Buch:
Markus ist alles andere als ein gewöhnlicher Teenager er hat ein großes Geheimnis: Er ist ein Halbvampir! Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah kämpft er gegen gefährliche Vampire, die es auf Menschen und auf Halbvampire abgesehen haben.
Doch dann passiert etwas Merkwürdiges: Markus verliert sein Gedächtnis und kann sich an nichts mehr erinnern, Tallulah ist misstrauisch hat Markus' plötzliche Amnesie vielleicht etwas mit dem merkwürdigen Horrorladen zu tun, der neu in der Stadt aufgemacht hat
Meine Meinung:
Und weiter gehen die Tagebucheinträge des Pubertiers.
Diesmal werden die Einträge allerdings von Tallulah geschrieben, aber nicht langweilig oder so, Einfach mal eine andere Perspektive,
Beim Superhelden handelt es sich schon um das vierte Buch der Reihe, aber man kann es auch alleine lesen, Und die Protagonisten werden älter, auch liebe spielt eine Rolle,
Genauso lesenswert wie der Vorgänger, Lesespaß ist garantiert,
توی جلد آخر راوی عوض شد و با وجود سانسور فراوان قصه جالب شد.
به اسم وبلاگ خون آشام منتشر شده و برای سالهای آخر دبستان مناسبه. Im vierten Abenteuer verliert Markus sein Gedächtnis, findet seine spezielle Fähigkeit und muss Gracie und Tallulah vor Gedächtnisverlust schützen, Ganz schön haarig. Aber voll witzig. Ein weiteres Abenteuer des Halbvampirs Markus: witzig und spannend erzählt mit reichlich Grusel und viel Action,
Inhalt:
Markus istJahre alt und steckt mitten im Hormon und Gefühlschaos, Als wäre das nicht bereits genug, ist er obendrein ein Halbvampir,
Seine Verwandlung ist zwar inzwischen abgeschlossen und auch seine besonderen Fähigkeiten haben sich scheinbar entwickelt, aber aufgrund eines Unfalls hat er sein Gedächtnis verloren und die letzten Monate wurden vollständig ausgelöscht.
Weder kann er sich an sein HalbvampirDasein noch an seine Freundin Tallulah und ihre gemeinsamen Erfolge als Vampirjäger erinnern,
Ausgerechnet jetzt steht die nächste Bedrohung vor der Tür, Tallulah hat alle Hände voll zu tun, um Markus' Erinnerung zurückzubringen und gleichzeitig die Stadt und sich selbst zu retten,
Altersempfehlung:
abJahre normale Schriftgröße, Blocksatz, kurze Blogeinträge und Kapitel
Mein Eindruck:
Dies ist der vierte Band der Reihe "Wie manwird".
Da Markus einen völligen Blackout hat, stehen Neuleser wie auch der Held selbst bei Null, Trotzdem empfehle ich, zunächst die ersten drei Bände zu lesen,
Nachdem seine Verwandlung zum Halbvampir seit dem Ende des zweiten Abenteuers abgeschlossen ist und er in Band drei auf die Entwicklung seiner besonderen Superkraft entgegenfiebert, geht es nun nahtlos weiter.
Tallulah ist aus dem Sanatorium zurück und übernimmt dieses Mal in Teilen den Erzählpart der Geschichte, Ihr Stil ist lässig und frech, sehr direkt und der Leser wird immer wieder einbezogen, Den anderen Part übernimmt Markus wenngleich seiner geringer ausfällt wie gewohnt in Form seines geheimen Blogs, Die Art der Erzählung und der Perspektivwechsel ist vor allem für Lesemuffel perfekt,
Die Titelfigur Markus gerät aufgrund seiner Amnesie zwar zunächst etwas in den Hintergrund, aber dafür steht Tallulah im Fokus und man lernt sie noch besser kennen.
Aber nicht nur Außenseiterin Tallulah mit ihrem Faible für Vampire und Monster aller Art ist authentisch und sympathisch, auch die weiteren Charaktere, z.
B. die Halbvampirin und Markus' Leidensgenossin Gracie werden mit viel Liebe zum Detail geschildert,
Der Versuch Markus' Erinnerung zurückzubringen und Tallulahs innere Zerrissenheit sind wahnsinnig gut dargestellt, Denn eigentlich sollte sie sich auf Anweisung von Markus' Eltern fernhalten, Menschen wie Tallulah einer ist dürfen auf gar keinen Fall von der Existenz der Halbvampire erfahren,
Chaos ist daher vorprogrammiert, denn obendrein kommen noch typische Probleme eines Teenagers hinzu,
Mit viel Witz und Spannung ist der Leser erneut mitten im Geschehen, Ein wenig Grusel und Gänsehaut sowie überraschende Wendungen sorgen für Spannung und werden schlüssig aufgelöst,
Der Reihe "Wie manwird" macht Lust auf mehr, denn nach jedem abschließenden Showdown bleibt ein kleines Türchen offen für weitere Abenteuer und Geheimnisse!
"Sorge dafür, dass deine Leser nie genug bekommen!" Zitat aus dem Nachwort des Autors in Band
Mal sehen, ob Bandtatsächlich das Ende der Reihe ist
Fazit:
Bereits der vierte Teil einer außergewöhnlichen Geschichte über einen pubertierenden Jugendlichen/Halbvampir.
Typische TeenagerProbleme treffen auf verrückte HalbvampirProbleme und ganz nebenbei muss die Stadt gerettet werden!
Witzig, schräg und fesselnd erzählt.
Auch das neueste Abenteuer besticht durch eine spannende Story, Grusel und Action sowie durch herrlich skurrile und sympathische Charaktere,
Ein großartiges Lesevergnügen nicht nur fürJährige für Jungen und Mädchen,
Rezensiertes Buch "Wie manwird und zum Superhelden mutiert" aus dem JahrSpannend und fantasiereich geschrieben! Ein immer wieder lesbares Buch, In dieserer Kindbuchreihe geht es um den Halbvampir Markus und seine Freundin Tallulah, In diesem Teil verliert Markus plötzlich sein Gedächtnis und böse Vampire tauchen wieder in der Stadt auf,
"Wie manwird und zum Superheld mutiert" ist zwar Teilder Reihe, aber der erste den ich gelesen habe, Doch das fehlende Vorwissen hat mich kaum gestört, Ich konnte die Handlung trotzdem gut mitverfolgen,
Dadurch dass man die Geschichte aus zwei Sichten Markus amp Tallulah miterlebt, Am Anfang dachte dass das nervig ist und sich alles wiederholt, aber das war es gar nicht, Mir hat das sogar gut gefallen da man die beiden gut kennen lernen konnte, Auch zeigt das die Vielschichtigkeit einer Situation,
Die beiden Charaktere mochte ich sehr gerne, Sie sind zwar schon ziemlich überspitzt, aber lustig und auch sympathisch,
Die Geschichte selber ist ransant aber auch ziemlich unrealistisch, Das hat mich aber wenig gestört weil es einfach die Art des Buches ist,
Insgesamt war es wirklich ein lustiges Buch für zwischendurch, interesing. read it to my son, funny story, but not as good as some other ones of that series Marcus and tallula are best friends, They have both had to go away for a while, But
when tallula gets back she decides to go see him but soon regrets visiting, Meanwhile Marcus had been away trying to get back his amazing half vampire powers only he can't, He tries to get to the bottom of the problem what causes them, Is it threat. A catacylist if so who,
But then tallula is trying to find deadly vampires and has a feeling a new shop has somthing to do with then,
Ein etwas anderes Kinderbuch herrlich schräg und spannend und ein bisschen verrückt,
Es geht um Markus, derJahre alt und ein Halbvampir ist, Und er hat sein Gedächtnis verloren und weiß von nichts mehr,
Das ist schlecht, denn er muss sich dringend erinnern, um eine nahende Bedrohung abzuwenden, Doch wie kann seine Freundin Tallulah ihm helfen
Dieses ist schon der vierte Band der Reihe, und ich habe ein bisschen gebraucht, um mich wieder in die Geschichte einzulesen.
Es ist bestimmt einfacher und sinnvoll, die Bücher der Reihe nach zu lesen, da sie aufeinander aufbauen,
Aber es hat wieder sehr viel Spaß gemacht, Markus und seine Freunde zu begleiten bei diesem schrägen Abenteuer! Erzählt wird die Geschichte aus Markus und aus Tallulahs Sicht in kindgerechter Sprache.
Ein tolles Lesevergnügen sowohl für Mädchen als auch für Jungen! Es hat mir sehr viel Spaß bereitet dieses Buch zu lesen.
Das Cover ist sehr schön gestaltet mit Zeichnungen der beiden Hauptfiguren Markus und Tallulah sowie den Eltern von Markus, Auch kleine Zeichnungen von Alltagsgegenständen sowie anderem lassen ein wenig auf den groben Inhalt schließen, Die Farbgestaltung passt zur spannenden und gefährlichen Grundstimmung und das Buch fühlt sich sehr hochwertig an,
Vor allem finde ich es sehr gut, dass die Erzählweise im Wechsel der beiden Hauptpersonen geschieht, Die jeweiligen Beziehungen kommen somit klar zum Ausdruck und man ist gespannt auf die folgenden Szenen, die jeweils nur von einer Person erzählt werden kann.
Die erzählte Geschichte ist tatsächlich sehr einfallsreich, Es handelt von Vampiren, Halbvampiren sowie Vampirjägern, Auch Fledermäuse können hier während der Lektüre an bestimmten Stellen entdeckt werden,
Der Schreibstil ist sehr flüssig als auch höchstpersönlich auf die jeweils erzählende Figur zugeschnitten, Somit kann man die Gedankengänge und Entscheidungen gut nachvollziehen,
Die Auflösung am Ende hat mir ebenfalls gefallen, da es sehr spannend verlief und bis zuletzt nicht entschieden war, wie es nun ausgehen würde.
Ich habe dieses Buch bereits im Bekanntenkreis allen Kindern in der Zielgruppe empfohlen, da ich es als eine wirklich tolle und kreative Geschichte empfinde.
.