Buch habe ich mir signiert bestellt und habe den ersten Teil erst angefangen zu lesen, als das zweite Buch schon bei mir angekommen ist, weil ich oft gehört habe, dass der erste Teil mit einem Cliffhanger endet.
Ich bin sehr froh über meine Entscheidung, denn das Ende des ersten Teils war so spannend, dass ich den zweiten Teil direkt angefangen haben.
Der zweite Teil ist das Finale der Dilogie und es ist von Anfang bis Ende Spannung Pur, Immer wieder passiert etwas unerwartetes, Der zweite Teil schließt direkt an die Geschehnisse des ersten Teiles an und konnte mich sogar noch mehr überzeugen als der erste Teil.
Die Buchreihe kann ich jedem Fantasyfan nur empfehlen, Der erste Teil der 'The Last Goddess' Reihe hat mir unglaublich gut gefallen, da ich vorher noch nichts in die Richtung der Nordischen Mythologie befasst habe.
Die Geschichte an sich war wirklich interessant und mal was anderes,
Der Schreibstil von Bianca Iosivoni war wirklich toll, Im ganzen Buch konnte man einen leichten sarkastischen Unterton heraushören, der alles etwas aufgelockert hat,
Meiner Meinung nach war Ryan ein loyaler und hilfsbereiter Protagonist, Er ist für sich und seine Überzeugungen eingestanden und hat tapfer gekämpft,
Auch die restlichen Valkyren, Gottheiten und was noch alles, waren sehr überzeugend und verständlich,
Zu meiner eigenen Überraschung fand ich Blairs Verhalten teilweise unüberlegt und naiv, Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich mich in diesem Teil nicht wirklich mit ihr identifizieren konnte, Zumal sie mir zu Beginn des Buchs tierisch auf den Senkel gegangen ist,da ich das Gefühl hatte sie würde sich immer wieder wiederholen.
Für mich ist in der ersten Hälfte zu wenig passiert, Wie gesagt, ist Blair mir zu lange auf der Stelle getreten und die ersten/Seiten haben sich wirklich gezogen,
Aus meiner Sicht waren die einzelnen Kampfszenen ziemlich eintönig und Bianca hat sich unsinnig sowohl durch die Reihen der Valkyren, als auch der Anhänger Vidars gemetzelt.
Ja manche Personen müssen sterben, um die Spannung zu halten, aber ich saß nur noch da und dachte 'Wer verreckt wohl als nächstes'.
Als Fazit kann ich sagen, dass 'A Kiss Stronger Than Death' ein guter Reihenabschluss war, Hier und da jedoch, aus meiner Sicht, einige Schwächen hatte,
Trotzdem guteSterne. Es gab ein paar Passagen, die bei mir den Lesefluss irgendwie gestört haben, Aber ich mochte den Weitergang der Geschichte und wie viel Stärke Blair entwickelt hat,
Und mein Herz ist gebrochen, denn Bianca Iosivoni war wirklich gnadenlos mit ihren Charakteren,
Die Mythologie ist immernoch einfach nur mega gut beschrieben und ich will unbedingt noch mehr mit dem Setting lesen Tatsächlich hat mir Bandbesser gefallen als der erste Teile.
Habe richtig mit Blair und Ryan mit gefiebert und konnte es kaum aus der Hand legen! Ich freue mich sehr auf weitere Geschichten aus der Feder von Bianca Iosivoni Ein guter Abschluss, aber die Reihe konnte mich immer noch nicht so begeistern wie ich es gerne gewollt hätte Schwache Fortsetzung, die viel Potenzial verschenkt.
Zur Geschichte:
Es fiel mir schwer, wieder in die Geschichte reinzukommen, da das Lesen des ersten Bandes bei mir schon eine ganze Weile zurücklag und mich dieser zudem leider nur mäßig von sich überzeugen konnte.
Ich liebe die Grundidee der Geschichte, aber ihre Umsetzung konnte mich leider nicht so richtig abholen weder im ersten noch im zweiten Teil.
Ich hatte mir von der Fortsetzung eine Steigerung erhofft, da das Worldbuilding in meinen Augen sehr viel Potenzial hatte, aber diese blieb hier meines Erachtens leider aus.
Die Geschichte hat viele Längen und konnte mich damit weder fesseln noch begeistern, Die erste Hälfte des Buches über passiert so gut wie nichts und wenn es dann mal ein paar actionreiche Szenen gab, konnten diese mich leider nicht so sehr mitreißen wie ich es mir gewünscht hätte.
Das Buch lässt sich durch Bianca Iosivoni's flüssigen Schreibstil schnell weglesen, zumal es ja auch nur relativ wenige Seiten umfasst, aber als spannend und dynamisch kann ich es leider definitiv nicht bezeichnen.
Ich habe das Buch zügig ausgelesen, das stimmt, aber nicht etwa weil es eine Sogwirkung hatte und ich nicht hätte aufhören können zu lesen, sondern vielmehr weil ich es schnell beenden wollte, da es mir eben nicht wirklich zugesagt hat.
In meinen Augen hätte man viel mehr aus dem Plot herausholen können als es hier der Fall ist und das deprimiert mich einfach.
Ich hätte liebend gerne mehr über die einzelnen Valkyren und ihre besonderen Gaben erfahren, aber dieser Thematik wurde leider kaum noch Raum zu Teil.
Stattdessen geht es um den großen Kampf und Blair's Beziehung zu Ryan, Die Liebesgeschichte konnte mich hier immer noch nicht abholen und war dafür, dass sie so oberflächlich erzählt wird, meines Erachtens in dieser Geschichte viel zu überrepräsentiert.
Natürlich gehört eine Liebesgeschichte zu Romantasy dazu und normalerweise liebe ich das auch, aber hier war es leider nichts Halbes und nichts Ganzes.
Die Gefühle der Charaktere waren für mich nicht greifbar und es kamen kaum Emotionen bei mir an, da hätte ich mir wirklich lieber mehr Informationen und Details zu den fantastischen Elementen der Geschichte gewünscht.
Das große Finale ist leider ebenfalls nicht annähernd so episch wie es das hätte sein sollen, Vieles wird sehr schnell und kurz abgehandelt, wobei mir leider auch nicht alles immer hundertprozentig schlüssig erschien, Vor allem aber hätte ich mehr Atmosphäre und Greifbarkeit gewünscht, Das Ganze wird so kalt erzählt, dass ich überhaupt nicht das Gefühl hatte, an der Geschichte beteiligt zu sein, Selbst die emotionalen und tragischen Momente ließen mich weitestgehend kalt,
Zu den Charakteren:
Die Geschichte wird überwiegend aus Blair's
Sicht in der ersten Person Singular erzhlt, Daneben gibt es aber auch kurze Kapitel aus Ryan's Perspektive,
Blair ist naiv, hilflos und ganz und gar nicht die starke und taffe Protagonistin, die ich mir für diese Geschichte gewünscht hätte.
Sie versinkt immer mehr in Schuld und Selbstmitleid und versprüht dabei so viel Negativität, dass sie mich irgendwann nur noch genervt hat.
Die restlichen Charaktere bleiben in meinen Augen recht blass und nebensächlich, Ich konnte sie weder greifen noch habe ich mich sonderlich für sie und ihre Beweggründe interessiert, so traurig das auch sein mag.
Zum Schreibstil:
Das Buch lässt sich lockerleicht und flüssig herunterlesen, Allerdings ist Bianca Iosivoni's Schreibstil hier nicht annähernd so einnehmend, atmosphärisch und greifbar wie ich es sonst von ihr gewohnt bin.
Humor und Gefühl sind hier leider auch eher Mangelware,
Fazit:
Leider konnte mich die Fortsetzung noch weniger fesseln und überzeugen als der Reihenauftakt, Die Grundidee finde ich nach wie vor toll, aber ihre Umsetzung konnte mich einfach nicht abholen, In meinen Augen wird hier viel Potenzial verschenkt, wodurch das gesamte Konstrukt der Dilogie auf mich unausgereift und oberflächlich wirkt, Der Geschichte fehlt es an Spannung, Tiefe, Atmosphäre, Greifbarkeit und Gefühl, Ich mag Bianca Iosivoni und ihre Bücher unheimlich gerne, aber dieses hier kann ich leider nicht weiterempfehlen, so leid mir das auch tut.
/Sterne.
Download And Enjoy A Kiss Stronger Than Death (Last Goddess, #2) Written By Bianca Iosivoni Available In Interactive EBook
Bianca Iosivoni