Delve Into Tanz In Die Freiheit: Roman Authored By Susanne Betz Released Through Bound Copy

Roman spielt zur Zeit der französischen Revolution, Die Geschwister Eleonore und Felix sind Teil des Weimarer Hochadels und bekommen aus der Ferne das neue, revolutionäre Gedankengut mit.
Deren Vater ist der Monarchie allerdings treu ergeben und daher gilt jede Symphatisierung als Hochverrat,

Als die Mutter der beiden verstirbt, müssen Felix und Eleonore überraschend nach Paris, mitten hinein in die revolutionären Umbrüche, um das Testament ihrer Mutter zu erfüllen.
So erlebt der Leser durch die Augen der beiden Landpomeranzen das pulsierende, revolutionäre Paris, Eleonore lernt die neuen Freiheiten der Frauen kennen und Felix kann endlich seine Homosexualität ausleben, Im Zuge der Revolution versinkt die Stadt mehr und mehr im Chaos und die Geschwister müssen am eigenen Leib erfahren, wie gefährlich es in dieser Zeit ist dem ersten Stand anzugehören.


Anfangs bin ich etwas schwer in die Geschichte rein gekommen, Sie war mir zu trocken, zu spröde geschrieben, Das Buch wirkt unheimlich gut recherchiert und ich habe manches Mal gedacht, dass ich von der Autorin wirklich gerne ein nonfiction Werk gelesen hätte.
Als fiktionales Werk hat es für mich leider nicht ganz so
Delve Into Tanz In Die Freiheit: Roman Authored By Susanne Betz Released Through Bound Copy
gut funktioniert, Ich habe zu den Protagonisten keine richtige Bindung aufbauen können, Sie waren die Augen, durch die ich gesehen habe, aber mein Herz haben sie nicht berührt, Auch das Mysterium um ihre Familiengeschichte und das geheimnisvolle Testament fand ich nicht besonders packend und etwas vorhersehbar,

Sinnlich und opulent ein historischer Roman über die dramatischste Epoche der Neuzeit


: Die Geschwister Eleonore und Felix langweilen sich im provinziellen und intriganten Weimar.
Ihr Vater ist ein adeliger Hofbeamter, die Mutter eine exzentrische Mathematikerin und ihr Nachbar der Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe.
Die Sturmgewitter der Französischen Revolution flackern in Form von Gerüchten, Schriften und Besuchern aus dem fernen Frankreich ins kleine Herzogtum und befeuern den Freiheitsdrang der Geschwister.
Als ihre Mutter stirbt, nimmt das Leben eine dramatische Wende: In ihrem Testament verfügte diese, dass Eleonore und Felix einen Koffer voller mathematischer Berechnungen zu einem geheimnisvollen Monsieur Schwartz nach Paris bringen müssen, dort erst sollen sie ihr Erbe erhalten.
Die Geschwister brechen auf. In Paris lernen sie nicht nur eine weltoffene und libertine Stadt kennen, hier bebt noch immer die Revolution, . .


.