Seize Your Copy Das Konzert Put Together By Hartmut Lange Formatted As Copy

Mischung aus Künstlernovelle und Auseinandersetzung mit der Frage nach Verzeihen, Sehr angenehmer Schreibstil, der sehr gut zu der phantastischgeisterhaften Atmosphäre passt, Welch glücklicher Zufall, dass ich auf dieses Buch gestoßen bin! Ich kannte den Autor bislang leider nicht, das werde ich jetzt gründlich ändern.
Lange erzählt im besten Sinne traditionell, präzise und elegant, Seine Geister bewegen sich als überzeugende Charaktere durch eine Schatten oder Paralellwelt des nach dem Krieg geteilten Berlin und konfrontieren den Leser mit den existenziellen Fragen nach Schuld und Vergebung.
Phantastisch im wahrsten Sinne des Wortes ist diese Novelle von Hartmut Lang, Der Pianist Lewanski, der mitJahren von den Faschisten erschossen wurde, findet sich im Reich der Toten wieder, Und trifft auf alte jüdische Freunde, aber auch auf seine Mörder, Sprachlich auf das Wesentliche konzentriert, erzählt aus Sicht der Toten, zwischen Schuld und Vergebung, Ein Meisterwerk! Not the newest of all ideas the dead are amongst us, But the execution of the theme is awesome, Im Salon der Frau Altenschul trifft sich die jüdische Creme Berlins ausnahmslos von den Nazis umgebrachte Tote, deren postume Zusammenkünfte dazu dienen, inmitten schöner Dinge den gewaltsamen Tod im Massengrab zu vergessen.
Auch die Mörder zieht es an denselben Ort draußen vor der Tür warten sie auf Sühne, Erlösung soll von der Musik des jungen Pianisten Lewanski kommen,

Mehr zum Inhalt
Wer unter den Toten Berlins Rang und Namen hatte, wer es überdrüssig war, sich unter die Lebenden zu mischen, wer die Erinnerung an jene Jahre, in denen er sich in der Zeit befand, besonders hochhielt, der bemühte sich früher oder später darum, in den Salon der Frau Altenschul geladen zu werden, und da man wusste, wie sehr die elegante, zierliche, den Dingen des schönen Scheins zugetane
Seize Your Copy Das Konzert Put Together By Hartmut Lange Formatted As Copy
Jüdin dem berühmten Max Liebermann verbunden war, schrieb man an die Adresse jener Villa am Wannsee, in der man die Anwesenheit des Malers vermutete.
So beginnt Hartmut Langes Novelle Das Konzert, Die Grenze zwischen der Welt der Toten und der Lebenden verschwindet, und obwohl die Toten sich außerhalb der Zeit befinden und für sie alles in dem Zustand ist, den sie vor Augen hatten, bevor sie starben, haben sie doch einen Blick für das Gegenwärtige.
.