Experience Tiefschwarze Schuld (Ein Corinna-Dupont-Thriller, #1) Prepared By Thomas Matiszik Provided As Text

on Tiefschwarze Schuld (Ein Corinna-Dupont-Thriller, #1)

Reihe von Selbstmorden ereignen sich, doch Theresa Mallen glaubt nicht an den Selbstmord ihres Mannes, Deshalb holt sie sich Hilfe bei Corinna Dupont einer ehemaligen Ermittlerin, Doch die Ereignisse überschlagen sich und es ist schnelles Handeln erforderlich,

Das Buch wurde clever geschrieben, Es gibt viele Handlungsstränge, was den Leser anfangs überfordern kann, Zwischendurch wird es etwas brutal, wogegen ich nicht unbedingt etwas habe, jedoch haben mir die Beschreibungen nicht immer zugesagt, sodass ich mir die Szene nur schlecht vorstellen konnte.
Das Buch hat insgesamt einige Fehler, was den Lesefluss aber selten stört,

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und das Buch lässt sich flüssig lesen, Es bleibt durchwegs spannend, wobei ich mir etwas mehr Einsatz von Dupont gewünscht hätte,

Auf jeden Fall für viele ThrillerFans zu empfehlen, Thomas Matiszik Tiefschwarze Schuld

Der erste Fall für ExPolizistin Corinna Dupont beginnt mit einem scheinbaren Selbstmord eines angesehenen Mediziners und endet in einer Spirale aus Gewalt und kranken Fantasien, mit der sie nie gerechnet hätte.


Ich habe lange überlegt, was ich zu diesem Buch schreiben soll, Ich bin mir auch wirklich nicht sicher, ob ich es toll fand oder nicht, Einerseits ist es ein rasanter Thriller mit unglaublich vielen Schichten und Nuancen, anderseits hat mich der Schwall an Informationen fast untergehen lassen,

Zum Positiven: Corinna Dupont ist eine klasse Frau, Sie ist authentisch und detailliert beschrieben und auch ihre leicht verschrobene Art macht sie zu einer Person wie du und ich, Sie erörtert die Ermittlungsergebnisse gern mal mit ihrem Kater Kalle und schaut das ein oder andere Mal zu viel ins Glas, Sie hat einen scharfen Verstand und ist nicht auf den Mund gefallen,
Die Grundhandlung dreht sich um mehrere Selbstmorde und alles scheint auf eine bestimmte Person hinzuweisen, Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie alles zusammenhängt, Super spannend, super Idee.

ABER: und jetzt kommt das, weshalb ich mir mit meiner Bewertung so unschlüssig bin, Ich bin extrem verwirrt von diesem Plot, Die Kapitel sind sehr kurz, immer nur ein paar Seiten und in jedem Kapitel wird eine andere Person begleitet, Leider weiß man nie gleich, von wem man denn gerade liest, denn die Kapitel tragen schlicht den Namen KAPITEL, ohne irgendwelche Namens Orts oder Zeitangaben.
Das fand ich sehr schade, da es meinen Lesefluss teils echt gestört hat, wenn ich erst zurückblättern musste um nachzulesen, was eben jene Person vorSeiten, als sie das letzte Mal vorkam, eigentlich gemacht hat.
Es handelt sich um viele
Experience Tiefschwarze Schuld (Ein Corinna-Dupont-Thriller, #1) Prepared By Thomas Matiszik Provided As Text
verschiedene Handlungsstränge, die größtenteils erst zum Schluss oder auch gar nicht zusammenlaufen, Bei manchen weiß ich immer noch nicht, was sie eigentlich mit dem Hauptplot zu tun hatten,
Dazu kommen noch die unheimlich vielen Namen, In diesem Buch hat jeder einen Vor und Nachnamen, auch wenn er nur einmal erwähnt wird, Irgendwann konnte ich nicht mehr unterscheiden, welche Namen denn nun wichtig sind und welche nicht, bzw, wer überhaupt eine Rolle für die Handlung spielt, In meinem Kopf war oft ein großes Hä“,
Da es der Auftakt zu einer Reihe ist, werden einige Personen noch einmal vorkommen, Da hat es mir gefallen, schon ein bisschen was über deren Hintergründe zu erfahren, Bei vielen fand ich es einfach überflüssig,
Ich hätte lieber mehr über die Fälle gelesen als immer wieder Füllmaterial aus Sportreferenzen und Familiengeschichten zu Nebencharakteren,

Ich kann als Fazit gar nicht so genau sagen, ob ich das Buch nun weiterempfehlen würde oder nicht, Fans von Thrillern zum miträtseln und komplexen Handlungen werden das Buch lieben, wenn man einfach ein paar Seiten im Bett lesen möchte, ist es eher nichts.
Brutal, ungeschminkt und sehr spannend! Toller Reihenauftakt der Lust auf mehr macht

Die Witwe von Chefarzt Mallen glaubt nicht an einen Selbstmord ihres Mannes und engagiert Corinna Dupont, um die Umstände um seinen zweifelhaften Freitod aufzuklären.
Sie gräbt auch so einiges aus, kann es aber noch nicht wirklich zusammenfügen, Den jeweiligen Stand ihrer Ermittlungen teilt sie mit ihrem Lebensgefährten, der zu dem Toten private Verbindungen hatte, Hängen die anderen Todesfälle der Selbstmord des Gerichtsvollziehers und der erweitere Selbstmord des Leiters eines Pflegeheims und der Mord an einer jungen Frau, die im Schlaflabor des Krankenhauses gefunden wurde, zusammen Und wenn ja, wie Und was hat ein neu entwickeltes Medikament damit zu tun und ein Kinderhändlerring Kann Corinna den Fall lösen War es Mord Oder doch nur Selbstmord Und wie steckt ihr ehemaliger Chef, der veilchenpastillenlutschende Jochimsen, da mit drin Und welches Geheimnis hütet die Krankenschwester Leyla

Hier werden gekonnt und super fesselnd die verschiedensten Handlungsstränge verwoben, die man anfangs überhaupt nicht in Zusammenhang bringt.
Zwischendurch habe ich dann auch mal kurz den Faden verloren, fand ihn aber recht flott wieder, Es gibt diverse Wendungen und Überraschungen und alles in allem handelt es sich um einen ziemlich harten Thriller, der jedoch auch mit einigem Humor gespickt ist.
Gerade die Hauptfigur, Corinna Dupont, ist eine recht unorganisierte, aber bodenständige Frau, die weiß, was sie will, die aber auch herrlich normal ist.
So spricht sie gern und ausführlich mit ihrem Kater Kalle, trinkt auch mal einen über den Durst, hat finanzielle Sorgen und ein zwiespältiges Verhältnis zu ihren Eltern und gesundheitlich hat sie auch ein paar Probleme, die sie sich aber zunächst nicht eingestehen möchte.
Ihre Art, die Fälle anzupacken, ist erfrischend direkt und klar, Sie macht keinen großen Schnickschnack oder redet groß drumherum, sondern geht direkt und unerschrocken in die Vollen,

Ich war teilweise ziemlich entsetzt über die Brutalität, So kommt doch Gewalttätigkeit gegen schutzbefohlene Pflegepersonen vor ebenso wie Kinderhandel und Kindesmissbrauch, Und die Abgebrühtheit der einen oder anderen Figur sowie deren Gleichgültigkeit und Mitleidlosigkeit gegenüber Menschenleben hat mich echt erschreckt, Somit sicher kein Buch für zarte Gemüter, Wer damit zurecht kommt und das abgrenzen kann, wird mit einem wirklich fesselnden, starken Thriller belohnt, der Lust auf mehr macht, Ich bin auf jeden Fall auf die Fortsetzung gespannt, Die Herbstzeit hat wieder begonnen, das heißt, für mich Thriller/Krimi Zeit,
Dadurch bin ich über Tiefschwarze Schuld gestolpert,
Und die Protagonistin heißt, wie ich xD also ich musste dieses Buch lesen,

Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt und auch aus verschiedenen Zeitsprünge,
Ich empfand das als superspannend und interessant,
So hat man als Leser mehr Einblick in das Leben der Charaktere, Täter, Hinterbliebenen bekommen,
Quasi ein Blick Hinter die Kulisse,
Man ist nicht nur auf ein Ermittlerpaar fokussiert,

Das hat mir sehr gut gefallen und hat mich einfach in den Bann gezogen,
Die verschiedenen Fälle und Delikte sind düster, korrupt und grauenvoll,

Corinna Dupont ist eine interessante, starke, eigene Persönlichkeit, sie kämpft mit ihrer Vergangenheit und gegen Ungerechtigkeit,
Ich finde es so cool, dass sie kein Naivchen ist, dass sich leicht beeinflussen lässt,

Der Thriller hat einige spannende Wendungen und ist durch die verschiedenen Perspektivwechsel vielschichtig und interessant,
Am Ende bleiben noch ein paar Fragen offen, die hoffentlich in Bandnäher erläutert werden,
Ich bin gespannt, wie es weiter geht,
ExPolizistin Corinna Dupont ermittelt in einem scheinbaren Suizid, doch seine Witwe glaubt nicht an Selbstmord, Schnell muss Corinna feststellen, dass die ganze Sache viel verzwickter ist, als sie ursprünglich angenommen hat,
.
Der Kriminalfall ist wirklich spannend ausgedacht und nimmt über die Länge des Buches wirklich großartige Dimensionen an, die aber trotzdem nicht vollkommen unrealistisch sind.
Corinna ist die Protagonistin, aber wirklich sympathisch ist sie nicht, Trotzdem kann man gerade am Anfang recht gut nachvollziehen, warum sie sich so verhält, Allerdings kommen im Laufe des Buches immer mehr Charaktere hinzu, aus deren Sicht auch erzählt wird, So verliert man leider ziemlich einfach den Überblick und auch den Bezug zu Corinna, obwohl sie die Hauptperson ist, Trotzdem sind viele der Personen wichtig und bringen noch einmal neue, spannende Aspekte in die Geschichte ein, Der Schreibstil ist genauso knackig, wie man es von diesem Genre erwartet,
.
Netter Krimi für zwischendurch
Ein sehr verwirrender aber auch super spannender erster Teil der neuen Corinna Dupont Reihe, Corinna selbst ist mir sehr sympathisch erschienen, während ihr Chef selbst überhaupt nicht den Eindruck hinterlässt,
Die Handlungen spielen zum einen in der Gegenwart, zu anderen im vergangenen Fall denn es muss aufgeklärt werden warum Corinna nicht mehr als Ermittlerin angestellt ist.
Denn hier begibt sie sich auf eigene Faust und stellt sich dem Bösen,
Für Corinna gibt es so einige Schicksalsschläge die sie meiner Meinung nach sehr gut meistert, ebenso darf man vom Chef auch ganz andere Seiten sehen.

Viele Spuren ebenso auch viele Verbrechen wollen hier geklärt werden und ich finde dies ist dem Autor sehr gut gelungen, dennoch fand ich die verschieden Handlungsstränge sehr verwirrend.

Ich habe mindestensSeiten gebraucht um einen Durchblick zu bekommen, dennoch kann ich sagen, definitiv lesenswert, Theresa Mallen's Mann beging Selbstmord, Sie möchte dass Corinna Dupont sich den "Fall" annimmt denn Theresa glaubt nicht daran, Sie vermutet dass es Mord war, Corinna die ehemalige Polizistin beginnt zu ermitteln, . .

Der Schreibstil ist zwar leicht zu lesen,aber zwischendurch gibt es auch kürzere Sätze die für mich schon fast abgehackt wirken.
Die Protagonisten sind ansprechend dargestellt, Die Spannung erhöht sich schon auf den ersten Seiten und steigert sich kontinuierlich,

Fazit:Die Kapitel sind sehr kurz gehalten so dass die Spannung zusätzlich noch erhöht wird, Bei den einzelnen Kapiteln wird aus Sicht der verschiedenen Charakteren erzählt, Ich finde aber dass zu viele Personen in dieser Geschichte mitwirken, Dadurch gab es für mich viele unterschiedliche Handlungsstränge die sich nach und nach miteinander verbinden, Es geht auch immer mal wieder in die Vergangenheit von Corinna, dies hat diesen Thriller dann für mich komplex werden lassen, Die Handlung spielt sich dabei im Ruhrgebiet ab, Der Thriller wurde für mich zwischendurch richtig heftig und auch verstörend, Die Story ist actionreich aber meiner Meinung nach gab es dann doch zu viele Tote, Für mich war die Geschichte deswegen zum Schluss nicht mehr ganz so glaubwürdig, Es geht um heikle Themen vor allem um einen KinderhändlerRing, Der Thriller hat mich teilweise schockiert zudem ist es kein leichtes Buch für zwischendurch und für schwache Nerven, Dieser Thriller ist der erste Band dieser Reihe, Er ist in sich abgeschlossen, Ein temporeicher Thriller bei dem Thomas Matiszik nie die Fäden aus der Hand gibt und den Leser spannend durch die intensive Geschichte führt.
Mehrere Personen begehen Selbstmord, doch eine Witwe kann den Abschiedsbrief ihres Mannes nicht als wahr anerkennen, Um herauszufinden, was geschehen ist, engagiert sie auf Empfehlung hin die ExPolizistin Corinna Dupont, die zu diesem Zeitpunkt mehr schlecht als recht mit ihrer Lebenssituation klar kommt.
Welche schrecklichen Dinge sind passiert und wer steckt dahinter

Ich bin großer Fan von kurzen Kapiteln, jedoch hat mich hier der Aufbau der Geschichte das erste Viertel in etwa, etwas verwirrt.
Nach wenigen Seiten muss man sich auf neue Namen/Personen einstellen und erfährt sofort neue Informationshäppchen zum Geschehen, Demnach empfand ich es nicht so, als könne man das Buch einfach mal so nebenher lesen, denn nur mit etwas Aufmerksamkeit konnte ich den Handlungssträngen auch ordentlich folgen.
Demnach sollte man der Geschichte einfach etwas Zeit geben um richtig hinein zu kommen,

Die vielen Informationen haben mir letztendlich gut gefallen und mich als Leser stärker in die Story hineingezogen, Auch die Personen empfand ich realitätsnah und nicht zu abgehoben, wie es leider bei manchen Thrillern der Fall ist,

An Spannung mangelt es definitiv nicht, Schon alleine die vorgeworfenen, krassen Handlungen lassen einen nicht kalt,

Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Fälle mit Corinna Dupont, Markus Lewin, ein Gerichtsvollzieher, begeht Selbstmord, Chefarzt Professor Hugo Mallen springt vom Dach des Dortmunder Klinikums, Während Lewins Witwe auf eigene Faust die Hintergründe des Todes ihres Mannes nachgeht, beauftragt Theresa Mallen Corinna Dupont eine desillusionierte ehemalige Polizistin mit messerscharfem Verstand die Wahrheit über den Tod ihres Mannes herauszufinden.
Die Spuren führen durch die dunklen Quartiere des Ruhrgebiets, hinein in die Machenschaften eines KinderhändlerRings, bishin zu Verstrickungen auf höchster Ebene.
"Tiefschwarze Schuld" ist der Auftakt der CorinnaDupontReihe, Zunächst separat erscheinende Stränge verweben sich überraschende Wendungen lösen ein fulminantes Finale aus, bei dem keine Fragen offenbleiben doch jede Wahrheit hat ihren Preis! Der Auftakt der CorinnaDupontThrillerReihe ist ein in sich geschlossener Fall.
.