Snag Sunset BeachLiebe Einen Sommer Lang Developed By Kira Licht Format Kindle
ist neu auf der Highschool und trifft gleich am ersten Tag auf Leo, Schon auf dem Parkplatz geraten sie aneinander, Leo und Abby sind total verschieden und gehen sich lieber aus dem Weg, Doch dann verkündet die Direktorin das soziale Schulprojekt und teil Leo und Abby in einem Team zu.
So wird es schwierig sich aus dem Weg zu gehen und dann überrascht Leo Abby,
Mein erstes Buch von Kira Licht hat mir gut gefallen, Die Geschichte lies sich leicht lesen und ist eine Teenie Geschichte, die gut zur Sommerhitze passt, Abby und Leo sind eben erst Teenager und verhalten sich auch manchmal so, doch eigentlich mochte ich beide.
Die Nebengeschichte um Leos Schwester Alegra hat mir teilweise besser gefallen als die Liebesgeschichte und ich mochte die Mischung.
Das Setting in Californien fand ich toll und konnte mir alles gut vorstellen, Insgesamt, war
es ein lockeres Buch für den Sommer, das sich gut für heiße Tage eignet.
Es war echt ein tolles Sommer Buch eigentlich wollte ich solche Bücher nicht mehr lesen wo ein College drin vorkommt aber das war echt toll war viel Spannung dadurch wurde es auch nicht langweilig.
Das wohlgeordnete Leben derjährigen Abby, bestehend aus Schule, Freunden und kleineren Aushilfsjobs in der Filmproduktionsfirma ihrer Eltern, gerät aus dem Gleichgewicht, als der verschlossene Leo neu an ihre Highschool kommt.
Ständig bringt er sie auf die Palme und seine leuchtend blauen Augen gehen ihr nicht mehr aus dem Kopf.
Als die beiden ein gemeinsames Schulprojekt aufgebrummt bekommen, überrascht Leo Abby auf ganzer Linie, . .
Meine Meinung:
Ich habe von der Autorin bisher "Gold amp Schatten" gelesen, welches mir ganz gut gefallen hat, weshalb ich auch einen Blick auf ihr neues Buch "Sunset Beach" werfen wollte.
Da wir uns auch dem Sommer nähern bzw, mittlerweile schon genähert haben, hat dieses Buch umso besser gepasst und ich war gespannt, ob es auch so sommerlich ist, wie der Inhalt verspricht.
Das Cover vermittelt einem bereits eine sommerliche Atmosphäre, Es ist in einem warmen orange gehalten und man sieht eine Sommerbrille, die in ihren Gläsern, Palmen reflektiert.
Das Buch ist auf jeden Fall sehr passend zum Inhalt gestaltet,
Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten erzählt, Somit hat man als Leser einen besseren Einblick der Gefühlslage der Charaktere, Allgemein mag ich Bücher, die aus mehreren Sichten erzählt werden, denn so erlebt man auch die Situationen aus einer anderen Perspektive und kann dann die Handlungen der Personen besser nachvollziehen.
Ich weiß nicht, wie es euch ergeht, aber ich bin nicht so der große Fan von Liebe auf den ersten Blick, vor allem nicht, wenn es beiden Protagonisten so ergeht.
Ich bevorzuge eher die langsame Entwicklung von Gefühlen für den Gegenüber, Ich empfinde es als unrealistisch, wenn es zwischen den Protagonisten sofort bei der ersten Begegnung knistert, Mehr realitätsnah wäre es, wenn sich nur einer der beiden verliebt und der andere langsam Gefühle für den Anderen entwickelt, obwohl ich das oben erwähnte bevorzuge.
In diesem Buch kommt eine Art Liebesdreieck vor, auch wenn man es nicht wirklich so nennen kann, da Abby sich von Anfang an für Leo interessiert hat, aber es kommt noch eine männliche Figur vor, die ein Auge auf die Protagonistin geworfen hat und zunächst könnte man denken Na und Da ist doch nichts dabei, oder“ Ich kann nachvollziehen, dass sich die beiden Konkurrenten nicht leiden können, aber sobald der andere einen Fehler macht, müssen sie sich sofort an den Kragen gehen.
Es ist verständlich, dass sie so reagieren, immerhin ist ihnen Abby wichtig, aber irgendwann ging es doch zu weit.
Abby Banks ist Tochter von zwei Filmproduzenten, Schon seit sie klein ist wurde sie darauf vorbereitet in Zukunft die Firma ihre Eltern zu übernehmen, doch niemand ahnt, dass sie sich eigentlich für etwas ganz anderes interessiert.
Abby möchte nämlich forensische Anthropologin werden, was überhaupt nicht in die Pläne ihre Eltern passt, weshalb sie dies auch vor ihnen verheimlicht.
Dieses Buch veranschaulicht ein Dilemma, welche sicherlich nicht nur Abby betrifft, sondern auch einige von euch, Ich finde es gut, dass dieses Thema angesprochen wird, auch wenn das Buch sich erst am Ende intensiver damit auseinandersetzt.
Abbys Geschichte zeigt, dass man, wenn man in einer ähnlichen Situation ist, sich nicht immer verstecken sollte.
Man sollte sich zunächst mal jemanden anvertrauen, der einen dann auch unterstützt und motiviert sein Traum nicht aufzugeben, sondern dahinter zu stehen.
Ich bin mir sicher, dass Abbys Geschichte vielen anderen Mut machen kann,
Nicht nur Abby hat zu kämpfen, sondern auch Leo, Seit dem Verlust seines Vaters hat sich sein komplettes Leben verändert, Seine Mutter hat neu geheiratet, weshalb die Familie zu ihrem neuen Mann John nach Kalifornien gezogen ist.
Während seine Zwillingsschwester Allegra in Depressionen verfällt, blendet seine Mutter all die Probleme aus und geht sich amüsieren.
Den Stiefvater John kann er nicht leiden und er vermisst sein altes Leben in Connecticut, Mit Leo können sich sicherlich einige identifizieren, was dieses Thema betrifft und nicht alle fühlen sich wohl in ihrer neuen Familiensituation.
Hier geht es aber nicht nur um die neue Familie, sondern auch gleichzeitig der Verlust eines geliebten Menschen.
Leo versucht sich alleine um Allegra zu kümmern, aber er merkt schnell, dass er es alleine nicht schafft und das Buch veranschaulicht, dass es nicht falsch ist sich Hilfe zu holen und man gemeinsam die Lösung schneller finden kann.
Abby und Leo begegnen sich nicht unbedingt auf eine freundliche Art und Weise, weshalb sie zunächst einen großen Hass gegen Leo hegt.
Die Beziehung der beiden besteht hauptsächlich daraus, dass sie sich gegenseitig auf den Keks gehen und wer solche Beziehungen nicht mag, dem kann ich nur raten die Finger vom Buch zu lassen.
Mir gefällt sowas eigentlich ganz gut, zumindest bis zu einem bestimmten Limit, denn irgendwann wird es mir wiederum zu viel, was hier nur ein bis zweimal der Fall war.
Was mich gestört hat, ist, dass sich Abby so schnell von ihren Gefühlen kleinkriegen gelassen hat.
Sie war anfangs noch der Überzeugung, sie würde Leo nicht mögen beziehungsweise würde er sowieso nichts Ernsthaftes von ihr wollen und einige Sekunden später kreisen ihre Gedanken nur noch um ihn.
Natürlich sind Gefühle nicht immer einfach zu kontrollieren, aber wenn sie schon weiß, dass er ihr nicht gut tut, dann sollte sie dementsprechend vorsichtig sein.
Fazit:
Das Buch hat mich jetzt nicht umgehauen, aber es eigenes sich sehr gut als Sommerlektüre im Urlaub.
Wer bereits die Beziehung zwischen Maél und Livia in "Gold und Schatten" mochte, dem wird auch höchstwahrscheinlich "Sunset Beach" gefallen.
Von mir gibt esvonSternen,