Gain Auf Der Phasenwelt Showcased By Oliver Fröhlich Rendered As Print

Roman mit viel Sense of Wonder und einem überraschenden Ende, Ich freue mich auf die Fortsetzung! In diesem Mittelteil der, "Chao"Trilogie des Autorenpaars Christian Montillon/Oliver Fröhlich führt Oliver die Handlung des, Teils von Christian Montillon nahtlos fort, Der erbeutete Chaotreiber dient nun als Einstiegsmittel um in die Kluft einzudringen, wobei Anzu Gotjian durch ihre Paragabe die Befugnis vom Chaotreiber dafür erhält, ihn zu bedienen.
Die STATORFE, das kosmokratische Beiboot der, in der Kluft havarierten, LEUCHTKRAFT, soll als Transportmittel in der Kluft dienen, Eine kleine Einsatzeinheit, der auch VetrisMolaud und Lousha Hatmoon angehören, wird gebildet und Anzu steuert nach anfänglichen Schwierigkeiten die STATORFE in die Kluft hinein.
Mit Hilfe von unzähligen Chaofäden kann sich das Schiff in diesem Raum entlangfädeln, bis sie endgültig die Orientierung verlieren, Irgendwann werden sie von dem Limbuswächter Belamassu, der sich als Gemeinschaftsintelligenz entpuppt, aufgesammelt um auf der Phasenwelt getestet zu werden, ob sie eine Erlaubnis zum Betreten der Kluft haben.
Parallel wird erzählt, wie eine Spezies auf der Phasenwelt um das nackte Überleben kämpft, die dort in einem Raumschiff gestrandet sind, Da die Galaktiker keine Möglichkeit haben, ein Zertifikat vorzuzeigen, das die Berechtigung zum Betreten der Kluft beweist, und Belamassu auch noch einen ungehörigen Preis für die Prüfung verlangt, sind auch sie auf der Phasenwelt gestrandet.
. .
Ein spannender und gut erzählter Roman, bei dem endlich auch klar wird, dass Lousha Hatmoon einen Zellaktivator trägt und eine ehemalige MdI ist, sie gehörte offenbar einer MdIRebellengruppe an, die bis zur aktuellen Handlungszeit überlebt hat, was genau hinter dieser Rebellion gegen Mirona Thetin steckte, bleibt weiterhin im Dunkel.
Bemerkenswert war auch die Diskussion, welche Ziele die Expedition haben sollte, FENERIK oder die LEUCHTKRAFT, tut
Gain Auf Der Phasenwelt Showcased By Oliver Fröhlich  Rendered As Print
sich hier ein Riss auf
Schön fand ich auch wieder die Charakterisierung von Anzu Gotjian, die sich immer mehr als eine der tragenden Figuren des aktuellen Zyklus entwickelt.

Ich bin gespannt auf den Abschlußband dieser, Trilogie innerhalb des aktuellen Zyklus, wird endlich das Geheimnis um Alaska Seadeleare gelüftet, lebt er oder ist er gestorben Nach den seitenlangen Beschreibungen der Zustände auf der Phasenwelt und der Unmöglichkeit mit dem Wächter zu verhandeln waren das Ende und der Erfolg dann doch etwas abrupt.

Die Geschichte wird weitgehend aus der Sicht von Anzu und Mekano erzählt,

S."Schwer zu prognostizieren. Ich Würde vermuten, irgendetwas zwischenMinuten undJahren, " Lichtschlag zur Dauer eines Vorstoßes in die Kluft Schöner "Zwischenroman", der den Weg durch den Nimbus bis zur Prüfung durch den Nimbuswächter beschreibt.


Der Weg der STATORFE war dabei relativ langatmig, ich fand aber die Story um die letzten Überlebenden auf der Phasenwelt sehr schön,

Der eine Teil würde zwei Sterne, der andere vier bekommen, also treffen wir uns mittig bei drei Sternen, Freue mich auf die kommenden zwei Hefte, Zum einen die Auflösung des Dreiteilers und in der Woche darauf der Jubiläumsband zuJahren Perry Rhodan,
Auch der Mittelteil der neuen Montillon/Fröhlich Trilogie hat mir gut gefallen, Kapitelüberschriften wie “Anzu kommt unter die Haube”, “Anzu verliert den Faden” und “Anzu hört das Gras wachsen”, die natürlich immer ganz anders zu verstehen sind, verliehen der Geschichte einen angenehmen Unterton.
Wir erfahren mehr vom seltsamen Limbus und seinem noch seltsameren Wächter Belamassu, wir erleben eine Anzu Gotjian in Hochform was überraschenderweise nicht reicht und erfahren etwas zur vermeintlichen Meisterin der Insel.
Wieder sind es liebevolle Details und Dialoge, die den Roman ausmachen, wie z, B. die Beziehung zwischen dem Krummen Gryllner und dem Bordrechner ANANSI “psychedelisch, als stünde das Pärchen unter Drogen” oder wenn das Raumschiff zu Azu sagt: “Deine Anwesenheit strengt mich an”.
Die Gruppe, die von der STATOFE schliesslich auf die Reise mitgenommen wird, setzt sich erst einmal in einen Stuhlkreis und diskutiert interne Probleme, weil “Geheimnisse innerhalb des Teams sind der Feind des Erfolges”.
So fliegen sie denn ein wenig planlos umher, bis der Wächter sie entdeckt,

Noch ein Wort für die “ChaoListe” von Worten im Chaotarchen Zyklus, die mit “Chao” beginnen: ChaogatorFaden, Übungssatz: Die Chaogatoren des Chaoporters der Chaosmächte steuern den Chaotreiber mittels eines ChaogatorFadens, Klar, womit auch sonst.
Flug in die Kluft ins Netz der Chaosfäden,