Fetch Your Copy Der Nebelkönig Originated By Susanne Gerdom Shared As Kindle
nach mehr alsJahren geborgen! Vor allem möchte ich Susanne Gerdoms schönen Schreibstil hervorheben.
Auch Atmosphäre schaffen kann sie gut und hat zudem spannende Ideen hier umgesetzt, man ist ständig am Rätseln.
. . Lediglich das Ende konnte meinen Erwartungen nicht ganz stand halten, War ein bißchen wie: "PUFF! ja wie, und das war's jetzt" Ein wunderschönes, mysteriöses Märchen, das Susanne Gerdom mit einer sehr ruhigen und verträumten Schreibweise erzählt, die mich sehr leicht in diese unwirkliche Welt hat eintauchen lassen.
Durch den Prolog war man schon ein bisschen vorbereitet auf das, was hinter der Geschichte steckt,
aber noch lange nicht vor den ganzen Überraschungen gefeit, die einen in dieser Geschichte erwarten.
Die junge Sallie ist Küchenmädchen in dem eigentümlichen Herrenhaus, das beständig von einem dichten Nebel umgeben ist.
Sie hat keine besonderen Ambitionen und ihr Leben fühlt sich richtig an, so, wie es ist.
Doch dass dieser Schein trügt, muss sie bald auf sehr eigentümliche Art erfahren, Dass das Haus selbst unzählbar viele Korridore und Flügel hat und dass es von außen ganz anders wirkt als von innen, scheint ihr nicht wirklich rätselhaft zu sein doch sie ist viel mehr mit Zauber verwoben, als sie sich überhaupt vorstellen kann.
Ich mochte Sallie und ihre ungewöhnlichen Freunde sehr gerne, Das Geheimnis, das hinter den Figuren steckt, wird erst nach und nach aufgeklärt und auch Sallie muss sich ständig selbst überwinden, um durch den sich ständig verdichtenden Nebel endlich Klarheit zu erlangen.
Der Schreibstil ist bezaubernd und lässt sehr schön diese mystische Atmosphäre entstehen, die die trügerische Wirklichkeit in einen täuschend echten Traum verwandelt.
Viele Details lassen das Herrenhaus und seine Bewohner in einer teils sehr deutlichen, teils aber auch nur nebelhaften Vorstellung entstehen und manchmal zweifelt man wie Sallie an der Wahrheit, die nach und nach an Deutlichkeit gewinnt.
Die Hintergründe zur Geschichte sind geschickt verflochten, wenn mir manches auch etwas undurchschaubar geblieben ist, obwohl es am Ende eine wirklich schöne Auflösung gegeben hat.
Da es ein Jugendbuch ist war es für das Alter entsprechend schön inszeniert, Ein paar brutale Momente waren zwar auch dabei, aber das kennt man ja aus Märchen nicht anders und sie haben die Dringlichkeit hervorgehoben, mit der Sallie endlich gegen die unheimlichen Ereignisse in dem Haus vorgehen muss.
Besonders ist auf jeden Fall diese verworrene Kulisse aus Sein und Schein, der man sich beim Lesen kaum entziehen kann.
Sallies Suche nach der Wahrheit war spannend zu verfolgen auch wenn es mich gegen Ende nicht mehr ganz so fesseln konnte.
Insgesamt aber auf jeden Fall eine sehr schöne, mystische Geschichte, deren Grundidee originell und auch in manchen Details sehr überraschend war.
Aleshanee
sitelinkWeltenwanderer Ok, das Ende war mir jetzt etwas zu hopplahopp, aber ansonsten wirklich toll! Kurzbeschreibung:
In Sallies Welt geht alles seinen scheinbar gewohnten Gang: Sie ist Küchenmädchen in einem Herrenhaus, so groß, verwinkelt und weitläufig, dass Sallie nur einen winzigen Bruchteil davon kennt.
Am liebsten hält sie sich ohnedies in der Bibliothek auf, um zu lesen, Denn die Geschichte vom ewigen Kampf des Nebelkönigs gegen die Katzenkönigin lässt sie nicht mehr los.
Doch schon bald wird Sallie herausfinden, dass diese Geschichte viel mehr mit ihr zu tun hat, als sie sich auch nur vorstellen kann.
Sie beginnt Türen zu öffnen und Fragen zu stellen derweil kriecht der Nebel unaufhörlich ins Haus.
. .
Zur Autorin:
Susanne Gerdom,geboren, ist am Niederrhein in Rheinhausen aufgewachsen, wo sie auch zur Schule ging.
Nachdem sie ihre Lehre als Buchhändlerin abgeschlossen hatte, beschäftigte sie sich mit dem Theater und verbrachte einige Jahre als Schauspielerin und Regisseurin in Düsseldorf.
Später begann sie Fantasy und ScienceFiction zu schreiben, Ihr Roman "Anidas Prophezeiung", Auftakt zu ihrer märchenhaften AnidaTrilogie, wurde als FantasyEntdeckung des Jahresgefeiert, Sie lebt und arbeitet seitwieder am linken Niederrhein,
Ihr Verfolger, der inzwischen wieder herannahte, beschleunigte seine klackenden, unregelmäßigen Schritte, "Sallie, nein, warte!", schrie er, aber schon hatte der leuchtende Wirbel des magischen Transports Sallie erfasst und trug sie davon ins Nichts.
Seite
Rezension:
Die fastjährige Sallie arbeitet als Küchenmädchen in einem herrschaftlichen Haus.
Nach ihrer Arbeit hält sie sich am liebsten in der hauseigenen Bibliothek auf, um ungestört in Büchern zu schmökern, die sie vom Bibliothekar Uhl herausgesucht bekommt.
Dort schlägt sie ein Buch besonders in seinen Bann: Die Geschichte der Katzenkönigin und des Nebelkönigs.
Doch nach und nach wird klar, dass es sich dabei nicht um eine nur simpel aufgeschriebene Geschichte handelt, sondern dass der Nebelkönig und die Katzenkönigin wirklich existieren.
Sallie wird immer mehr in eine Mischung aus Fiktion und Realität hineinkatapultiert, in der sie oft selbst nicht mehr klar deuten kann, was nun wahr und was erfunden ist.
Mithilfe ihrer Freunde Uhl, den Katzen Kaltrina und Luan und einem Raben versucht Sallie die schwere Aufgabe, die sich ihr stellt, zu bestehen.
. .
Mit "Der Nebelkönig" ist Susanne Gerdom eine wirklich fantastische und sehr originelle Geschichte gelungen.
Ich möchte nicht allzu viel von der Handlung verraten, aber das Küchenmädchen Sallie befindet sich in einer Art eigenem Universum, in dem keine der Personen altert.
Als Leser bleibt man sehr lange Zeit im Ungewissen, was es denn nun genau mit diesem Haus und seinen recht seltsamen Bewohnern auf sich hat.
Die Spannung, die sich schon im Prolog auftut, bleibt bis zum Ende des Buches mal größer, mal etwas unterschwelliger bestehen.
Denkt man, eine Lösung gefunden zu haben, tut sich wiederum eine neue Wendung der Geschichte auf, sodass man das Buch gar nicht mehr zur Seite legen kann und/oder will.
Die Figuren und ihre Handlungsweise sind nachvollziehbar und mit Sallie kann man gar nicht anders als mitfiebern und mitzittern, ob sie die Aufgabe, die ihr angedacht ist, auch bestehen kann.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist flüssig und für die Altersgruppe, der das Buch empfohlen wird, entsprechend.
Aber auch erwachsenen Lesern, die an nicht alltäglichen Fantasygeschichten interessiert sind, möchte ich dieses Buch empfehlen.
Zur Gestaltung des Buchs: Das Cover ist in dunklen Blautönen gehalten, In der Mitte prangt eine Art Bilderrahmen, in dem das Herrenhaus abgebildet ist, das recht bedrohlich wirkt.
Darunter ist ein Katzenaugenpaar zu sehen beides in Spotlackoptik hervorgehoben,
Fazit: "Der Nebelkönig" ist eine spannende Fantasygeschichte, die ich nur empfehlen kann und ich hoffe, dass sich noch sehr viele Leser für dieses Buch finden werden.
Verdient hat es das allemal, das steht außer Frage!
Wertung:vonPunkten,