Get Your Copy Das Faultier Bewegt Sich Wie Opa Invented By Eva Dignös; Katja Schnitzler Released Through Digital Paper
Buch:
Die Autorinnen sind bei der Süddeutschen Zeitung und haben dort eine Rubrik mit Kindern, wenn ich das richtig verstanden habe.
In dem Buch sind jedenfalls Stilblüten in mehreren Kategorien gesammelt,
Meine Meinung:
Kindermund tut Wahrheit kund, oder Kinder und Betrunkene sagen immer die Wahrheit ob man sie nun hören mag oder nicht.
In dem Buch sind Weisheiten der Kindern gesammelt, die jeder, der Kinder kennt auch zu vermelden hat, Bei uns wurde auch schon der Tipp gegeben: Ironier ih doch einfach, Ignorieren kann schließlich keiner,
Teilweise sind die Sprüche ganz lustig, aber das Buch konnte ich unmöglich an einem Stück lesen, sonst wäre ich total genervt gewesen.
Jedes Kapitel hat eine Einleitung, wie man sich es gerne wünscht und dann kommen die Sprüche, die oftmals nicht unbedingt schmeicheln.
Am Ende kommt noch ein Infokasten, was alles zur Entwicklung gehört,
Wie bei solchen Sammelwerken normal sind welche dabei, da musste ich echt lachen und welche, die entlocken nicht mal ein schmunzeln.
Für mich fällt das Buch in die Kategorie, es wurde nur geschrieben, damit wir Eltern sehen, wir sind nicht alleine.
. . Das Buch "Das Faultier bewegt sich wie Opa" ist eine Nette Sammlung von unterhaltsamen Kindersprüchen, Bookcover und Stil des Inhalts sind aber relativ austauschbar mit ähnlichen Titeln,
Hauptproblem welches ich mit dem Buch habe ist, dass die Kommentare der beiden Autorinnen relativ uninteressant sind, Unter allen paar Kindersprüchen sind Erklärungen zu den Sprüchen, welche nochmals erklären warum diese Sprüche lustig sind.
Das erinnert mich sehr an den Fauxpas, wenn Menschen Witze im Nachhinein erklären,
Meiner Meinung nach sind diese Passagen absolut hinfällig und die Leistung der Autorinnen beinhaltet im Grunde vorallem Sammlung und Ordnung der Sprüche.
Aber der schöne Teil ist natürlich die unschuldige Ehrlichkeit der Kinder!
Fazit: Ein austauschbarer Titel welcher sich besser als reine Sammlung gemacht hätte.
Trotzdem nett zum durchblättern und schmunzeln! Das Faultier bewegt sich wie Opa Die besten Kindersprüche immer witzig, manchmal weise und leider oft wahr von Eva Dignös und Katja Schnitzler ist ein superlustiges Best Of zahlreicher Aussagen, getroffen von Kindern im Alter von gerade fähig zu sprechen bis hin zur weiterführenden
Schule.
Die Kinder werden mit Vornamen und Altersangabe zitiert, gesammelt wurden die Sprüche von Leserinnen der Süddeutschen Zeitung, die enthaltenen Illustrationen stammen von Dirk Schmidt.
In die verschiedensten, alltäglichen Themenbereiche des ganz normalen Familienwahnsinns eingeteilt, werden die Zitate der Kinder durch Kommentare der Autorinnen wie ein roter Faden in eine flüssige unterhaltsame Geschichte eingewebt, die fast schon den Charakter eines Sachbuchs hat.
Zur entwaffnend zauberhaften Ehrlichkeit der Kleinen und deren wunderbar kreativen Wortneuschöpfungen und abenteuerlichen Gedankengängen gesellen sich auch hilfreiche und interessante Expertinnentipps an die Eltern in puncto Kindererziehung.
An so vielen Stellen habe ich so herzlich gelacht wie schon lange nicht mehr, vielen, vielen Dank! Hier ein kleiner Einblick:
Schau wie groß meine Busen schon sind! Die wachsen noch und werden lang, und dann gehen sie bis zum Bauch.
“ Isabella, fünf Jahre S,
Als Berliner zu Besuch auf dem Münchner Oktoberfest: Wer hat eigentlich diesen DirndlUrlaub gebucht“ CharlotteLuise, vier Jahre S,
Ich kann nicht aufräumen, ich habe Stress an den Händen!“ Melissa, acht Jahre S,
Beim Auto stehen die Türen offen, Die Nichte läuft vorbei, bleibt stehen und schließt sie: Türe zu, weil sonst Vogel reinkackt, “ Hedwig, zwei Jahre S.
Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelogen im Namen des Herrn, sei gelogen im Namen des Herrn!“ Jannec, drei Jahre S.
der hat die Institution Kirche gut zusammengefasst ebenso wie dieser junge Mann: Papa: Kennst du eigentlich schon unser neues Märchenbuch Das ist ganz dick und hat sogar tolle Bilder.
“ Sohn: Ich will das Buch nicht, Die einzigen Märchen, für die ich mich interessiere, sind die von Gott und Jesus!“ Laurin, fünf Jahre S,
Vor der Haustür steht ein Vertreter der Zeugen Jehovas, Die Tochter, ganz aufgeregt: Mama, Mama, da ist der Mann, den keiner will, “ Milena, vier Jahre S.
Am Strand geht eine hochschwangere junge Frau vorbei, Jan macht große Augen, Mama erklärt: Guck mal, die hat ein Baby im Bauch!“ Jan guckt entsetzt: Aufgegessen“ Jan, zwei Jahre S,Zum Glück kann man die unwichtigen Stellen überspringen
Das Buch besteht ausElementen:
Sprüchen von Kindern
Durchführender Text zwischen den Sprüchen
Ratgeber am Ende eines Kapitels.
Das Buch ist in thematische Kapitel aus den diversen Bereichen des Lebens geteilt, So sprechen wir an der einen Stelle von Oma oder Opa, an einer anderen vom Essen oder an einer wieder anderen vom aufräumen oder vom lieben Geld.
Eine Einleitung beschreibt den Lebensbereich und führt dann mit jeweils ein paar Sätzen durch eine Hand voll Sprüche.
Am Ende des Kapitels geht dann ein kleiner Ratgeber auf das Thema ein und mutiert somit zur Erziehungshilfe, Das Kapitel "Rund ums Geld" kommt so mitkurzen Kindersprüchen auf sage und schreibeSeiten von denen/Seiten dem Leser erklären warum man Kindern Taschengeld geben sollte und zu dem Thema insgesamtFragen beantwortet.
Ich bin etwas zwiegespalten, Die Spruchsammlung ist phantastisch und das ist der Hauptgrund warum man bei diesem Buch zugreift, Es eignet sich phantastisch als Klolektüre weil man mal nur ein paar Sätze liest, laut lacht, und es dann aber auch wieder beiseite legen kann.
Nach den ersten zwei Kapiteln konnte ich mir allerdings die erklärenden Sätze, die die Kapitel einfach unnötig in die Länge ziehen, nicht mehr antun, und bin direkt von Spruch zu Spruch gesprungen.
Wofür benötige ich diese kommentierenden Sätze bitte Sie sind eindeutig dafür da das Buch zu einer tatsächlichen Buchlänge zu strecken.
Auszug:
Das Mittagessen stärkt genug, um unangenehme Wahrheiten aushalten zu können,
"Mama, was ist eigentlich das Schlimmste in diesem meinem Kinderleben" Julius, fünf Jahre
Am Nachmittag ist die Zeit der Entscheidung gekommen.
Diese Kommentare vor und nach dem Zitat bringen mir einfach null Mehrwert und ziehen das Buch nur künstlich in die Länge.
Genauso kritisch stehe ich dem "Ratgeber" am Ende eines jeden Kapitels gegenüber, Ich habe zu diesem Buch gegriffen um ein paar amüsante Aussagen aus Kindermund zu bekommen und nicht um Erziehungsratschläge zu erhalten.
Ich bin mir nicht sicher ob die Zielgruppe eines solchen Buches wirklich nur aus Eltern junger Kinder besteht, aber das würde ich einfach mal stark bezweifeln.
Ich halte diesen Part einfach für unangebracht und an der Zielgruppe vorbei,
Ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn das Buch auf die Hälfte reduziert würde und nur die Sprüche der Kinder alleine glänzen lassen würde.
Ich habe mich mit der Bewertung schwer getan denn für die überflüssigen Teile verdient dieses Buch absolute negativ Sterne.
Der Hauptstar der Show is aber so herrlich und geht ans Herz dass es das fast wieder gut macht, Zum Glück kann man die unwichtigen Stellen aufgrund der Formatierung einfach überspringen und sich auf das, was hierSterne verdient hat, konzentrieren.
.