Catch Right Here: Stay With Me (On Ice #1) Drafted By Anne Pätzold File

aber boring Meine Meinung
Obwohl ich die LOVE NXTReihe der Autorin nie gelesen habe, habe ich den Hype um sie natürlich trotzdem absolut mitbekommen.
Als jetzt das neue Buch der Autorin erschienen ist, war ich gleich sehr gespannt, Das Cover gefällt mir unheimlich gut, der Titel klingt wunderschön und das Thema des Eiskunstlaufens klang super spannend.


Lucy hat in ihrem Leben nur eine große Leidenschaft: das Eiskunstlaufen, Schon seitdem sie als Kind das erste Mal auf dem Eis stand, liebt sie es, Doch nun stellen ihre Eltern ihr ein Ultimatum: entweder landet sie beim nächsten Wettkampf mindestens auf dem, Platz oder sie muss ihr ungeliebtes Studium wieder aufnehmen, Während Lucys Kopf sich also nur noch um den bevorstehenden Wettkampf dreht, taucht auf einmal Jules auf und bringt ihre Gedanken ganz schön durcheinander.
Und das ausgerechnet jetzt, wo sie sich keinerlei Ablenkung erlauben dürfte

Lucy hat sich gleich in mein Herz schleichen können, auch wenn sie ein sehr verschlossener Charakter ist.
Ihr gesamtes Leben dreht sich nur ums Eiskunstlaufen, doch ihre Eltern könnte das nicht weniger interessieren, Mit ihrer ParfümFirma sind sie zu sehr eingespannt, ums ich auch noch für Lucys Leben zu begeistern.
Das einzige, was ihnen wichtig ist, ist Lucys berufliche Zukunft, die natürlich aus der Übernahme der Firma bestehen soll.
Durch die ständige Abweisung ihrer Eltern hat sie angefangen, sich zurückzuziehen und ihre Gefühle und Träume lieber für sich zu behalten.
Sie fühlt sich unwohl, sich anderen gegenüber zu öffnen und hat auch niemanden, außer ihrem Hasen, dem sie sich anvertrauen könnte.
Wie gesagt habe ich sie aber von Anfang an geliebt, aber zusätzlich macht sie eine ganz wunderbare Entwicklung durch, die mir sehr gut gefallen hat.


Auch Jules hat eine große Leidenschaft, die er aus familiären Problemen bereits aufgeben musste, Trotzdem lässt er sich nicht die gute Laune nehmen und tritt jedes Mal wie ein großer Sonnenschein auf.
Er musste in seinen jungen Jahren schon mehr Verantwortung übernehmen, als viele seiner gleichaltrigen, wodurch er vermutlich deutlich reifer wirkt.
Aber vor allem ist er hilfsbereit, liebevoll und absolut liebenswürdiger junger Mann, der sich ebenfalls sehr schnell in mein Herz geschlichen hat.


Der Roman ist in der IchForm aus Lucys Perspektive geschrieben worden, was mir sehr gut gefallen hat.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker zu lesen, sodass ich das Buch in wenigen Stunden fertig gelesen hatte.


Der Inhalt wird durch den Klappentext wirklich perfekt zusammengefasst,
Wir treffen auf Lucy, als sie noch knappMonate bis zu ihrem vielleicht letzten Wettkampf hat und gleichzeitig auf Jules trifft.
Schon bei ihrem ersten Aufeinandertreffen spürt man ganz deutlich die Anziehungskraft, der sie aber nur langsam nachgeben, Obwohl es immer wieder gewaltig knistert, lassen die beiden es sehr angenehm langsam angehen, Ich liebe es, wenn die Protagonisten nichts überstürzen und sich langsam annähern, weil es auf mich einfach einen deutlich authentischeren Eindruck macht.
Ich mag gute Slow BurnGeschichten, die sich ruhiger entwickeln und genau das war hier der Fall,

Was ich ebenfalls sehr geliebt habe, war die Atmosphäre in der Eislaufhalle, vor allem weil es mich so sehr an meine eigene Kindheit erinnert.
Ich hatte stets das Gefühl von glattem Eis, harten Schlittschuhen und kalten Nasen vor Augen und ich habe alles daran geliebt.
Am liebsten hätte ich mich beim Lesen in eine dicke Decke gekuschelt, vor unseren Kamin gesetzt und heißen Kakao getrunken, weil mir das Buch einfach genau so ein Gefühl gegeben hat.


Ansonsten geht es wie gesagt genau um das, was der Klappentext bereits verspricht, Es geht viel um Lucy, ihre Zukunft und die Erwartungen ihrer Eltern, die sich nicht mit ihren eigenen decken.
Gleichzeitig werden natürlich auch Jules familiäre Probleme thematisiert, die ich hier nicht vorweg nehmen möchte, aber es handelt sich natürlich um sehr wichtige Themen.
Die Autorin hat diese aber sehr angenehm in die Geschichte eingebaut, was mir sehr gefallen hat,

Meine einzige MiniKritik am Ende ist, dass es mir nicht emotional genug war, Obwohl die Thematik eigentlich sehr gefühlvoll sein könnte, hat es mich leider nicht so sehr erreicht, wie ich es mir erhofft hatte.
Bei Büchern dieser Art rollen mir eigentlich mindestens an einer Stelle Tränen die Wange herunter, hier war das leider gar nicht der Fall.
Ich mag es eigentlich sehr, wenn Bücher mich emotional sehr mitnehmen und bewegen können und eigentlich hätte Lucys und Jules Geschichte ganz klar das Potential dazu gehabt, aber leider fehlte da noch ein kleines bisschen.


Fazit
Eine wunderschöne Geschichte über zwei Personen, die sich nie gesucht, aber trotzdem gefunden haben.
Allein mit seiner Atmosphäre hat mich das Buch absolut verzaubern können, aber auch die schönen Protagonisten haben da einiges zu bei gesteuert.
Ich kann das Buch wirklich sehr empfehlen! Das Buch passt perfekt in die kalte Jahreszeit,
Lucy will nur eins: Eiskunstläuferin werden, Deswegen setzt sie alles daran, diesen Traum wahr werden zu lassen, Doch als Jules in ihr Leben stolpert, ändern sich ihre Pläne,
Lucy war mir sympathisch, Ich konnte mich in einigen Charaktereigenschaften mit ihr identifizieren, Dennoch wurde ich oft nicht ganz schlau aus ihren Gedanken und Handlungen, Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb ich keine gravierende Charakterentwicklung feststellen konnte,
Jules hat mir vom Typen her gut gefallen, Er wirkt sehr bodenständig und offen, Doch im Bezug auf Lucy fand ich seine Reaktionen nicht immer passend,
Insgesamt habe ich die beiden leider nicht so wirklich gefühlt, Ich hätte mir gewünscht, auch Kapitel aus Jules Sicht zu lesen, einfach um ihn besser verstehen zu können.

Die Geschichte drumherum hingegen war toll, Ich mag die Thematik mit dem Eiskunstlauf und die Entwicklung der Geschichte, Vor allem der Schreibstil hat mich hier sehr überzeugt, Leider gab es Themen, die jedoch nicht ganz ausgeschrieben wurden und von denen ich mir mehr gewünscht hätte.

Alles in allem eine schöne, leichte Geschichte für den Winter, Ich bin schon sehr auf den, Teil gespannt. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und natürlich auch zum Thema Eiskunstlaufen, Mir gefällt es gut, da ich die Farben sehr gerne mag und auch, dass es so schön schlicht gehalten ist und trotzdem gut zur Geschichte passt.


Auch der Schreibstil von Anne Pätzold hat mir wirklich sehr gut gefallen, denn er ist flüssig und lässt sich unglaublich gut lesen.
Ich bin schnell und gut in die Geschichte reingekommen und war so froh, dass die Charaktere Zeit hatten, sich nach und nach kennenzulernen.
Die Beziehung wirklte nie übereilt sondern eher ruhig und wirklich süß, Genau das diese etwas langsamere Erzählweise hat mir sehr gut gefallen, denn so konnte man Lucy und auch Jules etwas besser kennenlernen und mit ihnen auch ihre Vergangenheit und bestimmte Beweggründe.
Vom Schreibstil bin ich also begeistert!

Lucy als Protagonistin hat mir gut gefallen, denn auch wenn es so scheint, als ob sie manchmal genau wüsste, was sie will, weiß se es noch nicht so genau.
Klar hat sie Wünsche, aberist gleichzeitig auch besonders am Anfang zu unsicher, diese laut zu äußern, Besonder am Ende hätte ich mir vielleicht noch gewünscht zu sehen, wie sich ihre Beziehung zu ihren Eltern genau verändert hat.
Über Jules erfährt man nur nach und nach etwas mehr, aber ich mochte seine ruhige und doch gleichzeitig aufgeschlossene Art.
Auch bei ihm hätte ich am Ende gerne noch ein bissschen mehr erfahren, wie es mit ihm und seinem Bruder weitergeht.
Besonder gut haben mir die Freundschaften gefallen,

Insgesamt ein wirklich süßes und ruhiges Buch, bei dem mir besonders der Schreibstil der AUtorin sehr gut gefallen hat und dass die Beziehung Zeit hatte, sich zu entfalten.
Jetzt möchte ich natürlich auch unbedingt noch die anderen Bücher der Autorin lesen und freue mich schon auf den nächsten Teil dieser Reihe.
Das Buch eignet sich perfekt für die kalte Jahreszeit und ein paar gemütliche Lesestunden,

,/Sterne Right Here Stay With Me“ ist der erste Band der On Ice“ Dilogie von Anne Pätzold und erzählt die Geschichte der Eiskunstläuferin Lucy, die verbissen für ihren nächsten Wettbewerb trainiert.
Ihre Platzierung in diesem bestimmt, ob sie ihren Traum, eine professionelle Eiskunstläuferin zu werden, weiterverfolgen darf oder ihr verhasstes Studium wiederaufnehmen muss.
Sie hat jedoch nicht damit gerechnet, dass sie eines Tages auf Jules trifft und er sie all ihre Wünsche und Prioritäten hinterfragen lässt.


Lucy ist einerseits unsicher und voller Selbstzweifel und Zukunftsängste, andererseits aber auch emphatisch, hilfsbereit und freundlich.
Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und mochte es, die Geschichte durch ihre Augen zu erleben, Jules ist ein wahrer Ruhepol in Lucys Leben er hat zwar sein eigenes Päckchen zu tragen, sorgt sich jedoch immer um ihr Wohlergehen und kümmert sich liebevoll um seinen kleinen Bruder Mika.
Man spürt ihre gegenseitige Zuneigung füreinander
Catch Right Here: Stay With Me (On Ice #1) Drafted By Anne Pätzold File
deutlich und mir gefiel das tiefe Gefühl der Vertrautheit zwischen ihnen sehr.
Allerdings hat mir ein wenig Spannung und dieses gewisse Knistern in ihrer Beziehung gefehlt,

Anne Pätzolds Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, weshalb ich mich ganz einfach in der Geschichte verlieren konnte.
Es gibt außerdem kein erzwungenes Drama zwischen den Protagonisten, was ich sehr erfrischend fand, Das Buch punktet des Weiteren mit tollen und sympathischen Nebencharakteren wie Hannah und Eiza, die sogar eine eigene kleine Hintergrundgeschichte erhalten.


Zusammenfassend ist Right Here Stay With Me“ ein schönes Wohlfühlbuch, an dem ich lediglich das fehlende Knistern zwischen Lucy und Jules kritisiere.
Das Buch wird von mir deshalb mitvonSternen bewertet, .