorstelbaar bevrijdend inzicht: verzinnen is herinneren, '
Hij vertrekt voor een jaar naar Amerika, Na zijn terugkeer is hij als mens gegroeid, hij is niet meer het kind dat hij was bij zijn vertrek, Joachim ziet gebeurtenissen in een ander licht waardoor hij ook zijn ouders in een ander licht gaat zien,
De roman wordt wat serieuzer van toon en Joachim realiseert zich nu dat niet alles was zoals hij dacht dat het was in zijn herinnering,
Hieronder staat mijn favoriete passage in het boek
'Wat ik wil zeggen is dit pas wanneer ik erin geslaagd ben al die opgeborgen pakjes met herinneringen weer los te knopen en uit te pakken, pas wanneer ik de moed heb om de schijnbare betrouwbaarheid van het verleden op te geven, het te aanvaarden als chaos, het te vieren en te versieren, pas wanneer al mijn doden weer levend worden, vertrouwd, maar ook veel vreemder, veel autonomer dan ik ooit heb durven en willen beseffen, pas dan zal ik beslissingen kunnen nemen, pas dan zal de toekomst zijn eeuwige belofte waarmaken en ongewis zijn, pas dan zal de lijn zich verbreden tot een vlakte.
'
Hoe vaak blijkt iets in onze herinneringen anders te zijn geweest dan we dachten en hoe vaak laten we onbewust stukjes weg die we hadden kunnen zien, ons wel hadden kunnen herinneren
Ik heb dit verhaal enorm graag gelezen.
Gelesen für die Lesegruppe
Ich verstehe gut, dass dieses Buch Erfolg hat, Dumm ist es nicht und auch nicht langweilig, Mich hat es stellenweise berührt, insgesamt aber nicht besonders interessiert, Das Stakkato der kurzen, geraden Sätze empfand ich mit der Zeit als nervig, auch wenn immer wieder durchaus schöne Sätze dabei sind, Und die Kombination aus Spannung, Tragik und Humor hat sich für mich etwa in der Hälfte erschöpft was auch daran liegen mag, dass ich wie bei fast allen Lektüren nach dem ersten Drittel das Ende vorweg gelesen habe eine Saumode, wie einige meinen, von der ich nicht lassen kann.
Zwei Sterne täten dem Buch unrecht dafür ist es zu solide, Doch mehr als drei mag ich nicht geben dafür ist es sprachlich und formal zu konventionell, Que leitura difícil! Não por ser um livro complicado, mas por ser um livro que não apresenta propósito, A premissa de conhecer uma criança que mora numa casa dentro do terreno de um hospital psiquiátrico é muito interessante, Mas o que o autor faz nesse livro devia ser enquadrado como crime de tortura ao leitor,
O livro é apenas um grande apanhado de memórias/histórias que o personagem conta, mas que não apresenta uma linha que guie a narrativa, Parece que lemos fragmentos avulsos, Ah, esqueci de falar que esse livro é meio que uma autobiografia do autor,
Pois bem, durantepáginas conhecemos uma família desinteressante e superficial, É uma narrativa sem propósito, pois em nenhum momento há uma reflexão ou até mesmo uma moral para os acontecimentos que são apresentados, O personagem narrador claramente possui alguma neurodivergência, pois tem ataques de fúria de maneira descontrolada e os pais não fazem nada, Algumas histórias são interessantes, mas elas não conseguem salvar o livro, É ruim! Também tem muitos momentos gordofóbicos,
Durante todo o livro o personagem conta as suas histórias/momentos da vida, mas termino a leitura com o sentimento de que ainda não o conheço.
Ele nada na superficialidade dos fatos, Momentos que poderiam ser explorados são desperdiçados,
Além disso, o personagem é um bosta, Admiro a coragem que autor teve para escrever uma autobiografia e expor ao mundo o quanto é um babaca, Não há crescimento do personagem, Ele sai dee continua em,
Pelo menos, a única coisa boa que consigo encontrar, a leitura é fluída, Você consegue ler rápido, mesmo que não esteja acontecendo nada de interessante por trás, Enfim, uma das piores leituras do ano e da vida, So, wie alle Romane von Joachim Meyerhoff, für mich einfach genial! Erst nachdem ich dieses Buch ausgelesen hatte, habe ich mitbekommen, dass Meyerhoff anscheinend eine Trilogie geschrieben hat, während dieser Band der.
Teil ist wenn ich mich recht erinnere, Ist aber egal, man hat keinerlei Verständnisschwierigkeiten,
Meyerhoff kann herrlich beschreiben und erzählen, so war dieser Band flugs ausgelesen, Auf dem Gelände einer "Irrenanstalt" aufzuwachsen ist schon aussergewöhnlich genug, dann aber noch zu einer Zeit, in der nicht alles bis zum Erbrechen durchreglementiert und hermetisch abgeschlossen ist das beschriebene Zusammentreffen des Kindes Joachim mit den "Irren" wäre in der heutigen Zeit regelrecht absurd.
Dabei hat es ihn mit zu dem gemacht, der er heute ist, Vor allem der glockenschwingende Riese war sehr schön beschrieben, Man hat einen ganz anderen Bezug zu den MitMenschen, wenn man tagtäglich mit welchen in Kontakt ist, die eben aus dem "normalen" Schema fallen,
Es reihen sich ernsthafte Erzählstücke an amüsante Kuriositäten Besuch des Ministerpräsidenten, es wird beschrieben, wie sich die Familie gibt und welche Bindungen die einzelnen Mitglieder zusammenhält.
Vor allem die Mutter hat mich berührt sie arbeitet sich nicht nur regelrecht auf, um der Familie ein schönes Zuhause zu bieten "Der Vater plant, die Mutter führt aus", sie geht an dieser Rolle auch fast zugrunde, denn anscheinend ist ihr Mann ein kleiner Schürzenjäger.
Auch ihre "Anfälle" werden nur einmal ganz kurz beschrieben, deshalb war ich mir nicht sicher, ob es sich um eine Art Manie handelt, oder Epilepsie, . . Während dem Vater sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, bis hin zu seinem sehr schmerzhaften Tod durch eine Krebserkrankung,
Alles in allem ein sehr schönes Buch über eine Kindheit in einem aussergewöhnlichen Umfeld, das Lust auf die anderen Bände des Autors macht, Anekdoten aus einer perfekten Kindheit wie sie es nie war,
Selten nahm mich ein Buch dermaßen mit,
Erschütternd.
Verstörend.
Schmerzerfüllt.
Meyerhoff demonstriert die einfache Traurigkeit des Lebens,
Durchaus deprimierend.
Empfehlung Ja, doch nur für solche, denen eine ordentliche Portion Frust wenig antut, Ganz toll. Fast noch ein bisschen besser als das, Buch. Im ersten Buch der Reihe ging es um das USAAustauschjahr des Autors/Protagonisten, hier geht es ein wenig weiter zurück in die Kindheit, die Joachim mit seinen Eltern, seinen zwei Brüdern und dem Hund auf dem Gelände einer JugendPsychatrie verbracht hat, auf dem sein Vater Direktor war.
Leider fällt es gegenüber dem ersten Teil etwas ab, was vor allem daran liegt, dass die Suspension of Disbelief nicht mehr aufrechterhalten werden kann,
Schon immer war diese Reihe eine Mischung aus biographischen Anekdoten aus dem Leben des Autors sowie einem guten Stück zugedachter Fiktion,
Hier schwappt es etwas zu sehr in die zweite Kategorie über, Zu detailgetreu, zu abstrus, zu perfekt sind die Anekdoten, sodass es quasi unmöglich ist, dass der Autor diese überJahre später noch so genau wiedergeben kann,
Das ändert nichts an der Unterhaltsamkeit eine Psychatrie und deren Bewohner sowie der meist im Mittelpunkt dieser Geschichte stehende Vater bieten viel Potential für herrliche Anekdoten aber die Glaubwürdigkeit bleibt dabei teilweise auf der Strecke, auch wenn der Kern unbestritten wahr sein dürfte.
German
.Sterne!
Ich hätte dieses Buch von selbst nie in Betracht gezogen zu lesen, aber habe es zum Geburtstag bekommen und ich bin froh meinen Horizont so erweitert zu haben! Das Buch dreht sich um Joachim Meyerhoffs Biographie, der mitten auf dem Gelände einer Psychiatrie aufgewachsen ist.
Es geht aber vor allem um eine sehr komplexe VaterSohnBeziehung, Diese hat mir sehr gut gefallen, es war wirklich interessant zu lesen, vor allem die Entwicklung über die lange Zeitspanne,
Den Schreibstil fand ich, um ehrlich zu sein, auf Dauer etwas anstrengend, Ich brauchte öfter eine Pause, weil das ganze Buch durchgängig auf eine bestimmte Weise geschrieben ist,
Was mir auch nicht so gut gefallen hat, ist dass das Buch auf den letztenSeiten plötzlich eine sehr deprimierende Wendung nimmt und den Leser echt traurig zurücklässt, wobei die erstenSeiten eher lustig waren.
Dieser Kontrast war mir etwas zu groß,
Ich kann aber jedem, der sich für das Buch interessiert, definitiv empfehlen es auszuprobieren! Atraída pelo título e pela capa uma gracinha pra que minha superficialidade não fosse despertada, achei que seria uma boa opção pra apostar às cegas coisa que faço com frequência quando pego livros na biblioteca: escolho títulos dos quais ninguém nunca me falou e que também não li/vi nada a respeito.
Não me recordo se o nome da personagemnarrador havia sido citado no começo, mas só quando estava lá pela pgme dei conta do nome saltando.
A forma como fiquei imersa nos pensamentos/atitudes dele foi tão incrível que nem me dei conta que ele não tinha nome até então,
O mesmo foi acontecendo depois, Porque você não precisa dos nomes nesse enredo,
E isso torna tudo mais íntimo, Como uma conversa.
A leitura é fácil e gostosa, algumas tiradas que me faziam rir timidamente em público,
O fechamento é denso e pesado mas perfeito para o crescendo da narrativa,
O nome do personagem me pegou de surpresa mais ainda por ser o do autor pesquisei, mas não achei nada sobre ser autobiográfico,
Esse ar de incerteza é legal, também,
Grata pela escolha sem pensar, Wenn man sich erstmal an die Erzählform, die offen bleibenden Fragen, die Sprünge von Kapitel zu Kapitel und die Abwesenheit einer Gesamthandlung gewöhnt hat, macht das Lesen dieses Buches Spaß.
Verglichen zum Vorgänger ist es verspielter, tiefgründiger und brutal direkt in manchen Fällen, Een, het boek was voor mij een beetje te traag, Naar het einde toe zou ik eengeven, jammer van de toch wel zeer lange aanloop, . . Een zeer goed boek en fijn geschreven, Je leest over Joachim als kind, maar later als volwassen man, Na een jaar in Amerika te zijn geweest lees je hoe Joachim gegroeid is in vele opzichten waardoor hij gebeurtenissen van vroeger anders bekijkt, net zoals zijn ouders, Een aanrader! Ik kijk uit naar het andere boek van Joachim Meyerhof
"Das, was hinter mir liegt, soll das Gesicherte sein, das Abgeschlossene, das Gewesene, das nur darauf wartet, erzählt zu werden, und das vor mir soll die sogenannte zu gestaltende Zukunft sein
Was, wenn ich auch meine Vergangenheit gestalten muss Was, wenn nur aus einer durchdrungenen, gestalteten Vergangenheit so etwas wie eine offene Zukunft entstehen kann"
Dieser, auf den letzten Seiten von "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war" zu findende Satz bringt auf den Punkt, was Meyerhoff schon zu Beginn seines Buches feststellt: "Erfinden heißt Erinnern.
"
Die Anekdoten aus Joachim Meyerhoffs Kindheit und Erwachsenwerden sind bewusst gestaltet, Pointiert, mit unheimlich viel Witz und Leidenschaft erzählt, bringen sie einem zum laut Lachen und ebenso zum Weinen, Das dabei, wie ich vermute, die eine oder andere Episode möglicherweise ein wenig ausgeschmückt wurde um für eine bessere Dramaturgie zu sorgen, nimmt der Erzählung nichts von seiner Ehrlichkeit und Intimität.
Die Sympathien die man Meyerhoff entgegen bringt, sind, oftmals gerade weil er nicht davor zurück schreckt auch seine negativen Charaktereigenschaften einzubringen, enorm,
Definitiv ein Buch zum immer wieder Lesen, Interessante Charaktere, wobei mir die meisten nicht tief genug gehen, Durch die fehlenden Übergänge zwischen den Kapiteln wirkt es mehr wie eine Aneinanderreihung von Erinnerungen und weniger wie eine tatsächliche Geschichte, Ich habe das Buch leider
nachSeiten abgebrochen, Der Anfang konnte mich noch begeistern und ich bin schnell in die Geschichte eingestiegen, Das erste Kapitel war sogar richtig lustig für mich, Doch danach plätscherte alles nur noch so vor sich hin und traf meinen persönlichen nicht unbedingt massentauglichen Humor leider nicht mehr, Der fehlende Zusammenhang zwischen den Kapitel hat mich ebenfalls gestört, Leider nicht das richtige Buch für mich, Toen ik voor het eerst tijdens mijn opleiding op het terrein van het psychiatrische ziekenhuis kwam was het de door merg een been snijdende schreeuw van een onbekende patiënt die me deed besluiten dat residentiële psychiatrie niks voor mij was.
Diezelfde schreeuwen vergezelden de jonge Joachim tijdens zijn jeugdelijke pogingen tot slapen, Voor hem was het rustgevend, gekend, vertrouwd, Pas later, wanneer hij zijn broer, zijn hond en tenslotte zijn vader moet begraven begint hij te zien hoe onwaarschijnlijk ongewoon opgroeien op het terrein van een psychiatrisch ziekenhuis eigenlijk is.
Het boek is een mooie poging om dit te beschrijven, maar laat nergens de beginnerspen achter zich, Het is een erg chronologisch verhaal vol anecdotes, Wonderbaarlijke weliswaar, maar het overstijgt dit ook niet, Pas op de laatstepagina's worden existentiële beslommeringen op bijna poëtische wijze echt het lezen waard, Een bijzondere reis, al denk ik niet dat ik het vervolgboek zal lezen, Voorlopig althans. Dieses Buch ist so dermaßen ableistisch, dass es mich zum weinen gebracht hat, Die ständige Dehumanisierung der Psychiatriepatienten schmerzt zu lesen, Ich war mittlerweilemal in der Psychiatrie, die Hälfte dieser Aufenthalte fanden in meiner Jugend statt, sodass ich sehr wohl weiß, wie man sich auf der anderen Seite“ fühlt.
Es tut mir weh, lesen zu müssen, wie psychisch Erkrankte nicht als Menschen wahrgenommen werden, weil letztenendes ich es bin, die nicht als Mensch wahrgenommen wird, Das Joachim Meyerhoff so über psychisch Erkrankte schreibt und daraus dann noch Profit macht ist ein Unding und es ist auch ein Unding, dass nicht darüber gesprochen wird, .