Get Your Hands On Rachesommer (Walter Pulaski, #1) Illustrated By Andreas Gruber Presented In Brochure
ich von Andreas Grubers aktuellem Roman Todesfrist sehr begeistert war, musste ich natürlich auch den Vorgänger Rachesommer lesen,
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr einfach, denn von Beginn an versteht Andreas Gruber den Leser an die Handlung zu fesseln, Auch der Verlauf der Erzählung kann begeistern, auch wenn das Thema Kindesmissbrauch doch eher etwas für hartgesottenere Leser ist,
Die Protagonisten von Rachesommer empfand ich als gleichermaßen sympathisch, Auf der einen Seite hätten wir da den an Asthma leidenden und alleinerziehenden Vater Walter Pulaski, Kriminaloberkommissar beim Kriminaldauerdienst in Leipzig, der es mit einem auf den ersten Blick scheinenden Selbstmord in einer Psychiatrie zu tun bekommt, schnell aber an dieser Theorie zweifelt.
Zum zweiten wäre da Evelyn Meyers, eine Rechtsanwältin, die ebenso vor einem Rätsel steht, als ihr Kollege Holobeck unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt und auf eigene Faust zu ermitteln beginnt und sich im Verlauf der Geschichte mit einem Kindheitstrauma konfrontiert sieht.
Nebencharaktere bleiben bei diesen beiden doch sehr präsenten Protagonisten eher blass, doch könnte man hier noch Greta Hockinson erwähnen, die sich zum Schluss hin noch als sehr interessante Figur präsentiert.
Begeistert hat mich vor allem, dass die vermeintlich unzusammenhängenden Handlungsstränge um Walter Pulaski und Evelyn Meyers zum Ende hin zusammenlaufen und die beiden schlussendlich zusammen ermitteln.
Etwas enttäuschend empfand ich die Lösung, die sich mir etwas zu schnell vor dem Ende der Geschichte präsentierte, Man konnte doch schon recht früh erahnen, worauf die Handlung hinausläuft, Trotzdem konnte mich Rachesommer gut unterhalten und ich bin sehr auf weitere Romane von Andreas Gruber gespannt! Wien, Vier wohlhabende Männer im besten Alter sterben innerhalb kürzester Zeit unter ähnlichen Umständen, Und nur die Anwältin Evelyn Meyers glaubt nicht an Zufall, . .
Leipzig. Mehrere Jugendliche, allesamt Insassen psychiatrischer Kliniken, sollen Selbstmord begangen haben, Kommissar Pulaskis Misstrauen ist geweckt, er beginnt zu ermitteln, Seine Nachforschungen bringen ihn mit Evelyn zusammen, und ihre gemeinsame Spur führt sie bis zur Nordsee, zu einem Schiff, das ein schreckliches Geheimnis birgt, . . ,Sterne
Ein ordentlicher Thriller, der sich gut lesen ließ,
Tatsächlich habe ich etwas früh gedacht, dass ich schon alles erahnt
hätte, Gut, dass ich noch eines besseren belehrt wurde
Ich war jetzt nicht völlig von den Socken gehauen oder von der Geschichte gefesselt, aber es hat Spaß gemacht.
Zunächst: Ich habe Rachesommer direkt nach Herzgrab gelesen und möchte daher ein kleines Zwischenfazit ziehen, bevor ich mich Todesfrist widme,
Wie auch in Herzgrab schafft es Andreas Gruber, einen erstklassigen Thriller zu zaubern, Langweilig wird es nie, die Geschichte bleibt dank der vielen Wendungen stets spannend und wirkt trotz eben dieser nie zu weit hergeholt, Natürlich darf sich der Autor dank des Ansatzpunktes der dissoziativen Persönlichkeitsstörung dankenswert viel künstlerische Freiheit bei der Charakterisierung der Nebenfiguren erlauben, das kommt der zugespitzten Handlung gegen Ende des Buches aber nur zu Gute.
Im Allgemeinen finde ich die Dramaturgie von Rachesommer sehr gelungen, besser und gegen Ende dank erwähnter "Psychospielchen" glaubhafter als im Falle von Herzgrab,
In Sachen Charakterisierung finde ich Herzgrab etwas schöner geschrieben, Auch wenn die Charaktere nach den erstenSeiten beginnen, greifbarer zu wirken, hat mir im ersten Drittel der Handlung etwas bei den Figuren gefehlt, Dieser Punkt geht in meinen Augen an Herzgrab, Deutlicher fällt für mich der atmosphärische Unterschied bei der Ausschmückung der Handlungsorte aus, Hier zieht Rachesommer im Vergleich zu Herzgrab den deutlich Kürzeren,
Alles in allem bleibt Rachesommer trotzdem ein hochspannender Thriller, den man sich als Fan des Genres bedenkenlos zu Gemüte führen kann,
Das Buch ist mein erstes von Andreas Gruber, drumherum bin ich schon etwas länger geschlichen,
Im nachfolgenden nun mein Eindruck zum Buch
Das Cover gefällt mir sehr gut, ein echter Blickfang im Regal oder auf dem Reader, In meinem Fall war es die Skoobe App,
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr angenehm lesen, Es gibt Kapitel und diese haben genau die richtige Länge,
Außerdem überzeugt das Buch aus der Feder von Andreas Gruber mit zahlreichen unerwarteten Wendungen, Es ist fesselnd und spannend von der ersten Seite an, Und die Spannung hält sich bis zum Ende, Apropos Ende, mit dem Täter hätte ich ja mal gar nicht gerechnet,
Den Ermittler finde ich Übrigseins sehr sympathisch und auch die Anwältin Evelyn fand ich klasse, Schön wie die beiden sich in dem kniffligen Fall verbissen haben,
Zusammenfassend bekommt der Auftakt der Walter Pulaski ReihevonSterne, Ich bin nun sehr auf den zweiten Band gespannt und hoffe das dieser mich genauso fesseln kann wie der erste,
Super spannender Aufbau.
Es gibtFälle mit unterschiedlichen Ermittlern, in unterschiedlichen Städten, Erst sehr spät fügen diese sich zusammen, Auch wenn man gewisse Dinge im Verlauf erahnen kann, bleibt es sehr spannend und ich hab der Auflösung entgegen gefiebert, Yazarın kurgularında kullandığı belli bir şablon olsa da okuduğumkitabında da aynı şablon vardı sevdim bu yazarı, Yeni kitapları çıkarsa düşünmeden alırım,Sterne für diesen spannenden Thriller, Es war sehr spannend und hat auch Spaß gemacht, Nur leider war mir das doch zu übertrieben, dass SPOILER!!!Mörder sich gegenseitig durch eine Liste durchmorden, Sehr spannend und ein absolut interessanter Fall, Ermittler sind sympathisch und ich werde zeitnah auch die andernBände lesen,,Ein toller Auftakt der Reihe um Walter Pulaski und der Anwältin Evelyn Meyer, Kommt zwar nicht ganz an Nemez und Sneijder ran, aber war der gewohnt Stil von Gruber, ein der besten deutschsprachigen Sehr spannend, mir persönlich gefällt der ganze psychische Hintergrund.
Auch wenn man relativ schnell ahnt,worum es geht,wird sehr interessant erzählt,wie die beiden so langsam auch die Erkenntnis bekommen, Und gemeinsam geht dann natürlich alles sehr schnell,,Walter Pulaski serisinin ilk kitabı İntikam Yazı değerlerinden ödün vermeyen ana karakterleri, birbirinden bağımsız görününen iki farklı hikaye çerçevesinde şekillenen kurgusu, çocukluk travmaları, ihmal ve suistimali merkeze alan konusu, yazarın akıcı üslubu ,gizem öğeleri ve macera temposu yüksek işleyişi ile okumaktan keyif aldığım bir kitap oldu.
Önceki kitaplarında olduğu gibi birbirine paralel ilerleyen , suç teşkil eden ve iki ana karakter tarafından araştırılan farklı vakalar arası bağ kurulması en beğendiğim özelliklerinden.
Leibzig cinayet masasında çalışan Başkomiser Walter Pulaski, Markleeberg Psikiyatri Merkezi'nde yaşanan bir intihar vakasını soruşturmak üzere görevlendirilir,yaşında dissosiyatif kişilik bozukluğu hastası Natascha Sommer'ın ölümünde uygun olmayan bir takım olgular tespit eden Pulaski, bürokrasinin tüm engellemelerine karşı gelerek bu araştırmanın sonuna kadar gitmeye kararlıdır.
Travmatik bir geçmişe sahip Evelyn Meyers, bir şirkette avukat olarak görev yapmaktadır, Üstlendiği davada karşılaştığı şüpheli bir ölüm ve gizemli bir şahit merakını cezbeder, Kaza olarak kayıtlara geçen çocuk doktorunun gizemli ölümü ile ilgili araştırması benzer şekillerde ölü bulunan yüksek statülere sahip varlıklı erkeklere ulaşmasına neden olur.
Bu ölümler onu sırlarla dolu karanlık geçmiş yaşantılara götürecek, kendi çocukluğuna acı verici bir yolculuk içerecektir,
Paralel ilerleyen iki farklı hikaye, geçmişe dönüşler, güçlü ve kararlı ana karakterler gibi unsurları ile bir solukta okunan bu kitap polisiye severlere önerimdir.
.