Discover Skinned Produced By Robin Wasserman File Readable Copy

on Skinned

by Sarah Bean the Green Bean Teen Queen for TeensReadToo, com

Lia Kahn was perfect, She had a perfect life, perfect friends, and a perfect boyfriend, She was popular and beautiful and everyone wanted to be with her and know her until the accident changed everything,

When Lia is in a fatal car accident, she finds herself awake in the hospital, She should be dead, but she knows she's alive, She can't feel her body, but she knows it's there, Lia has become the latest patient in the "download process" a way to download your memories and brain functions into a computerbased body that is made to look and act human.
Lia is angry about the download process, She doesn't want to be a "skinner" the awful nickname for download recipients, But she also isn't ready to give up on her life,

Being a skinner isn't easy, though, Groups of people have rallied against the download process, calling it unethical and saying the skinners are without a soul, Lia's friends seem to have turned on her and her boyfriend can't stand to be near her anymore, She's Lia, but she's not the same Lia, and she's not sure how to handle her new life,

Add in the mysterious group of skinners that Lia encounters, plus humans that would do anything to be part of the download process, and Lia isn't sure anymore what exactly it means to be human.


SKINNED presents an interesting look at what really makes us us, Are we human when we have flesh and blood, or is it our memories that make us who we are Can we ever have the same life again An interesting and engaging look at medical ethics and humanity, SKINNED is the beginning of a new trilogy.

Lia Kahn was perfect: rich, beautiful, popular until the accident that nearly killed her, Now she has been downloaded into a new body that only looks human, Lia will never feel pain again, she will never age, and she can't ever truly die, But she is also rejected by her friends, betrayed by her boyfriend, and alienated from her old life, Forced to the fringes of society, Lia joins others like her, But they are looked at as freaks, They are hated and feared. They are everything but human, and according to most people, this is the ultimate crime for which they must pay the ultimate price.

Lia gets into a horrific car crash and dies, . . But not really. Her injuries are too severe for her body to survive, so the doctors do a brain scan and upload her information into a teenage robot, called a skinner.
When Lia awakens, she learns that she is no longer "human" but something other, As a skinner, she can never be hurt, she can never get sick, she can never die, But she also is never accepted, Everyone at school treats her with disdain, Her own family can't seem to come to accept her,

Only Auden seems to accept her for who/what she is now, A social outcast himself, he is her only friend, Only problem is that he doesn't see it as just friendship, And Lia can't bring herself to see it as anything else FRIENDZONE Which means that they aren't really friends because Auden is basically a puppy dog.
He just follows her blindly no matter where she wants to go, Eventually, that has to end, The hospital scene really did it for me, I liked Auden up to that point, And I know he was struggling through some serious shizz there, but he said some super awful things,

Lia was the most human person in this book, though, Which is sad since she wasn't technically human at all,

Her sister, Zo was a Ho, She turned all of Lia's friends against her sort of, They were kind of against her anyway, but she definitely didn't help, And then she started hooking up with Walker who was Lia's boyfriend before the accident, After she completely ruined any kind of social life that Lia could have had at school, she then ruined any kind of home life she could have had by telling her that no one could tolerate having her around the house.
So, that was cruel.

And then there was Walker, The nolongerboyfriend. He not only gets super zoned drugs to "try and be with her" I guess props for trying but then after he realizes that he just can't manage to get it on with her, he then turns to her sister.
Who he starts tonguing in the middle of school, Right in front of Lia, So, kind of a scum bag,

It's really interesting to see how the dynamic shifts for Lia after she had the surgery,
Discover Skinned Produced By Robin Wasserman  File Readable Copy
though, And the science fiction behind it all is very fascinating, I really need to read the rest of the trilogy! SPOILERS!!!
Alongside recently published novels like Unwind and the Adoration of Jenna Fox, Skinned is about a teen who has lost control of her own body.
After a horrific freak car accident, Lia's body is unsalvageable, Her parents give the order to have her brain downloaded into a computer and she's given a newly constructed body, made of artificial materials.
Uberreligious folks hate the "skinners," and believe they have no souls once their brains are downloaded, Lia agrees that she doesn't feel like herself, and is having lots of trouble mastering the art of controlling her new body's interface.
For teens who really love outofbody scifi, this might be a good pick, I'm not especially intrigued by the promisedsequels, as I just never really engaged with Lia's story, I much preferred the mystery/suspense angle of Jenna Fox, and would recommend that to the average reader over this pick, The ethical issues of perpetual consciousness it's mentioned in the book that she can hop from body to body infinitely and corporeal essence as part of being "human" are sidetracked by a romance with a skinner fetishist, racial conflict several young Hispanic/African youths are early experimental recipients and are given white prototype bodies and other random family conflict.
If the sequels give all these issues their own space, then I may revisit this, Jugendbücher sind oberflächlich und voller Klischees
Hier ist ein sehr gutes Beispiel, dass es auch anders geht!


Anfangs war ich noch etwas skeptisch.

Lia Kahn, die Protagonistin, wächst in einer Welt auf, in der die Technik die Menschen immer mehr beherrscht, Ja, noch mehr als schon jetzt
Sie istJahre alt, verwöhnt und sehr von sich eingenommen, Ihre Familie ist reich und vor allem ihr Vater hat überall großen Einfluss, Lia ist immer up to date, ihre Freundinnen sehen zu ihr auf und die Jungs himmeln sie an, In dieser Rolle gefällt sie sich ziemlich gut und auch mit ihrem Freund Walker läuft alles bestens, Nur ihr etwas distanziertes Verhältnis zu ihrer Schwester Zoie ist etwas durchwachsen aber das kümmert sie nicht wirklich,

Bis jetzt hört sich das noch sehr nach diesen typischen JugendbuchCharakteren an, von denen ich ziemlich gelangweilt bin, Aber mit Lia passiert etwas, etwas dramatisches und sie muss irgendwie lernen, damit umzugehen, Die Konsequenzen ziehen immer weitere Kreise und aus der IchPerspektive erlebt man sehr intensiv, wie Lia sich verändert, . .


Die Geschichte steigt ein, als Lia im Krankenhaus aufwacht, Sie hatte einen schlimmen Unfall und wäre gestorben, hätte man nicht ein neuartiges Verfahren an ihr vorgenommen: Sie steckt ab jetzt in einem künstlichen, perfekten Körper.
Ihr Gehirn und damit ihr Wissen und ihre Erinnerungen wurden in einen Computer eingespeichert, die sie abrufen kann, Sie muss nicht essen, nicht atmen, wird nicht altern, auch nicht sterben und keinen Schmerz empfinden doch auch alle anderen Gefühle sind nicht mehr da.


"Ich war nur ein Geist in der Maschine,
Ein MechHead. Ein Kabelhirn. Ein Frankenstein. Ein Hautdieb.
Ein Skinner. "
S.

Es ist ein langer Leidensweg, der sehr gut beschrieben wurde, Ich hatte etwas völlig anderes erwartet und musste mich erstmal darauf einstellen, dass Lias Entwicklung sehr detailliert erzählt wird, Das war aber nötig, damit man das, was weiter passiert, gut nachvollziehen kann,

Die Reaktionen der Umwelt auf Lias Veränderung sind ziemlich heftig, Auch wenn in dieser Zukunftsvision die Technik allgegenwärtig ist:
in Form von genetisch modifizierter Natur, Körperliftings, programmierten Autos, dem allgegenwärtigen sozialen Netzwerk und stimmungsbeeinflussenden Drogen,
steht man in der Gesellschaft den "Skinnern" äußerst kritisch gegenüber.
Die weitläufige Meinung geht sogar soweit, dass sie diese reanimierten "Computermenschen" als nicht menschlich ansieht, als Kopien, die keine Rechte haben sollten.


Dieses Gedankenexperiment ist beängstigend, vor allem, weil man sich sehr gut vorstellen kann, dass es tatsächlich so verrückte Entwicklungen in unserer Zukunft geben könnte und man stellt sich während dem Lesen immer wieder die Frage: Was würde ich dazu sagen Wie würde ich mich verhalten, wenn mir "so jemand" gegenübersteht Wird man das Gehirn tatsächlich einmal "kopieren" können und wo bleibt dabei die Seele

Gerade mit der Figur Lia, die ja eigentlich kein wirklich sympathisches Mädchen ist, leidet man doch mit.
Vor allem wenn man den Hass und den Vorwurf spürt, mit dem sie sich täglich auseinander setzen muss: von den anderen aber auch von sich selbst.
Ihre Familie ist hier auch keine Unterstützung, denn der Vater wirkt wie ein kalter Kontrollfreak, die Mutter wagt kaum ihre Meinung zu sagen und die Schwester Zoie ist scheinbar ein sehr nachtragendes Biest.


Allerdings lernt sie noch zwei Jungs kennen, die einen großen Einfluss darauf haben, was weiter passiert,

Einmal Auden
"Woher willst du wissen, dass ich wirklich einen freien Willen habe Woher soll ich wissen, dass es so ist Klar, ich habe das Gefühl, selbständige Entscheidungen zu treffen, doch wer weiß Er denkt, dass Gott alle Fäden in der Hand hält.
Woher will er denn wissen, dass ihn Gott nicht wie eine Marionette tanzen lässt"
S,

und Jude
", . . diese Perfektion ist unser einziger Makel, Sie altern, sie werden krank, verletzen sich, immer ist irgendwas, Sie verfallen. Wir bleiben immer gleich. Wir schweben durch die Zeit sie ertrinken darin, Sie haben einen Stichtag wir nicht, Und genau das können sie uns nicht verzeihen, " S.

Nichts ist einfach und alles kompliziert und es gibt einige sehr tiefsinnige Gedankengänge die bei mir sicher noch eine zeitlang nachwirken werden.

Ich hoffe, dass man im zweiten Band auch noch etwas mehr über die Welt erfährt, denn es gibt nicht nur die Reichen und Mächtigen, zu denen Lia gehört, sondern auch die Unterschicht, die Städter, die in den verseuchten Ruinen leben.
Ohne Bonus und ohne Chance auf ein angemessenes Leben mit medizinischer Unterstützung und den Annehmlichkeiten der Reichen,

Die Entwicklung am Ende da weiß ich noch nicht genau, was ich davon halten soll, . . mal sehen, wie es weitergeht :

Fazit

Außergewöhnlich, fesselnd und teilweise auch verstörend, wenn man sich mit dem Thema des Buches auseinandersetzt.
Endlich mal ein Jugendbuch, das tiefer geht, das einen gedanklich herausfordert und das hoffentlich mit der gleichen Intensität weiter geht!

Aleshanee
sitelinkWeltenwanderer

Cold Awakening

Skinned
Crashed
Wired.