Earn Auf Den Spuren Der Indoeuropäer. Von Den Neolithischen Steppennomaden Bis Zu Den Frühen Hochkulturen Illustrated By Harald Haarmann Formatted As Paperback

mehr alsJahren werden von Indien über Persien bis nach Europa indoeuropäische Sprachen gesprochen, Wo liegen die Ursprünge dieser Sprachfamilie Wie und wann sind die unterschiedlichen Sprachzweige entstanden Der renommierte Indogermanist Harald Haarmann schildert anschaulich, was wir heute über die Entstehung der indoeuropäischen Sprachen und Kulturen und ihre frühen Verbreitungswege wissen.
Dabei gelingt es ihm eindrucksvoll, linguistische Befunde mit archäologischen Erkenntnissen und neuesten humangenetischen und klimageschichtlichen Forschungen in Beziehung zu setzen, Über sprachliche Verwandtschaften hinaus zeigt er, welche Wirtschaftsweisen, Gesellschaftsformen und religiösen Vorstellungen die frühen Sprecher indoeuropäischer Sprachen vom östlichen Mittelmeer bis zum Indus gemeinsam hatten.
Besondere Beachtung finden dabei die Verschmelzungsprozesse mit vorindoeuropäischen Sprachen und Zivilisationen, So entsteht ein faszinierendes Panorama der frühen "indoeuropäischen Globalisierung" vom Ende der letzten Eiszeit bis zu den frühen Hochkulturen in Griechenland, Italien, Kleinasien, Persien und Indien.
Eines der herausragendsten Sachbücher, das ich in den letzten Jahren gelesen habe, Unter zuhilfenahme sprachwissenschaftlicher, archäologischer, geschichtswissenschaftlicher und ethnologischer Forschungen vermittelt Haarmann ein komplexes Bild der indoeuropäischen Sprachen und ich schreibe hier ganz bewusst nicht "der Indoeuropäer", aber lest das Buch lieber selbst und Kulturen.
Für mich überraschend widerlegt er dabei so manche Allgemeinplätze unseres kulturellen europäischen Selbstbildes und das immer auf sehr hohen wissenschaftlichen Niveau.
Das mag sich nicht immer einfach und flüssig lesen lassen, ich habe meine Zeit gebraucht, weil einfach so viel Wissen vermittelt wird, dass ich nur mit viel Ruhe und Konzentration den Ausführungen folgen konnte aber die Lektüre lohnt sich!
Achtung: Dieses Buch baut in großen Teilen auf sprachwissenschaftliche Forschungen auf, wenn man der vergleichenden Sprachwissenschaft nichts abgewinnen kann und sich nicht für Linguistik interessiert, dem würde ich das Buch nicht empfehlen.
Harald Haarmann bornis a
Earn Auf Den Spuren Der Indoeuropäer. Von Den Neolithischen Steppennomaden Bis Zu Den Frühen Hochkulturen Illustrated By Harald Haarmann Formatted As Paperback
German linguist and cultural scientist who lives and works in Finland, Haarmann studied general linguistics, various philological disciplines and prehistory at the universities of Hamburg, Bonn, Coimbra and Bangor, Haarmann is the author of thanbooks in German, English, Spanish, Hungarian, Bulgarian, Japanese, Chinese, Korean, and nearlyarticles and essays in ten languages.
.