habe mich sehr über den Titel "Forever Close San Teresa University" von Kara Atkin gefreut, welcher mir vom LYX Verlag via Netgalley als kostenfreies Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde.
Dafür möchte ich an dieser Stelle meinen Dank ausrichten und darauf hinweisen, dass dadurch meine Meinung zum Buch in keiner Weise beeinflusst wird.
Es handelt sich hierbei um den dritten und finalen Teil der "San Teresa University"Reihe, welcher aber auch unabhängig von seinen Vorgängerbänden gelesen werden kann.
Ich kannte aber bereits beide vorherigen Bücher und freute mich sehr auf "Forever Close",
In der Geschichte hat der Leser es mit der Protagonistin April zu tun, die, anders, als ihre Freunde, noch keine genauen Zukunftspläne nach dem Collage hat.
Hinzu kommt noch, dass ihr Tyler, ihr bester Freund, den Atem raubtund sie nicht mehr klar denken lässt.
April muss sich fragen, was sie wirklich will und ob sie ihr Herz nicht nur ihm gegenüber ganz öffnen kann.
. .
Kara Atkin schreibt ihren New Adult Liebesroman aus den Sichtweisen beider Hauptprotagonisten in der IchPerspektive im Präteritum, was mir einen guten Start mit den beiden Charakteren verschafft.
Ich lerne sie Dank vieler Beschreibungen ihrer Gefühls und Gedankenwelt zügig kennen, verstehen und auch lieben, Die Autorin hat hier wirklich liebenswürdige, wenn auch eigenwillige Charaktere erschaffen, die mein Herz auf jeden Fall erobern.
Besonders April mit ihrer eher ungewöhnlichen Vorliebe für Computerspiele fasziniert mich, sie ist mal eine Protagonisten der anderen Art, sehr erfrischend : Sie ist ihrer Heimat sehr verbunden, wohingegen Tyler ziemlich rastlos ist und durch die ganze Welt reisen möchte.
Das kommt in der Geschichte sehr deutlich herüber, Ich fand es von Anfang an spannend, ob und wie die beiden Figuren hier zueinander finden, waren sie doch in vielen Punkten sehr gegensätzlich.
Zudem kam natürlich das freundschaftliche Verhältnis, das die beiden bislang führten und wo es ja manchmal einfach schwer ist, darüber hinaus zu gehen.
Das Ganze hat Kara Atkin aber schön umgesetzt,
Ich muss sagen, dass mich die Liebesgeschichte und auch das ganze Drumherum jetzt nicht wahnsinnig vom Hocker gehauen haben, dennoch habe ich das Buch super gern gelesen.
Es eignet sich prima für zwischendurch, geht meiner Meinung nach aber nicht so sehr in die Tiefe, wie beispielsweise Band, der für mich der klare Favorit der Reihe ist.
Aber es handelt sich hier um einen würdigen Abschluss der Reihe und nimmt Platzin meinem Ranking ein.
Der Schreibstil der Autorin ist lockerflockig und natürlich gehalten, sodass ich total schnell durch die Seiten fliege.
Die abwechselnden Sichtweisen haben hier definitiv auch etwas an sich und sind zudem nicht zu sehr in die Länge gezogen.
Besonders gefallen haben mir außerdem die Einblicke in Seoul bzw, Korea, wodurch ich nun noch mehr Lust auf die neue Dilogie der Autorin habe,
"Forever Close San Teresa University" ist ein süßer Abschluss einer lesenswerten Reihe und bekommt von mir eine Lese und Kaufempfehlung undgute Sterne Klappentext
Ihr Plan für die Zukunft steht schon lange fest, doch er bringt alles ins Wanken Das letzte Jahr am College ist angebrochen, doch während alle schon begeistert Pläne schmieden und nach ersten Jobs suchen, ist April wie gelähmt.
Im Gegensatz zu ihrem Freundeskreis will sie nicht, dass das Studium endet, weil das, was danach kommt, ihr die Luft zum Atmen nimmt.
Aber da ist auch noch Tyler, ihr bester Freund, der einfach nicht aufhört, sie aus ihrer Schockstarre lösen zu wollen und dabei Gefühle in ihr weckt, die April, seit sie sich kennen, tief in ihrem Herzen verschlossen gehalten hat
Cover und Schreibstil
Ein wunderschönes Cover welches durch seine farbenfrohen Gestaltung besticht und perfekt zu den beiden Protagonisten passt.
Es passt aber auch perfekt zu den beiden anderen Teil, Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein,
Fazit und Inhalt
Das ist also der letzte Teil der wunderschöne Reihe, es tut ein bisschen weh die Clique zu verlassen.
Ich habe alle drei Paare geliebt und habe mit ihnen gelitten, April und Tyler waren so liebevoll und zart, so leise aber trotzdem so laut ohne viele Worte sondern nur mit ihren Gefühlen.
Sie lernen sich immer neu kennen und das hat mir so sehr gefallen, Ich hatte es so schnell durch gelesen obwohl ich das nicht wollte aber ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Ach, der Abschied fällt schwer,
Ich fand das Ende und den ganzen Mittelteil echt schön, Er zeigt wie zerrissen man sein kann wenn so viele Herzen in einer Brust schlagen, Dann fand ich die Auseinandersetzung mit ihrem Vater sehr gut umgesetzt und nicht künstlich dramatisch gemacht, Das ihre Mutter noch mal so einen starken Auftritt bekommt, hat das Ganze für mich perfekt gemacht, Und ganz im Sinn der beiden haben sie sich ganz natürlich wiedergefunden, Ich kann es nur wiederholen, ich habe jede einzelne Sekunde vom Buch geliebt, Lest es!
Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
Das Cover versetzt mich sofort in sommerlichen Stimmung, weshalb ich es jetzt gerne im August gelesen habe,
Ich habe zuvor auch die ersten beiden Bände der Reihe gelesen, wodurch mit der Schreibstil von Kara Atkin bereits vertraut ist.
Sie schreibt angenehm und natürlich, sodass ich schnell durch das Buch gekommen ist,
Aber auch die sympathischen Hauptfiguren April und Tyler sorgten dafür, dass ich es gar nicht mehr zu Seite legen wollte.
April ist ein wahrer Kampfzwerg ganz positiv gemeint, die sich zu behaupten weiß, Ich fand ihre künstlerische Ader und Begeisterung für Computerspiele besonders und man spürte, wie sie darin aufgeht.
Umso überraschender war es, wie sie dies ihrer Familie zuliebe unterdrücken will, aber nicht unrealistisch, weil April einfach ihre Familie, vor allem ihren Vater, nicht enttäuschen will.
Tyler hingegen lebt seine Leidenschaft, das Reisen, komplett aus, auch wenn er für seinen CollegeAbschluss zunächst darauf verzichten muss.
Seine Reiselust und seine damit verbundene Rastlosigkeit kam beim Lesen richtig toll rüber, sodass ich selbst am liebsten die Koffer gepackt hätte.
Ebenfalls interessant war Tylers Zwiespalt als HalbAmerikaner und HalbKoreaner, Diese Thematik wurde für mich verständnisvoll rübergebracht, Aber dafür, dass Familie für April und Tyler ein wichtiges Thema sind, kommen mir diese, abgesehen von Aprils Eltern, zu kurz.
So wurden Aprils Bruder und Tylers Eltern immer wieder angesprochen, aber nicht in die Geschichte miteinbezogen,
Die Liebesgeschichte von April und Tyler deutet sich bereits ab Teilan und ich war sehr gespannt auf ihre Geschichte.
Die beiden kennen sich auch schon vorher und die ersten Gefühle haben sich bereits entwickelt, Trotzdem wurden sie mir als Leserin verständlich erklärt, wodurch es sich nicht InstaLovemäßig anfühlte, Es war lustig zu beobachten, wie beide versuchen, ihre Gefühle für einander zu verheimlichen und daran scheitern, dass ihre Freunde sie direkt durchschauen.
Ich musste oft schmunzeln, wenn diese sie darauf angesprochen haben, aber auch bei den Schlagabtauschen zwischen April und Tyler.
Beide sind selbstbewusst und nicht auf den Mund gefallen, Ihre Romanze fühlte sich authentisch an, weil ihre Annäherung weder zu aufgebauscht noch zu langweilig erzählt wird.
Die beiden unterstützen sich auch in jeder Lebenslage, wodurch ich ihre Beziehung so schön fand, Auch war es erfrischend, dass kein künstliches Drama erzeugt wird, sondern es zu normalen und realistischen Problemen kommt.
Dabei spielen mal nicht die Vergangenheit der Protagonisten die entscheidende Rolle, sondern die Gegenwart und Zukunft,
Es war
auch schön, die ganze Clique, die im Laufe der Reihe zusammen gefunden haben, gemeinsam zu erleben, nun da Tyler zurück ist und auch Hunter mal wieder in San Teresa vorbei schaut.
Ich mochte sowohl ihren bedingungslosen Zusammenhalt als auch ihre Schlagabtausche, Es hätte mir daher auch nichts ausgemacht, noch mehr Szenen der komplettem Freundesgruppe zu erleben und ich hätte nichts gegen eine weihnachtliche Kurzgeschichte.
Nach dem etwas schwächeren ersten Band der Reihe bin ich sehr froh, die Reihe weiter verfolgt zu haben, sodass ich insgesamt eine Leseempfehlung aussprechen kann.
Dabei bleibt Bandauch mein Favorit und dieses Finale siedelt sich in der Mitte, mit Tendenz nach oben, an.
FAZIT:/
Eine authentische Liebesgeschichte,
Gather Forever CloseSan Teresa University (Forever #3) Narrated By Kara Atkin Issued As Copy
Kara Atkin