ist Kaleidra
In dem Buch Wer die Seele berührt Kaleidravon Kira Licht, geht es um Emilia, welche vom Quecksilberorden entführt wurde, sowie auch Ben.
Sie sollen mit Matti zusammen den letzten Baustein für das Wasser des Lebens bergen und zusammen eine Tria bilden, Natürlich besuchen der Gold und Silberorden, den Quecksilberorden, aber sie finden nichts, was sie nicht davon abhält nochmal wieder zu kommen und ihn anzugreifen.
Das Problem aber ist Emilia und Ben sind in Kaleidra, als der Quecksilberorden von dem Gold und Silberorden angegriffen wird, Können Emilia und Ben von ihren Orden gerettet werden und wieder aus Kaleidra reisen
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen.
Die Protagonistin Emilia und Ben sind wieder ganz schön interessant und spannend, was sie alles zusammen erleben und wie sie sich gegenüber verhalten.
Auch derBand der Trilogie konnte mich wieder sehr begeistern, den er hatte wieder einige spannende Stellen und hat neue Erkenntnisse und Fragen aufgeworfen, die hoffentlich in Bandgeklärt werden.
Natürlich endet Bandmit einem Cliffhanger, wie Band, aber ich bin gespannt ob Emilia und Ben es mal wieder schaffen,
Fazit:
Ein spannenderBand mit viel Action, neuen Erkenntnissen zu den Protagonisten und zu Kaleidra, Emilia und Ben wurden verschleppt, Gemeinsam mit dem Feind sollen sie den Bund der Tria eingehen und das Wasser des Lebens herstellen, Doch jemand aus der Vergangenheit scheint andere Pläne zu haben, und die Ereignisse überschlagen sich, Als wäre das noch nicht genug, sind da auch noch diese verdammten Gefühle, die Emilia gar nicht haben dürfte, Schließlich gibt es nur eine Lösung: Zusammen mit Ben muss sie nach Kaleidra reisen zum Ursprung aller Alchemisten wohl wissend, dass sie dadurch ihr Leben aufs Spiel setzen wird.
. . Klappentext Verlag/Autor
Eine Geschichte spannend wie ein Krimi, jede Handlung bringt die Spannung in die Höhe, Man fiebert mit
Emilia und Ben mit, Was manchmal etwas schwieriger ist, dass doch sehr viel Aggressionen vorkommen, Entweder man mag es oder halt nicht, Was ich aber gut fand, dass an manchen Stellen die Handlungen sehr wissenschaftlich gehalten sind, zeigt dass der Autorin wichtig ist, ein gewisser Anspruch an den Leserin zu haben.
Mir hat die Geschichte soweit ganz gut gefallen, deswegen gibt es von mir dafürvonSternchen, Vielen lieben Dank an den One Verlag und Bloggerjury für Bereitstellen des Rezensionsexemplars! Ich habe den ersten Band der Trilogie unfassbar geliebt, daher war ich sehr gespannt wie Emilias und Bens Geschichte weitergeht.
Meine Rezension ist natürlich spoilerfrei,
Das Buch hat sehr spannend gestartet, da der erste Band mit einem fiesen Cliffhanger geendet hat, Was den leichten Einstieg sehr weitergeholfen hat, war das Glossar auf der letzten Seiten, Denn damit konnte ich meine Erinnerungen an den ersten Band auffrischen und bin nicht in Verwirrung versunken, was die ganzen Begriffe in dieser einzigartigen Geschichte angeht.
Nach ein paar Seiten wurde mir dann sofort wieder klar, wieso ich den ersten Teil so geliebt habe, Nach wie vor finde ich die Geschichte unglaublich gut ausgearbeitet und von der Autorin ausreichend recherchiert, Irgendwie kann mich diese komplexe Welt der Alchimisten was übrigens in unserer Gegenwart spielt total begeistern, weil ich es sehr beeindruckend finde, wie sich die Autorin sowas ausdenken kann.
Vielleicht klingt das blöd, das ist aber tatsächlich eine Sache, worüber ich mir beim Lesen nich nur bei diesem Buch, aber hier besonders den Kopf zerbreche.
Von daher war meine Begeisterung sowie auch meine Motivation riesengroß als ich das Buch angefangen habe,
Ich kann nicht sagen, dass diese Begeisterung während des Buches stetig abgenommen hat, denn das wäre gelogen, Es gab trotzdem ein paar Dinge, die mich gestört haben und die ich nicht klar nachvollziehen konnte, Sowohl Ben als auch Emilia haben manchmal Dinge gesagt und gedacht, die mir unseriös und plötzlich so kindisch vorkamen, obwohl ich sie bis jetzt keinesfalls so eingeschätzt habe.
Auch die Beziehung zwischen den beiden hat für mich ein bisschen an Magie verloren, weil aus der langsamen Entwicklung in Band eins plötzlich eine richtige Beziehung mit heftigen Gefühlen geworden ist.
Das konnte ich nicht so gut nachvollziehen, denn in der Lage, in der die beiden steckten, hatten sie gar keine Zeit, sich einander noch mehr anzunähern oder über ihren Gefühlen klar zu werden.
Der Verlauf der Geschichte konnte mich ganz abholen und ich fand die Reisen und Missionen unheimlich spannend und wundervoll detailreich beschrieben.
Es gab nicht eine Szene, die ich mir durch den ausgeschmückten Details und wunderbar flüssigen Schreibstil hätte nicht vorstellen können.
Auch die neuen Nebencharaktere mochte ich sehr, wobei ich die alten auch ein bisschen vermisst habe,
Das Buch ließ sich zügig lesen, sodass ich mich bald wieder mal mit offenem Munde am Ende gefunden habe, Ich habe keine Ahnung, wie die Geschichte im letzten Band schlussendlich ausgehen soll, es wird aber garantiert episch, so viel steht fest, Meine Begeisterung bleibt die gleiche ich bin sehr gespannt wie das große Finale aussehen wird,
Fazit: Spannende Fortsetzung der Trilogie, die absolut lesenswert ist! Kaleidra ist ein wundervoller Ablenkung vom Alltag, die einem in magischen Welten entführt und alles andere vergessen lässt.Das Cover sieht wieder wunderschön aus, Ich liebe die Elemente und die farbliche Gestaltung, Das Buch ist ein toller Hingucker und passt einfach perfekt zur FantasyGeschichte,
Der Einstieg gestaltete sich für mich ein bisschen schwer, da ich die Handlung aus Teilnicht mehr vollständig im Kopf hatte.
Nichtsdestotrotz habe ich schnell ins Geschehen zurückgefunden, Emilia und Ben befinden sich in den Fängen des Quecksilberordens, Wie können sie entkommen und was hat der Orden mit ihnen vor Der Plot Twist mit Matti hat mir gefallen, weil ich es nicht unbedingt erwartet habe.
Emilia und Ben wachsen in diesem Teil auf jeden Fall näher zusammen, aber auch die Beziehung zu Matt verändert sich,
Der Handlungsverlauf gefiel mir erneut, vor allem auch weil es weniger Erklärungen gab, Im ersten Teil war es mir manchmal zu viel, aber hier wurde eine gute Mischung aus Erklärungen, Handlung und Romanze gefunden, In diesem Teil gibt es viel Spannung, da sich die Wendungen nur aneinander Reihen, Als Leser hat man kaum Zeit durchzuatmen, Es gibt viele neue Enthüllungen und Erkenntnisse, Die Protagonistin Emilia wird zur special snowflake, was man aus anderen FantasyBüchern gewohnt ist, Ich bin auf jeden Fall gespannt, was genau an ihr besonders ist und wie sich das auf die zukünftige Handlung auswirkt, Das Ende war unerwartet und ich freue mich jetzt schon sehr auf Teil, Kann der Quecksilberorden noch aufhalten werden Gut ich denke am Ende wird es auf jeden Fall ein Happy End geben, aber ich bin gespannt wie alles aufgelöst werden wird und hoffe natürlich auf ein zufrieden stellendes Ende.
Der Schreibstil ist in diesem Teil mein größter Kritikpunkt, da mir immer wieder Grammatik oder Rechtschreibfehler aufgefallen sind, Ich bin wirklich keine Heldin wenn es um Grammatik geht, aber hier waren die Fehler schon sehr deutlich, wodurch ich beim Lesen immer wieder ins Stocken geraten bin.
Ich hoffe das wird im dritten Teil wieder besser, Im ersten Teil sind mir solche Fehler auch nicht so ins Auge gesprungen,
Mir hat der zweite Teil handlungstechnisch aber auf jeden Fall besser als der erste gefallen, weil es hier mehr Wendungen gibt.
Manche Erklärungen waren zwar immer noch recht kompliziert, aber das Gesamtbild gefiel mir hier einfach besser, Die Liebesgeschichte steht nicht im Vordergrund, sondern der Kampf gegen die Quecks, Alles in allem war es eine tolle Fortsetzung der Reihe und ich bin auf den Abschluss gespannt,
Fazit: Auch der zweite Teil der Kaleidra“ Saga ist spannend und mitreißend, Die Story ist wirklich sehr interessant, wenn auch manchmal komplex, Kira Licht hat sich auf jeden Fall tolle Wendungen überlegt, Allerdings haben mich die Rechtschreibfehler in diesem Buch sehr gestört, daher ziehe ich einen Stern ab, Ich hoffe im nächsten Band wird es wieder besser und dass die Reihe einen befriedigenden Abschluss erhält, Ich kann glaube ich gar nicht viel zu diesem Buch sagen, bis auf, wie unfassbar beeindruckt ich von diesem Buch bin! Es hatte Gründe, dass ich Chemie nach der.
klasse abgewählt habe und wow habe ich einen riesigen Respekt vor dieser Welt und diesen wahnsinnig komplexen Teilen, die sie enthält.
Wow wow wow! Wirklich! Es war so so gut, und ja ich werde vermutlich direkt mit Bandstarten, Kann gar nicht genug von den Worten bekommen und finde es einfach großartig wie Spannung, liebe und Komplexität hier Einklang finden.
Große Empfehlung ! By the way auch für das Hörbuch! Hannah Schepmann liest so so schön!!! Man sagt, dass der zweite Teil einer Reihe immer der schwächste ist.
Ich hoffe, dass das auch hier zutrifft, Ihr wisst vielleicht noch, dass ich den ersten Band wirklich toll fand, Vor allem der Schreibstil und die Idee konnten mich fesseln, Das VoynichManuskript gehört meiner Meinung nach zu den spannendsten Dokumenten, die es überhaupt gibt, Der zweite hat meiner Meinung nach mehr Schwächen, war aber trotzdem noch in Ordnung,
Der zweite Band startet auf jeden Fall langsamer in die Handlung, Es dauerte sicher die ersten hundert Seiten lang bis da so richtig Action reinkam und mich die Geschichte wieder fesseln konnte, Das fand ich schade, immerhin ist das doch fast ein Drittel des Buches, Und auch danach war ich nicht ganz so begeistert wie vom vorhergehenden Band, Es gab für Emilia weniger Rätsel zu lösen, was ich schade fand, denn genau das fand ich am ersten Teil so spannend.
Dafür bekommen wir mehr Einblicke in den Quecksilberorden und in die magische Parallelwelt Kaleidra, Auch die Beziehung zu anderen Figuren wurde eher seicht gehalten, Da wäre mehr Tiefe möglich gewesen, Erst gegen Ende konnte die Spannung dann wieder mit dem ersten Teil mithalten,
Im ersten Teil habe ich den Schreibstil sehr gelobt, Den fand ich hier auch wieder schön, allerdings gibt es hier Rechtschreibfehler, Ich weiß, es kann passieren, dass Fehler übersehen werden, Passiert jedem und auch mir ist es schon passiert, Allerdings nicht in diesem Ausmaß! Hier waren an einigen Stellen sogar Fallfehler und manchmal waren Wörter doppelt oder haben gefehlt, Sowas darf einfach nicht übersehen werden!
Mein Fazit Nicht ganz so überzeugend wie der erste Teil, Schade, aber vielleicht wird der dritte Teil ja wieder besser, Nachdem Emilia und Ben vom Quecksilberordnen entführt wurden, sollen sie für diesen einen TriaBund schließen und das VoynichManuskript entschlüsseln.
Ein Ereignis zwingt sie dann nach Kaleidra zu reisen, Hier stoßen sie dann auf viele Antworten auf ihre Fragen, mit denen sie nicht gerechnet hat,
Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den, Teil der Reihe. Es istStunden undMinuten lang und wird wieder von Hannah Schepmann vorgelesen, Die Stimme der Sprecherin fand ich bereits im ersten Teil nicht ganz so gut, im, Teil hat sich das leider wieder bestätigt, Ich mag ihnen Stil einfach nicht so sehr, sie liest oft etwas affektiert vor, was gar nicht zu Emilia passt,
Die Handlung fängt dieses Mal in unserer Welt an, wechselt dann später nach Kaleidra, was ich sehr interessant fand.
Die Autorin hat sich hier einiges einfallen lassen, was die Welt sehr ungewöhnlich macht, Es kommen viele Geheimnisse ans Licht, vor allem auch Emilia,
Die Romanze zwischen Emilia und Ben spielt natürlich auch wieder eine Rolle, wobei sie fast schon ein bisschen in den Hintergrund gerät, weil die Autorin sich in erster Linie um den Plot kümmert.
Ben ist in diesem Teil deutlich sympathischer als im, Teil, da fand ich noch sehr überheblich,
Ansonsten mag ich die Geschichte, finde aber, die Autorin beschäftigt sich manchmal zu sehr mit Banalitäten, was bei mir das Gefühl erweckt, die Handlung wird unnötig gestreckt.
Von mir gibt esvonPunkte,
.
Grab Wer Die Seele Berührt (Kaleidra #2) Written By Kira Licht Viewable As Hardcover
Kira Licht