Secure Good Luck Chuck: Liebesroman Presented By Peter Pastuszek Paperback
Luck Chuck“ von Peter Pastuszek hatte mich unheimlich neugierig gemacht, da die Buchbeschreibung hier nach einer sehr emotionalen Geschichte klang, Ich möchte mich auch hier nochmal vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken! Zu Beginn war ich ziemlich gefesselt und absolut begeistert.
Denn die Geschichte spielt anfangs zum Teil in der Nähe meiner Geburtsstadt und wird dann in New York, der Stadt die niemals schläft fortgeführt.
Ich liebe liebe liebe diese Stadt und die tollen Beschreibungen im Buch haben in mir gleich richtiges Fernweh ausgelöst, das war einfach toll! Auch Davids Gefühle kamen im ersten Drittel des Buch sehr gut rüber und waren für mich nachvollziehbar.
Seine Depression und dann noch die Krebsdiagnose sind einfach schwere Lasten die er zu tragen hat und das hat der Autor gut rüber gebracht.
In New York lernt er Coco kennen, eine quirlige und sehr extrovertierte Person, die durch ihre derbe Ausdrucksweise und ihre teilweise einfach zu aktive Art mein Leserherz leider nicht erobern konnte.
Ich fand ihr Verhalten oft unangebracht und konnte mich mit ihr nicht so richtig anfreunden, . . leider. An einigen Stellen entwickelt sich die Geschichte sehr schnell, das hat mich ein kleines bisschen verwirrt und Fragen aufgeworfen, was die Realitätsnähe betrifft.
Letztlich war es nach all der Lesefreude dann doch eher eine durchwachsenes Lesezeit, Tragisch, emotional, voller ernster Themen, aber leider mit einer Coco die mir persönlich die Geschichte an vielen Stellen doch eher madig gemacht hat, was ich sehr schade finde, denn David ist eine absolut tolle Persönlichkeit und er hatte eine so so wichtige und intensive Geschichte zu erzählen David ist gefangen in seinen Depressionen.
Er hat kaum Selbstbewusstsein und ist sehr scheu gegenüber anderen Menschen, Besonders Frauen schüchtern ihn ein, Als bei ihm plötzlich Krebs diagnostiziert wird, entscheidet er sich gegen eine Chemotherapie und sieht darin die Chance für ein Ende seines ungeliebten Lebens.
Er will sich noch einen Traum erfüllen und nach New York reisen, Kaum dort angekommen trifft er auch schon auf Coco, die sich gleich als seine Reisebegleiterin anbietet und sein Leben komplett auf den Kopf stellt.
Sie möchte den schüchternen Mann aus der Reserve locken, . .
Die Geschichte ist jeweils abwechselnd aus der IchPerspektive von David und Coco geschrieben, Und daher bekommt man einen sehr guten Einblick in die Gefühls und Gedankenwelt der beiden komplett unterschiedlichen Charaktere, David leidet unter Depressionen und dadurch das man einen Einblick in seine Gedanken bekommt, kann man ihn als Leser besser
verstehen, Er ist eine Figur, die mir sofort sympathisch war und mit der ich mitfühlen konnte, Ich mochte auch, dass David ein totaler Filmfan ist und dieses Thema immer wieder im Roman aufgegriffen wurde,
Coco ist da der totale Gegensatz, Sie ist lebensfroh und ein bisschen verrückt und wohl genau das, was David in seiner Situation gebraucht hat, Sie schießt zwar manchmal übers Ziel hinaus, ist aber ein Charakter der sofort gute Laune macht,
Die Geschichte der beiden ist sehr unterhaltsam, aber ebenso tief berührend, Ich werde David und Coco nicht so schnell vergessen,
.