Buch "Besser fühlen: Eine Reise zur Gelassenheit" wird in jedem Kapitel ein anderes Gefühl erklärt, Unter anderem, wozu es gut ist und wie wir besser damit umgehen können, Dafür werden sowohl wissenschaftliche Studien, als auch Alltagsbeispiele betrachtet,
Ich habe immer höchstens ein Kapitel an einem Tag gelesen, so waren es nicht zu viele Informationen auf einmal und ich konnte es sacken lassen,
Die Kapitel waren nicht allzu umfangreich, sodass man sie gut an einem Stück lesen konnte, Dadurch kam mir aber leider vieles etwas einseitig und hereingequetscht vor,
Aus manchen Kapiteln konnte ich überhaupt nichts neues mitnehmen, dafür aus manchen umso mehr, Am besten gefallen haben mir die Kapitel über Wut, Selbstmitgefühl und Leidenschaft,
Allgemein hat mich überrascht, was alles schon erforscht wurde, Vor diesem Hintergrund sehe ich es noch kritischer, wie viele psychologische SelfHelpBücher es gibt, die zwar schön klingen, aber ausschließlich auf persönlichen Erfahrungen oder längst wiederlegten Theorien basieren.
Natürlich ist das ein komplexes Thema und wenn es jemandem trotzdem hilft, dann ist das immer gut, Ich würde aber zusätzlich dieses Buch empfehlen, weil es auf aktuelleren Forschungen basiert und die Informationen mit vielen Belegen versehen sind, Obwohl unsere Gefühle so alt sind wie die Menschheit selbst, wissen wir erschreckend wenig über sie, Gefühle zu verstehen kann sie aber um ein Vielfaches erträglicher machen, Und weil wir ihnen nicht entkommen können, setzt Dr, Leon Windscheid genau hier an, klärt auf und nimmt uns mit in die Welt der Gefühle, die sich doch leichter verstehen lässt als gedacht,
Gefühle spielen eine kaum vorstellbar große Rolle in unserem Leben, im Positiven wie im Negativen, Das wissen wir. Der Umgang mit ihnen ist dabei ebenso wichtig wie kompliziert, In Besser fühlen“ handelt jedes Kapitel von einer anderen Gefühlswelt, die erklärt und mit Studien und Beispielen aus der Praxis unterstrichen wird, Anregungen zu einem besseren Umgang runden die Kapitel ab, Gefühle sind immer echt, und das macht sie so wichtig, Was wir fühlen, ist unsere Realität, “ Gefühle betreffen jeden von uns, weshalb ich keine Empfehlung für eine bestimmte Interessensgruppe aussprechen möchte,
Für das, was es war, war es perfekt, Besser fühlen“ ist angenehm verständlich geschrieben und strengt nicht an, wie es viele andere Bücher tun, die sich auch nur im Ansatz mit den Funktionsweisen unseres Hirns befassen.
Das gelingt Windscheid indem er an der richtigen Stelle aufhört tiefer zu bohren, was ich in diesem Fall als sehr angenehm empfunden habe, Wer mehr Neurowissenschaften will greift zu Büchern wie Behave“, Ein neues Ich“, o, ä. Für den Einstieg perfekt, und obwohl mir viele Themen bereits bekannt vorkamen, habe ich einige Learnings für mich mitnehmen können:
Angst nimmt ab, wenn wir sie durchleben
Wenn wir nichts tun, schaltet sich unser Gehirn nicht ab, sondern beginnt im Default Mode Network“ Erlebtes zu verarbeiten
Je konkreter wir unsere Gefühle voneinander trennen und benennen können, desto leichter fällt uns der Umgang mit ihnen
Selbstmitgefühl lernen: wir sollten danach streben, mit uns selbst so wohlwollend umzugehen wie mit unseren Freunden
Technik der kognitiven Umdeutung: anstatt sich darüber aufzuregen, im Stau zu stehen, stattdessen die Zeit in der Sonne genießen, während man wartet
Erfolgreiche Menschen verbindet die Eigenschaft, dranzubleiben.
.
W książce jest dużo eksperymentów, które znalałam z psychologii społecznej było to Ciekawe powtórzenie tego co już znałam, ale nie wiem czy sięgnęłabym po te książkę drugi raz!
Sporo elementów biologicznych i psychologicznych Wyjaśnione w bardzo prosty sposób.
Myślę, że każda osoba zainteresowana psychologią i chcąca pogłębić tę wiedzę będzie bardzo zadowolona
Mega coole und interessante Kapitel dabei! Für jeden was dabei und regt auf jeden Fall zum nach/Umdenken an.
Ein wirkliches tolles Buch und absolute Empfehlung für jeden, Wir sollten alle gelassener im Umgang mit Gefühlen und weniger streng mit uns selbst sein, /
Viele neue Erkenntnisse konnte ich zwar nicht erlangen, einfach weil ich die im Buch aufgeführten Botschaften und Informationen bereits anderswo aufgeschnappt habe, aber richtig und wichtig bleibt der Kern des Buchs natürlich trotzdem und es schadet auch nicht, sein Wissen gelegentlich auch mal wieder aufzufrischen.
Absolute Empfehlung! Jeder sollte dieses Buch gelesen haben lt
Najnowsza premiera od Wydawnictwa Otwartego to książka o emocjach ale, . . bez emocji!
Znajdziemy w niej rozdziały poświęcone wybranym emocjom napisane luźnym językiem i traktujące temat z tej "praktycznej" storny,
Podoba mi się to, że obok podstawowych emocji takich jak radość, złość, lęk czy smutek autor opisuje również np współczucie, głód, cierpliwość czy pasję.
Znajdziemy tam też fragment o miłości czy żałobie,
Przy każdej emocji autor odnosi się do różnorodnych badań naukowych,
Jesli wiec interesuje Was ten temat, ale przedstawiony bardziej od storny "rozumu", a nie serca polecam serdecznie,
Dla mnie te treści nie były zaskoczeniem na studiach psychologicznych większość z tego typu badań była przytaczana, Natomiast fajnie było sobie odświeżyć tę wiedzę, Ansprechend menschlich geschrieben, nie langweilig oder besserwisserisch und trotzdem sehr lehrreich, Heyho und Hallo!
Dieses Buch ist schon verdammt lange weit oben in der Bestsellerliste platziert und landet immer wieder bei mir auf der Theke, Das weckt das Interesse und aus diesem Grund habe ich mir das Hörbuch angehört, was von Leon Windscheid selbst eingelesen wurde, Das macht er auch soweit gut und es ist nicht langweilig, das geht auch deutlich platter und nerviger,
Grundsätzlich
gefällt mir sein Buch jedoch nicht, Die Thematiken, die er umfasst, wodurch man sich "besser fühlen" kann, machen durchaus Sinn, Wie steht es um die Themen Angst, Liebe oder Wut und wie hängt das teilweise alles zusammen Jeder macht seine eigenen Erfahrungen und lernt dazu, um dafür zu sorgen, sich selbst besser zu fühlen.
Windscheid hat sich mit vielen Forschern aus der Psychologie unterhalten und einige Studien dargelegt, sowie die Erkenntnisse, die aus ihnen gewonnen werden konnten,
Allerdings ist dies die Hauptvorgehensweise und das finde ich ungünstig, Ich finde es wichtig und richtig, Forschungen miteinzubeziehen, jedoch geht es für mich in der Psychologie häufig auch um subjektive Erfahrungsschätze, Einzelschicksale oder prägsame Erfahrungen, die dafür gesorgt haben, dass man sich eben besser oder schlechter gefühlt hat,
Klar: Windscheid geht auf gewisse Einzelheiten der ZEHN von ihm besprochenen Gefühlsregionen ein und viele sind schlüssig, völlig nachvollziehbar und lassen den Hörer oder Leser sich an Situationen erinnern, wo das Dargelegte genau so eingetroffen sein dürfte.
Doch das Buch sowie Hörbuch ist nicht gerade lang und es geht um zehn verschiedene Gefühle, Das ist verdammt viel für ein normaldickes Taschenbuch,
Dementsprechend kratzt Windscheid für mich an der Oberfläche, untermauert dies mit verschiedenen Studien und Theorien und liefert hier und da Ansätze, um sich besser zu fühlen.
Doch ich finde, das ist viiiiiiel zu leicht gesagt, Mir fehlt manchmal einfach die Schwere, denn für viele Menschen ist es nicht leicht, etwas zu verändern selbst, wenn es zum Guten wäre, Und so einfach ist es dann ja doch nicht, wie die meisten Menschen wissen dürften,
Mir fehlt hier einfach ganz viel und die Vorgehensweise finde ich nicht gelungen, Das mögen viele Menschen anders sehen, aber ich denke, es sollte viel tiefer geblickt und sich viel mehr Zeit genommen werden für all die Themen, die er in seinem Buch bespricht.Unterhaltsam und verschlingbar. An mancher Stelle hatte ich den Eindruck, dass Herleitungen und Vergleiche nicht ganz korrekt bzw, irreführend waren. ZB Hungergefühl zwar im Volksmund so gebräuchlich aber ja offensichtlich keine Emotion Aber sehr empfehlenswert,
Ich werde für immer meine ängstliche Freundin AmyMagda in Erinnerung behalten, A great book that many tackles current issues, Through "Feeling Better" I could many different ways of thinking and gain views Can I personally for recommend everyone! Ich habe dieses Buch so schnell verschlungen, wie lange kein anderes.
Leon Windscheid gibt Einblicke über verschiedene Emotionen und schafft neue Denkansätze, die mir einerseits geholfen haben, mehr über mich heraus zu finden, und mich andererseits auch mit jedem Kapitel wieder weiterzuentwickeln.
Definitiv ein Buch, das ich nochmal lesen werde!,Sterne
Leicht verständlich, informativ und kurzweilig aufgebaut, Hat mir eine Handvoll Denkanstöße gegeben, aber im Endeffekt nicht viel Neues erzählt, Würde ich vor allem Menschen empfehlen, die sich bisher nur wenig mit ihrer Psyche und ihren Gefühlen auseinandergesetzt haben, .