Take Advantage Of Subway Sound Outlined By Katrin Bongard Displayed As Print

ist neu in Berlin und findet die Stadt mehr als aufregend, Da gibt es den alten Mann, der immer im Partnerlook mit seinem Dackel unterwegs ist, die Punks an der UBahnStation mit den schlechten Zähnen und den noch schlechteren Sprüchen und die Mädchenclique um Johanna, für die Livia bestenfalls Luft ist.
Aber dort gibt es auch Tim, den Straßenjungen, der anders ist als jeder Junge, den sie zuvor getroffen hat.
Und der ihr die Stadt von einer ganz anderen Seite zeigt, "Subway Sound" hat mich direkt angesprochen, Der Name der Protagonistin, die Stadt in der es spielt und ein vielversprechender Inhalt, Ich muss sagen: in letzter Zeit habe ich wirklich Glück mit den Büchern, denn auch dieses hier konnte mich voll überzeugen.
Es führt die Gegensätze in der großen Stadt Berlin vor Augen und man muss die ganze Geschichte einfach lieb gewinnen.


Der Schreibstil ist typisch Katrin Bongard, Positiv natürlich. Wie schon bei "Flying Moon" und auch bei "Radio Gaga" Rezension folgt Nicht etwa schwulstig sagt man das so sondern direkt, ehrlich und schön.

Livia als Protagonistin in "Subway Sound" ist ein sehr gut nachvollziehbarer Charakter, Sie ist verwöhnt, ist sich dessen aber bewusst und ich finde ihre Entwicklung während des Romans super! Sie lernt, dass das was andere von ihr halten oder sagen nicht das Wichtigste ist und bleibt sich aber trotzdem treu.
Livia ist bereit, neue Erfahrungen auszuprobieren und davon lebt die Story hier,
Tim mochte ich ebenfalls sehr, wenn ich auch gerne noch etwas mehr über ihn erfahren hätte, besonders über seinen Hintergrund.


Leider ist "Subway Sound" schnell ausgelesen, denn man fühlt sich sehr schnell "heimisch" in diesem Buch.
Zudem bietet es interessanten Inhalt für ein breites Altersspektrum, sodass ich es euch uneingeschränkt empfehlen kann.
Wen der Klappentext aufmerksam gemacht hat, der sollte dieses Buch lesen, Es hält, was es verspricht, Das Buch Subway Sound ist ein lockeres und interessantes Buch mit einigen sehr guten Ideen und Gedanken, das jüngere Jugendliche und auch ältere und Erwachsene begeistern kann und einen darüber nachdenken lässt, wie man selbst so miteinander umgeht und wovon man geprägt ist.
Die Geschichte handelt von Livia, einemjährigen Mädchen, dessen Eltern sehr wohlhabend sind, Sie ist zwar etwas verwöhnt, aber sehr nett und einsichtig und erwachsener, als man es einerjährigen zutraut.
Sie zieht mit ihrem Dad nach Berlin und freundet sich da mit einem obdachlosen PunkerJungen an, Und geht eine Wette mit ihm ein, Dabei wird das Bild, das man von anderen hat, durchaus in Frage gestellt und Livia lernt immer mehr über Leben, die ganz anders als das ihre sind.
Das Buch hat einen interessanten und passenden Stil zur Protagonistin und zur Zielgruppe, Es liest sich flott und leicht, Anfangs musste ich mich dran gewöhnen, doch es passt wirklich toll, Die Geschichte hat einige interessante Wendungen und mir gefällt sie wirklich gut, "gtgtDu würdest es nicht einen Tag auf der Straße aushalten!ltlt, unterbricht mich Tim und sieht mich herausfordernd an.

Hat er Wetten, dass gesagt" S,


Zum Buchinhalt
Nach der Trennung ihrer Eltern zieht diejährige Livia mit ihrem Vater von Hamburg nach Berlin.
Doch so einfach, wie sie sich ihr neues Leben in der fremden Stadt vorgestellt hat, ist es dann leider nicht.
Livia fühlt sich zunächst sehr alleine, Ihr Vater hat sich bereits kräftig in die Arbeit gestürzt und daher nur selten zu Hause und in der Schule scheinen sie alle wie Luft zu behandeln.
Tja ihr bleibt also nichts anderes übrig, als Berlin auf eigener Faust zu erkunden, Ihr Frust darüber ist allerdings schnell vergessen und schwingt stattdessen in Begeisterung für die schillernden Hauptstadt und ihren Bewohner um.
Vor allem die Punks an der UBahnStation ziehen ihre Aufmerksamkeit auf sich, Alle Punks Nein, besonders der obdachlose Tim scheint ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen zu wollen.
Irgendwie fasziniert sie sein Leben auf der Straße, Und so kommt es, dass sie eine Wette mit ihm abschließt: Schafft sie es,Stunden ohne Geld auf der Straße durchzustehen

Meine Meinung

Bereits von der ersten Seite hat mich die Geschichte sprichwörtlich in ihren Bann gezogen.
Das ist vor allem Katrin Bongards Schreibstil zu verdanken, Sie schreibt einfach echt. Da ist nichts gekünstelt, beschönigt und doch kann man sich auch als NichtBerliner“ die beschriebenen Orte wunderbar vorstellen.


Auch die Charaktere gefielen mir wirklich gut, Anfangs war ich etwas skeptisch, da ich mich nach Lesen des Klappentextes auf eine verwöhnte Prinzessin“ eingestellt hatte, doch Livia ist alles andere als oberflächlich.
Zwar bezeichnet sich selbst als verwöhnt und ist sich durchaus bewusst, dass sie es deutlich besser und einfacher hat als viele andere.
Trotzdem ist sie sehr nett und wirkt für ihreJahre schon recht erwachsen, was vielleicht daran liegt, dass ihre Eltern mehr durch Ab als Anwesenheit glänzen.
Das fand ich sehr bemerkenswert, Ich weiß nicht, ob ich mich in ihrem Alter getraut hätte, mich so frei in einer Großstadt zu bewegen oder mich auf einen Straßenjungen wie Tim einzulassen.
Sie besitzt definitiv eine große Portion an Willensstärke und Selbstbewusstsein, was
Take Advantage Of Subway Sound Outlined By Katrin Bongard Displayed As Print
sie meiner Meinung nach auch dazu antreibt auf Tims Wette einzugehen.
Gleichzeitig habe ich mich aber auch gewundert, warum es ihr zu Beginn so wichtig ist, ihren Mitschüler zu gefallen.
Eigentlich könnte es ihr schlicht und ergreifend egal sein, Ist es aber nicht, weshalb sie sich zu einigen ziemlich dummen Aktionen überreden lässt, Im Laufe des Buches, verändert sich Livia allerdings und begreift langsam, wie wichtig es ist sich nicht verbiegen zu lassen nur um dazuzugehören.


Über Tim selbst und seine Geschichte erfährt man leider nicht allzu viel, Es wird nur kurz angeschnitten, warum er auf der Straße lebt, Das fand ich etwas schade, denn ich hätte über seine Beweggründe gerne näheres erfahren.
Trotzdem ist er ein toller und authentischer Charakter, der mir sofort ans Herz gewachsen ist, Er ist sehr skeptisch seiner Umwelt gegenüber und lässt sich nur sehr zögerlich auf Livia ein.
Ich denke mal, dass das ganz normal ist, wenn man auf der Straße lebt, Man wird gegenüber anderen Menschen einfach skeptischer, denn nicht jeder will dir etwas Gutes tun, Dass er es dennoch zulässt, obwohl es ihm sichtlich schwerfällt, finde ich wirklich toll, Mit ihm habe ich fast mehr mitgelitten als mit Livia z, B. als sie ihn vor ihren Freundinnen verleugnet hat, Diese Freundinnen waren übrigens leicht durchschaubar, was auch Livia nach einiger Zeit merken musste,

Es ist eben nicht alles rosarot! Und das ist mitunter das Besonderen an dieser Geschichte.
In Subway Sound“ werden Themen angesprochen, die man nicht in jedem Jugendroman findet, Straßenkinder sind nun mal präsent und zu traurig wie es ist bittere Realität, jedoch interessiert sich keiner dafür, wie es für sie ist obdachlos zu sein.
Livia geht es da genauso, Allerdings schaut sie nicht weg, sondern verbringt viel Zeit mit Tim, sodass sie Berlin von seiner Seite aus kennenlernt.
Sein Leben auf der Straße, ohne Geld und ohne Dach über dem Kopf, Eine Story, die dem Leser sofort ins Herz geht,

Ein kleiner Minuspunkt gab es allerdings: Warum bitte, ist die Geschichte nur so kurz Ich hätte Livia und Tim so gerne noch länger begleitet :

Mein Fazit

Mit Subway Sound erzählt Katrin Bongard eine berührende Großstadtgeschichte in der zwei Menschen aufeinander treffen, deren Sichten auf die Welt unterschiedlicher nicht sein könnten.
Und doch fühlen sie sich auf irgendeine Weise zueinander hingezogen, Es geht um Freundschaft und darum, zu seiner eigenen Meinung zu stehen, sich nicht zu verbiegen, Doch die Autorin schafft es auch ihre Leser zum Nachdenken anzuregen, Täglich sieht man Menschen auf der Straße, an denen man meistens achtlos vorbeigeht, ohne einen weiteren Gedanken an sie zu verschwenden.
Jetzt hinterher werde ich die Tatsache, dass ich genug zu essen und ein Dach über den Kopf habe, nicht mehr so selbstverständlich ansehen.


Ein wunderbares Buch, mit viel Einfühlungsvermögen, tollen Protagonisten und unglaublich viel Tiefgang, Nicht nur für junge Leser :,