Obtain Dunkelnacht Assembled By Kirsten Boie Viewable As Edition

wowww
Mich hat das Buch zwar erst ungefähr ab der Hälfte wirklich fesseln können, aber es war trotzdem eine sehr eindrucksvolle und besondere Geschichte.

Ich musste sehr mit den Charakteren mitfühlen und fand es an manchen Stellen sehr erschreckend, wie und warum Menschen so handeln wie sie handeln,
Der Schreibstil war außerdem sehr anschaulich und konnte die Stimmung dieser Zeit sehr gut veranschaulichen,
Desweiteren fand ich sehr spannend, dass man in dieser Geschichte den Blick von Jugendlichen auf diese Zeit bekommen hat,
Dies war zum Teil sehr eindrucksvoll aber auch sehr erschreckend,

Im Ganzen hat mir das Buch jedoch sehr gut gefallen und wird mir bestimmt noch länger in Erinnerung bleiben,

,Klappentext:
Weil auch in diesen Zeiten irgendwer das Richtige tun muss, einfach, weil es richtig ist, “
April,. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende stehen, Doch in der Nacht vom, auf den. April, zwei Tage vor Hitlers Selbstmord, ereignet sich das dunkelste Kapitel der damals noch jungen Stadt Penzberg in Bayern, Denn während der einst von den Nazis abgesetzte Bürgermeister zurück ins Rathaus zieht, erlässt die Wehrmacht den Befehl, alle Widerständler sofort hinzurichten, Und zwischen allen Fronten stehen die Jugendlichen Marie, Schorsch und Gustl, “

Ja, auch als Erwachsener kann man super JugendRomane lesen, die einem fast vom Hocker hauen und wenn sie aus der Feder von Kirsten Boie stammen, dann sowieso.
Die drei Jugendlichen Marie, Schorsch und Gustl kann man ja nur zu gut mit ihrer Meinung verstehen, da wir Leser ihnen eine ganze Menge mehr voraus haben, Wir verstehen ihre Bedenken, ihre Ängste und würden ihnen am liebsten den Mund verbieten um nicht zu tief in die braune Gefahr abzurutschen oder gar das schlimmste zu befürchten.
Boie lässt ihre Figuren extrem frei und gewollt de Gefahr ins Auge blicken, Es ist nichts geschönt, warum auch! War doch dies, die dunkelste Zeit in unserer Geschichte, Kirsten Boie hat einerseits für Jugendliche aber auch für Erwachsene einen ganz großartigen und kurzen Roman bzw, eine Novelle verfasst, der einen dem Atem anhalten lässt, Ihre Wortwahl ist gewählt und der Zeit entsprechend, ihre Sprache rund und flüssig, ihre Intention großartig, Dem Leser bleiben genügend freie Gedanken um selbst darüber nachzudenken bzw, sich Fragen zu stellen. Es ist für Jugendliche ein anspruchsvolles Buch und für Erwachsene ein echter kleiner Schatz, eine Novelle eben,
Für dieses großartige Werk kann ich nicht anders alsSterne zu vergeben, Eine traurige, ergreifende und vor allem hinterfragende Geschichte, Novellisiert, aber die Fakten der Dunkelnacht bleiben bestehen und sollten uns allen wie immer nahe legen, das es immer darauf ankommt, sich dem Bösen entgegen zu stellen.
Und das daneben stehen und nichts tun kein Schutz ist, This is a book about a
Obtain Dunkelnacht Assembled By Kirsten Boie Viewable As Edition
very important topic, I just think it should have taken more time to really explore the characters and the happenings to really hit.
Passend zum. Mai!
Ein wichtiges Jugendbuch, das ein sogenanntes Endphasenverbrechen in der bayerischen Kleinstadt Penzberg zu Gegenstand hat: Hinrichtungen, kurz bevor die amerikanischen Truppen die Stadt befreien, Das Ganze wird geschildert aus der Perspektive zwei junger Menschen, Marie und Schorsch, die gerade ihre erste Liebe erleben, während ringsum das Grauen zuschlägt und zart aufkeimende Hoffnungen zerstört.
Gekauft habe ich das Buch, weil ich das Cover sehr ansprechend fand, reicht also offensichtlich schon, um mich von der Erweiterung meines ÄUSSERST SCHMALEN SuB's zu überzeugen, Tja, wenn nur alles im Leben so einfach wäre,

Erfreulicherweise war dann tatsächlich auch der Inhalt des Buches genauso spannend, wie das Cover selbst,

Zuerst dachte ich, es handle sich hierbei um eine fiktive Erzählung über die Gräueltaten der Nazis in den letzten verbleibenden Tagen des zweiten Weltkrieges ohne zu googlen dämmerte mir dann bald, dass es sich hierbei wohl eher nicht um eine fiktive Erzählung in einer fiktiven Stadt mit fiktiven Menschen handelt, sondern sehr reale Ereignisse aus der Sicht mehrerer Personen erzählt werden.
Praktischerweise findet sich am Ende des Buches dann noch eine genauere, historische Erklärung zu den Ereignissen in der Kleinstadt, Pluspunkte dafür

Wie schon erwähnt handelt die Geschichte von den letzten Tagen des zweiten Weltkriegs, Die bayerische Kleinstadt Penzberg schöpft durch Radioübertragungen Hoffnung, in denen davon gesprochen wird, dass die Amerikaner vor München aufmarschieren, Deutschland den Krieg verloren habe und das deutsche Volk sein Bestes tun solle, den Soldaten der Alliierten keine Steine in den Weg zu legen und sich möglichst kooperativ zu zeigen.


Durch diesen kleinen Hoffnungsschimmer, dass die Amerikaner schon so nahe sind, entscheiden sich einige dafür sich für den Einmarsch eben jener bestmöglich vorzubereiten indem sie direkte Befehle, speziell den Nerobefehl, missachten, den von den Nazis installierten Bürgermeister absetzen, weiße Bettlaken als adäquaten Ersatz für weiße Flaggen bereitstellen und sich somit fataler Konsequenzen auszusetzen, sollten die falschen Personen davon Wind bekommen.
Schließlich hat die Wehrmacht durch einen erlassenen Befehl klare Regelungen, was "Widerständler" angeht,

Es kommt wie es kommen muss, eine Truppe nach Österreich durchmarschierender, deutscher Soldaten findet sich in der Kleinstadt ein und somit beginnt eine Kettenreaktion, die schlussendlich in einem grausamen Endphaseverbrechen endet.


Man erlebt die Geschichte aus der Sicht von mehreren Personen, die Hauptakteure sind dabei die Jugendlichen Schorsch, Marie und Gustl ergänzend dazu wären da noch einige erwachsene Bürger der Stadt und sogar, recht ungewöhnlich wie ich finde, ein Nazihauptmann.
Während Schorsch und Marie mit den Nazis nichts anfangen können, ist Gustl, der ebenfalls in Penzberg aufgewachsen ist, ein begeistertes Mitglied der NaziSondereinheit "Wehrwolf",

Durch die vielen Perspektivenwechsel bleibt die Kurzgeschichte eigentlich immer spannend, da zwischen Hoffnung, Unglaube, Nervosität und Euphorie so ziemlich alle Emotionen durchspielt werden, die man in solch einer Situation wohl erleben würde.


Die Sicht der deutschen Soldaten ist insofern sehr interessant, da bei Kriegsgeschichten sehr oft nur die Seite der Widerständler genauer erzählt wird, nicht aber die der Nazis.
So bekommt man in dieser Geschichte einen sehr gut beschriebenen, realistischen Einblick in die Gedankenwelt eines Hauptmanns, der weiß, dass der Krieg sogut wie vorbei ist und der nun sein Bestes tut, den Kopf möglichst unbeschadet aus der Schlinge zu ziehen, die sich um den Hals der Nazis legt, denn jede Aktion hat Konsequenzen.
Eine Befehlsverweigerung könnte ihm sein Leben kosten, genauso wie er für sämtliche Gräueltaten belangt werden könnte, sollte er in Gefangenschaft der Alliierten geraten.
Ein Tanz auf dem Vulkan, der eine oft gehörte Kernaussage hervorhebt: "Ich habe nur meine Befehle befolgt, ich bin nicht Schuld, "

Fazit:

Jedes Mal wenn ich Geschichten über den zweiten Weltkrieg lese, wird mir garantiert flau im Magen, Auch bei diesem Buch war das der Fall, die Tatsache, dass es sich hierbei nicht um eine fiktive Geschichte handelt sondern um einen "Tatsachenbericht", macht das Ganze um einiges schlimmer.
Ich habs an einem Tag durchgelesen, weil es so packend, emotional und gut geschrieben war,

Azzal mindenki tisztában van, hogy a II, világháború minden szempontból szörnyű volt, Minden újabb generáció egyre távolabb kerül tőle, lassan nagyszülők, és dédszülők sem maradnak, akik mesélni tudnának arról, amit akkor átéltek.
A Telihold volt aznap című kötet pedig nem a tényszerű statisztikákkal igyekszik megértetni ezeket a borzalmakat, hanem egy olyan morális dilemmával, melybe ha a helyszínt és az eseményeket lecseréljük, mi magunk is belekerülhetünk.


A történet talán legmegrázóbb része, hogy nem teljesen fikció, A Penzbergben játszódó kötet valós eseményeken alapszik, valós mészárlással, Noha Marie, Schorsch, és Gustl története kitaláció, talán nem elrugaszkodott gondolat, hogy hasonló helyzet máskor, másképp biztosan adódott a háborúban.


Nehéz erről a könyvről spoilermentesen írni, ezért is szorítkoztam a legkevesebb információra, Igazán rövid regényről van szó, megéri rászánni egy délutánt, és elolvasni, hiszen nem csak a kamaszoknak szól,

Bővebben: sitelink gyorgytekla. hu/ki eigentlich ein unglaublich wichtiges thema, über dass ich tatsächlich an sich auch noch nicht wirklich etwas wusste, die erzählstimme erzählt das ganze jedoch in relativ unpersönlicher manier, weshalb ich weniger "invested" war, als ich es gerne gewesen wäre, Manchmal braucht es nicht viele Seiten, um bestimmte Geschehnisse eindrucksvoll darzustellen, Vor allem, wenn es sich dabei noch um wahre Begebenheiten dreht,

In dieser Novelle berichtet Kirsten Boie von der Mordnacht von Penzberg, die in den Wirren der Übergangszeitstattfand, Aus unterschiedlichen Blickwinkeln erleben wir diese Nacht mit und was dazu geführt hat, dass es überhaupt erst so weit gekommen ist,

Es ist ein erschütterndes Buch und das soll es auch sein, Die Stimmung ist alles andere als heiter, sondern bedrückend, einschüchternd, unklar, Wem kann man trauen Ist der Krieg wirklich vorbei Was wird dann geschehen Boie kann nicht nur Gutelaunebücher schreiben, sondern auch ernste Themen aufgreifen und für Jugendliche und Erwachsene gleichermassen greifbar machen.


Jede Geschichte aus dieser Zeit hilft, gegen das Vergessen anzukämpfen, Gegen die Glorifizierung des Nationalsozialismus, Ja, wir brauchen Bücher wie "Dunkelnacht" und Autorinnen und Autoren wie Kirsten Boie, die sie für uns niederschreiben und aufbewahren, Diese Novelle, mit gerade einmalSeiten habe ich inTagen gelesen, Immer wieder musste ich das Buch zur Seite legen, nachdenken und sacken lassen, Kirsten Boie hat mit dieser Novelle ein Stück Zeitgeschichte geschrieben, über eine Kleinstadt in Bayern und den letzten Tagen kurz vorm Ende des, Weltkriegs. Mehr als nur ein Jugendbuch, Authentisch, beeindruckend, lässt es den Leser sprachlos zurück, Man fängt an zu googeln, zu recherchieren und diese Todesnacht in Penzberg gehört zu den Taten, die nicht vergessen werden sollten, . .Sterne Tja . . was soll ich sagen !

Ich muss, glaube ich, erst einmal persönlich ausholen,
Ich bin zwar erstgeboren, wuchs aber bei meinen Großeltern auf, Oma und Opa erlebten damals das Kriegsende unterschiedlich, mein Großvater wurdealsjähriger noch in die Normandie eingezogen, . Aprilwar er längst als Kriegsgefangener interniert, . .
Meine Großmutter dagegen war erstJahre alt, als im Aprildie Amerikaner ihren Wohnort befreiten, sie berichtete immer wieder von dieser ungewissen, gefährlichen letzten Zeit des, Weltkrieges und den vielen, unnötigen Opfern, die die Verbohrtheit der eingefleischten Nazis zum Schluss noch forderten,

Kirsten Boie erzählt genau so eine Geschichte ebenfalls, . im bayrischen Prenzberg spielt sich in den drei letzten Kriegstagen vor der Befreiung durch die amerikanische Armee entsetzliches ab, . drei Jugendliche stehen im Mittelpunkt der Erzählung und damit ihr Kampf mit sich, der Wahrheit, der Bedrohung und der Unwissenheit,

Bedrückend und hautnah wird der Wahnsinn der letzten Tage desjährigen Reiches ungeschönt wiederbelebt, eine wahre Geschichte und Teil der deutschen Geschichte, die so viele lieber totschweigen würden,

UNBEDINGT LESENSWERT . . auch und besonders als Schullektüre ab der achten Jahrgangsstufe zu empfehlen! Ich habe mir das Hörbuch zu "Dunkelnacht" angehört, weil mich Geschichten rund um den.
Weltkrieg und den Nationalsozialismus wegen ihrer meistens hohen Emotionalität und der anhaltenden Bedeutung für unser heutiges Denken sehr interessieren,
Diese Novelle erinnert mit ihrer Einteilung in Szenen und der Benennung der Beteiligten jeweils am Anfang ein wenig an ein Theaterstück, was an sich schon eine denkwürdige Metapher zu den Ereignissen darstellt.

Die Verbindung zwischen einer kleinen Liebesgeschichte, einer zu früh ausgelebten Euphorie über das Ende des Krieges und die daraus resultierende grausame Strafe, die zu viele Bewohner:innen der bayerischen Kleinstadt erleiden müssen, ist kontrastreich und bewegend.
Sie zeigt im Grunde, wie nah alltägliche Sorgen und Weltschmerz beieinander liegen und dass beides seine Berechtigung hat, obwohl die Gewichtung je nach Situation unterschiedlich vorgenommen werden muss.

Außerdem ist es enorm wichtig, solche eher unbekannten Schicksale in die Welt zu tragen, damit sie nicht neben den großen, bekannten Geschichten in Vergessenheit geraten.

Das Ende kam mir ein bisschen zu abrupt bzw, ich hätte gerne gewusst, was aus den übrig gebliebenen Figuren wird oder zumindest eine Andeutung gehabt,
Ansonsten ist "Dunkelnacht" eine packende Novelle voll von brutaler Realität und als Hörbuch mit einer spürbaren Dringlichkeit gelesen, die gut zum Geschriebenen passt, .