Grab Your Edition Ausweglos Developed By Henri Faber Presented As Copy
mal war es für mich ungewohnt,jede der Hauptpersonen in der Ich Form erzählen zu lassen, aber ich habe mich daran gewöhnt.
Es ist kein actiongeladener ,hyperspannender Thriller in meinen Augen, aber mega interessant, immer mehr zu erfahren,wie sich durch die Erzählungen der einzelnen Personen immer mehr aufdröselt, was wirklich passiert ist.
Die eigentliche Auflösung erinnert stark an Fitzek,was aber nicht schlimm ist, Nachdem ich ca.Seiten gelesen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören und habe einen verregneten Sonntag lang das Buch ausgelesen.
Alles in allem echt gelungen und empfehlenswert, Huiuiui, also was hier am Ende bei rauskam, . . Uff. Damit hab ich echt gar nicht gerechnet, Total genial!!
Romy Hausmanns Beschreibung bei dem Klappentext trifft definitiv zu, . . originell, anders, schlau,
In dem Buch geht es nicht nur um den Mörder oder die Ermittlung, sondern auch um den Alltag von den Involvierten und um ganz viel Psychisches.
Manchmal hab es zwischendurch ein paar Längen, aber insgesamt hat es mir echt sehr gut gefallen.
: Fesselnder Erzählstil und Spannung bis zur letzten Seite
Der Thriller Ausweglos“ von Henri Faber wirft gleich zu Beginn eine große moralische Frage auf.
Wen würde man opfern die eigene Partnerin oder eine Nachbarin, wenn man selbst vor dieser schier unmöglichen Wahl stände So gelang es dem Autor schon auf den ersten Seiten mich vollkommen in den Bann seiner Geschichte zu ziehen, auch wenn die Brisanz dieser Frage im Verlauf der Handlung etwas verloren geht.
Das schnelle Erzähltempo sorgte aber auch weiterhin für ein fesselndes Leseerlebnis, Besonders gekonnt spielt Henri Faber außerdem mit unterschiedlichen Perspektiven und kreierte so eine unvorhersehbare Handlung, Gerade am Ende gab es mehrere Wendungen, auf welche ich nie im Leben gekommen wäre, Für mich zeichnet dies, auf jeden Fall einen guten Thriller aus, Auch das lebensnahe Setting in Hamburg gefiel mir gut, da man das Gefühl hatte, so könnte echte Polizeiarbeit tatsächlich aussehen.
Ganz nebenbei wurde dazu noch mit so manchem Vorurteil aufgeräumt, Auch am Schreibstil habe ich nichts auszusetzen, er liest sich leicht und flüssig, Alle Charaktere wirkten authentisch und fügten sich wunderbar in die Handlung ein, Durch die unterschiedlichen Perspektiven wurde die Geschichte dabei nicht nur spannender sondern auch abwechslungsreicher, Mein Fazit: Ein gelungener Thriller mit genau der richtigen Menge an Nervenkitzel, Dafür gibt es von mir volleSterne und eine klare Leseempfehlung! Vielleicht sind die Abgründe, in die ich bei Impulskäufen schon schauen musste einfach zu tief, aber für einen spontan am Flughafen aufgelesenen deutschen Thriller war das gar nicht mal verkehrt.
Die Dialoge sind oft nicht überzeugend und der Pathos ist teilweise recht überbordend, im Großen und Ganzen ist das aber eine ganz runde, unterhaltsame Sache.
Drei Sterne wären mir dann allerdings vor allem nach dem letzten Satz des Buches schon ein bisschen peinlich, was nicht heißen soll dass ich einen nächsten Teil nicht doch direkt wieder mitnehmen würde.
Verwirrend und fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite
Worum gehts
Nachdem es um den RingfingerMörder jahrelang still geworden ist, taucht ein weiters Opfer auf.
Der Täter zwingt Noah, ihn zu seiner Frau zu bringen, doch er führt ihn in die Wohnung der verreisten Nachbarn.
Am nächsten Tag wird die Nachbarin brutal ermordet aufgefunden, Noah hat schwer verletzt überlebt, Die Jagd auf den Täter beginnt erneut und nichts ist, wie es scheint,
Meine Meinung:
Zunächst fällt einem das geniale Cover mit dem geprägten, plastischen Fingerabdruck ins Auge.
Und auch inhaltlich hat mich das ThrillerDebüt des Autors restlos überzeugt! Er hat sich mit diesem Buch die Latte für weitere Bücher wirklich hochgelegt.
Die derzeit viel verwendete Darstellung aus Sicht unterschiedlicher Personen hat Henri Faber perfekt für seine Inszenierung genutzt.
Wir bekommen Einblick in die Geschichte aus Sicht von Linda, Noah, den Eheleuten die gegenüber der Ermordeten wohnen, und Elias, dem Polizisten, der schon damals im RingfingerFall ermittelt hat.
Zudem fügt er Autor immer wieder einen Einschub ein, der vermeintlich die Gedanken des Täters zeigt, sich später aber als etwas ganz anderes herausstellt.
Linda und Noah scheinen anfangs ein perfektes Paar zu sein, Alles passt, lediglich ihr Kinderwunsch ist unerfüllt, Im Laufe des Buches erhalten die LeserInnen jedoch immer tiefere Einblicke hinter die Kulissen, Und obwohl wir denken, zu wissen, was die Protagonisten denken, liegen wir hier falsch, Gekonnt führt uns auch hier der Autor immer wieder auf eine falsche Spur, Personen, die anfangs harmlos und empathisch erscheinen, entwickeln sich zu wahren Psychos, Opfertypen sind plötzlich harmlose Lämmchen, Was mir gut gefallen hat, ist auch die Rolle von Mats, Gemeinsam mit Elias hat er dem früheren Ermittlungsteam im Fall des RingfingerMörders angehört, der ihn beruflich zerstört hat.
Er ist in den Alkoholismus abgestürzt und hat dadurch alles verloren: Beruf, Familie, Selbstwertgefühl, Sein Comeback in diesem Buch gefällt mir gut, Und auch Elias ist ein Charakter, der mir gefallen hat,
Überhaupt die ganze Story hat mich mitgerissen von der ersten Seite, Zwar hatte ich bereits anfangs eine Ahnung, wo der Mörder zu suchen ist, Aber dennoch war ich mir bis zum Schluss unsicher, Zu verwirrend war die Entwicklung der einzelnen Personen, Es kamen so viele grausame Eigenschaften ans Licht, an die ich nie gedacht hätte, Dann am Ende, die Szene im Sommerhaus und die Szene in der leerstehenden Fabrik! Lest es selbst, es ist so unglaublich! Auch wenn die blutigen Details nicht ganz so ausgeschmückt sind, wie ich mir das von Thrillern wünsche, war hier der Psychoanteil so hoch, es war einfach nur mega krass!
Fazit:
Mit seinem Buch hat Henri Faber den perfekten Einstieg in seine ThrillerKarriere hingelegt! Das Buch war mitreißend, verwirrend und obwohl nicht wehr blutig doch so psycho, dass man Gänsehaut und Angst vor seinen Mitmenschen bekommt! Die Charaktere sind authentisch.
Und obwohl wir meinen, durch die Erzählung aus der Sicht der unterschiedlichen Protagonisten deren Gedanken und Wesen zu kennen, kennen wir bis zur letzten Seite doch niemanden! Der finale Showdown hat mich ebenfalls nochmals richtig gepackt und das Ende hatte ich zwar erahnt, aber so dennoch nicht vorausgesehen!
Sterne von mir für dieses geniale ThrillerDebüt und ich hoffe, bald mehr von Henri Faber in diesem Genre lesen zu dürfen!
Interessante Geschichte, deren Lauf mich gefesselt hat und mit deren Ende ich so niemals gerechnet hätte.
Mein Eindruck:
Als ich das Buch entdeckte und den Klappentext gelesen habe, war ich sofort Feuer und Flamme.
Schon allein vom Lesen des Inhalts war ich sofort gefesselt und ich konnte es kaum erwarten, das Buch endlich in den Händen zu halten.
Kaum habe ich angefangen zu lesen, war ich auch schon mitten in der Geschichte, die in vier Teile aufgeteilt ist.
Der Leser bekommt sofort eine Extraladung Spannung präsentiert, die sich durch das gesamte Buch zieht, Durch die verschiedenen Perspektiven Elias Blom, Noah, Linda und der Mörder und die Cliffhanger am Schluss der Kapitel sorgt der Autor dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Dazu war der leichte und flüssige Schreibstil des Autors herrlich zu lesen und ich hatte das Gefühl, durch das Buch zu fliegen.
Die Thematik bzw, die Ausgangssituation fand ich auch sehr spannend und interessant, Ich habe während des Lesens oft darüber nachgedacht, wie ich mich denn entscheiden würde, wäre ich an Noahs Stelle.
Würde ich meine Lieben schützen und dafür andere ans Messer liefern“ oder könnte ich eine fremde Person nicht mit hineinziehen Eine sehr schwierige Frage, wie ich finde.
Blom hat mir sehr gut gefallen, auch wenn er, meiner Meinung nach, mit ein paar Klischees behaftet ist.
Unbeliebt, etwas draufgängerisch, entscheidet oft im Alleingang und schert sich nicht, was die anderen zu sagen haben.
Noah mochte ich von Anfang an, dazu tat er mir ziemlich leid Die Liebe zu seiner Frau ist ziemlich groß und er tut alles für sie, um sie glücklich zu machen.
Aber so richtig sehen will seine Frau das nicht, Zumindest kam mir das so vor,
Linda, Noahs Frau, hat mich leider die meiste Zeit genervt und war mir auch etwas unsympathisch.
Sie zerfloss ständig in ihrem Selbstmitleid, drehte sich dabei immer wieder im Kreis und überhaupt dieses ständige mimimi“ von ihr.
Ich weiß zwar nicht, ob der Autor das genauso rüberbringen wollte, aber falls doch, hat er erstklassig hinbekommen.
Aber generell kann ich sagen, dass mir die Charakterdarstellungen wirklich gut gefallen haben, Von jedem bekam man ein sehr gutes Bild, ohne dass es zu viel wurde, sie wirkten authentisch und handelten meiner Meinung nach entsprechend ihrer Rolle authentisch.
Auch Linda.
Fazit:
Spannend, rasant, authentisch wirkende Charaktere und reichlich Nervenkitzel, Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung,
Hammer! Hammer! Hammer!
Was für ein hervorragendes Debüt von Henri Faber!
In einer für Noah Klingberg schier ausweglosen Situation zwingt ihn der RingfingerMörder mit einem Messer an der Kehle, ihn zu seiner Frau zu lassen.
Nicht ahnend, dass die Nachbarin noch nicht im Urlaub ist, lässt Noah ihn in deren Wohnung, Am nächsten Tag wurd Noah halb totgeschlagen in der Wohnung der brutal ermordeten Nachbarin gefunden, Kommissar Elias Blom, der schon Jahre vergeblich hinter dem Täter her ist und mangels Erfolg strafversetzt ist, hofft nun auf den Zeugen Noah.
Und nun beginnt eine in mehrere kleine Kapitel eingeteilte unfassbar gute Story, die aus der Sicht vonPersonen geschrieben wird.
Elias, der verzweifelt versucht, den Täter zu entlarven, Noah, der die Ereignisse aus seiner Sicht schildert und bemüht ist, seine Ehe zu schützen, Linda, Noahs Ehefrau, die einfach nicht schwanger wird und mit dieser Situation und dem Mord völlig überfordert ist sowie der überhebliche Täter, der sich einen Spass daraus macht, dass man ihm nicht auf die Schliche kommt.
Durch diese sich abwechselnden mit Cliffhanger versehenen Abschnitte geht die Story flott voran und es gibt immer mehr Geheimnisse, die aufgedeckt werden.
Zudem gibt es häufig Fallwendungen bis zum doch sehr überraschenden und überzeugenden Ende, Die Spannung bei diesem tollen Schreibstil war konstant hoch,
Ich habe schon lange nicht ein so unfassbar gutes Buch gelesen, Wenn ich es zeitlich gekonnt hätte, hätte ich es in einem Rutsch durchgelesen, Definitiv ein Jahreshighlight für mich,
Absolute Leseempfehlung undSterne! Eine ganz besondere Stimmung, eine besondere Wendung! Das Buch hat eine unterhaltsame, spannende Geschichte geboten, zwar mit Charakteren, die nicht unbedingt sympathisch waren, aber trotzdem passend gewählt wurden.
Zugegeben, manche Punkte waren übertrieben und das Ende war Hollywoodreif, aber das war so schon unterhaltsam, Als Debut für dieses Genre war es gut, es hat eigentlich alles geboten, was man vom unterhaltsamen Thriller erwartet: Action, Drama und Spannung.
Für einen gemütlichen Sonntagnachmittag zum Abschalten war es perfekt,
Allerdings hätte ich gerne mehr vom RingfingerMörder erfahren und würde gerne mehr über Elias und Mats erfahren!
Dieses Buch wurde mir über NetGalley als EBook zur Verfügung gestellt
Ausweglos ist ein Thriller anderer Art.
Er hat mich etwas an den FilmBlickwinkel“ erinnert, In diesem wird ein Ereignis ausverschiedenen Perspektiven erzählt wird, Ich muss sagen, dass ich schon sehr lange keinen Thriller mehr gelesen habe und oft in Sach und Fachbücher unterwegs bin daher war dieses Buch schon eine sehr gute Abwechslung zwischendurch.
Um es knapp zu halten, ohne zu spoilern: Die Geschichte dreht sich um eine Handvoll Protagonisten, die auf der Suche nach dem sog.
Ringfingermörder sind. Das Interessante: Die Blickwinkel wechseln relativ zügig, jedoch bleibt die Zeitspanne immer eine Parallele, was wiederum das Buch megaspannend macht.
Die Geschehnisse überschlagen sich und werden abwechselnd aus verschiedenen Blickwinkeln Täter/Opfer/Verfolger erzählt,
Das große Finale ist dann, wie ich auch vermutete, eine riesen Überraschung, auf die man während des Lesens und Grübelns niemals kommen würde.
Bei vielen Thrillern kommt man mit der Zeit darauf, aber hier war das definitiv nicht der Fall, weshalb es die letztenSeiten noch mal richtig Gas gegeben hat lag wohl auch daran, dass Henri Faber bis dahin wohl selbst noch nicht wusste, wer der Mörder wohl sein wird :
Einen Stern Abzug gibt es da ich als lesefauler Mensch der Meinung bin, dass man einige Stellen hätte etwas abkürzen können.
Langwierige, zähle Abschnitte gehen auf Kosten der Lesefreude und manchmal habe ich mir schwergetan das Lesen nicht abzubrechen.
Daher meine Empfehlung für den Nachfolger falls es einen geben sollte ca,Seiten einsparen aber den Schreibstil auf jeden Fall beibehalten!
vonSterne gehen raus!
Als WERBUNG markiert da kostenloses PRSAMPLE vom DTV Verlag erhaltenAls WERBUNG markiert da kostenloses PRSAMPLE vom DTV Verlag erhalten.